Mitglied inaktiv
Moin moin :) Habe um den 18. herum meinen ES, werde Freitag mit Ovus anfangen! Und meine Gedanken kreisen schon wieder nur um das Thema herum... tagsüber bin ich abgelenkt, denke nicht daran, aber spätestens wenn ich im Bett liege, sind alle guten Vorsätze hinüber! Und dann diese Ratschläge... wenn man sich stresst, klappt´s nicht bla bla... das weiß ich auch, aber aus dieser Spirale komme ich einfach nicht mehr raus! Wir haben uns jetzt vorgenommen, dass wir es diesen Monat noch probieren, danach... ja, danach keine Ahnung! Werden wir´s ruhiger angehen lassen, keine Ovus, keine Tempi, ES-Kalender, kein Gegoogle und damit hoffentlich kein oder weniger Stress! Wie macht ihr das denn alle bloß? Erwische mich ständig dabei, dass ich im September-Bus mitlese, wäre sooo gern dabei gewesen! Und bei so vielen klappt´s so schnell :( Und ich zitter mich von einem Monat in den nächsten und habe so langsam einfach keine Lust mehr :(
Ohje, lass Dich erstmal drücken
Jepp, diese schlauen Ratschläge kenne ich auch und die gehen mir auch auf den nerv. Ich frag dann immer zurück "und wie genau mach ich das?" und habe noch nie eine Antwort bekommen. Weißt Du, was mir geholfen hat? Hier hat irgendjemand mal geschrieben, dass das an den Erfolgschancen nichts ändert, ob man sich nun Sorgen macht und reinstresst oder eben nicht. Das hat mich ruhiger gemacht.
Das zweite kenne ich auch: bei manchen klappts so schnell (wobei ich ja auch noch gar nicht soooo lange dabei bin). Das Warten fände ich gar nicht so schlimm, was mich quält, ist die Sorge, ob es überhaupt klappen wird.
So, helfen konnte ich Dir nicht, aber mitjammern, verzeih mir
Hm, stimmt... ändern kann ich mit meiner Ungeduld auch nichts, das weiß ich! Mache meinen Freund auch schon ganz wuschig und mittlerweile ist er schon ein wenig genervt, weil er ganz entspannt ist und ich so rumstresse! Meint halt, dass wir doch noch Zeit haben und dass es ganz sicher bald klappt! Ja, habe auch schon mal geschrieben, dass das Warten an sich nicht schlimm ist, sondern die Ungewissheit! Klappt es überhaupt? Oder hoffe ich jeden Monat umsonst und es kann gar nicht klappen?! Na ja, mein Freund ist Ende Januar beim Urologen und wenn da auch alles okay ist, werde ich versuchen einen ganz sudje Neuanfang hinzulegen...
Nein, mein GöGa fiebert genauso und leidet unter den gleichen Ängsten. Bloß dass er stiller leidet und ich lauter
hallo, ach menno das tut mir so leid - gib nicht auf! meiner freundin wurde mit 22 (!!!!!) in der kiwuklinik gesagt,sie hätten keine chance ein kind zu bekommen. künstliche befruchtung haben die ärzte ausgeschlossen, würde sich nicht lohnen! wirklich ein alptraum in dem alter. und dann? sie wurde schwanger! wider aller erwartungen und viel schneller als erwartet (waren nur wenige monate) - und zwar auf natürlich weise. die kleine ist nun 4 und kerngesund. also die hoffnung nicht aufgeben!!!!!!!!!!!!!!!! darf ich fragen was ES bedeutet und was das für tabletten sind, die du nimmst? wegen dem abschalten: ich finde, dass einzige was da generell immer hilft ist ablenkung - sachen vornehmen, sportkurse, einkaufen, kochen, und und und....!!!! hauptsache nicht stundenlang im internet googlen so wie ich gerade ;) liebe grüße und kopf hoch!!!!!! viel erfolg!!!!!!!!!
oh entschuldigt, ES wird eisprung heißen, ich stand wohl aufm schlauch, zuviel gearbeitet heut ;) . aber ovus?
ovus sind fruchtbarkeitstests mit denen man die fruchtbaren Tage bestimmen kann. LG
Hallöchen!
Also erstmal Kopf hoch. Mutter Natur hat für jeden etwas. Bei den einen dauert es länger (teilweise zu lange) und bei manch anderen gehts schneller.
Ich bin derzeit im 1.ÜZ, hab mich aber vorher schon viel damit beschäftigt! Habe schon vorher versucht meinen Zyklus kennen zu lernen und auf diverse "Zeichen" zu achten. Mal sehen ob es was genützt hat?!
Was die Ablenkung angeht.... naja, ich lenke mich mit Haushalt und meiner Arbeit ab. Wenn ich auf Arbeit bin, hab ich genug andere Dinge im Kopf die es mir nicht erlauben darüber nachzudenken. vllt sollte ich in manchen Dingen etwas drauf achten, aber das kommt noch.
Ich verbringe etwas mehr Zeit mit Freunden, gehen weg, mach meinen Haushalt, gehe arbeiten, lese Bücher oder spiele im Internet kleine Multiplayer-Spiele.
Wenn man richtig vertieft ist in einer Sache, dann geht auch die Zeit schneller rum.
Mein Freund ist auch schon total nervös, lenkt sich aber auch ab.
Ich drück die Daumen das ihr nicht mehr so lange warten müsst und die Wartezeit gut übersteht. Macht euch nicht soooo sehr einen Kopf (ich weiß, leichter gesagt als getan), aber das ganze hin und her googlen macht einen verrückter als man denkt!
Lg und viel Spaß beim "basteln"
BV-Zwerg war´s ;-)
Ich denk seltsamerweise gar nicht dran. Ich bin „erst“ im 4. ÜZ, im ersten und zweiten war ich hibblig. Aber dann hat das aufgehört. Klar, wenn NMT ist und nichts in Sicht ist, bin ich hibblig. Aber auch bei NMT + 1 und NMT + 2 hab ich nicht ans Testen gedacht. Liegt aber wahrscheinlich daran, dass ich pessimistisch bin. Das Thema ging mir selbst schon auf die Nerven und gebracht hat mir die Aufregung auch nichts. Ich mach nur mich und meinen Partner verrückt. Ich frag mich aber auch, ob es ÜBERHAUPT klappt. Würde ich wissen, dass es klappen wird/kann (und die Arbeitsfrage), dann würde ich beruhigt sein. Ich arbeite Vollzeit, bin erst abends zu Hause. Ich denk tagsüber fast nie daran. Abends nur manchmal, aber dann auch nur für einen kleinen Moment. Arbeitest du? Ablenken klappt irgendwann nicht mehr, du musst einfach damit leben. Irgendwie. Ohne nervös zu werden.
Moin, ich studiere, bin dreimal in der Woche in der Uni, arbeite dann noch an einem Tag, aber bin auch viel zu Hause! Tagsüber bin ich eigentlich auch ganz gut abgelenkt... hach, wir werden mal schauen :) Auf dass es bei uns allen bald klappt!
Die letzten 10 Beiträge
- Hixo schwangerschaftstest
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe