Elternforum Erster Kinderwunsch

Wie hat sich Agnucaston sich bei euch ausgewirkt?

Wie hat sich Agnucaston sich bei euch ausgewirkt?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhuu! Hat es den Zyklus merklich regelmäßiger werden lassen? Hat jemand von euch die Erfahrung gemacht, dass es eine SS begünstigt hat? Wie lange hat es bei euch gedauert bis der Körper darauf angesprochen hat? LG Yanni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen! Also ich hatte keinen unregelmäßigen Zyklus, sondern SB in der zweiten Zyklushälfte. Meine FÄ meinte, da könnte eine leichte Gelbkörperschwäche sein, hat mir aber noch nix verschrieben, weil ich die Pille "erst" vor 8 Monate abgesetze habe. Ich nehme MP und Nestreinigungstee erst seit dem letzten Zyklus. Hatte aber gleich keine SB mehr, einen früheren ES und eine längere 2. Zyklushälfte. Bin mal gespannt, ob das jetzt so bleibt. Hab aber schon von vielen gehört, dass sich der Zyklus damit recht schnell einpendelt. Drück dir auf jeden Fall die Daumen, dass es bei dir wirkt! LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, würde mich auch mal interessieren wie das Agnucaston bei anderen angeschlagen hat. Ich hab diesen Zyklus mal damit angefangen, weil ich in letzter Zeit ziemliche Mens-Beschwerden hatte und vor allem immer einen Zyklus um die 34 Tage, die Warterei ist mir echt zu lange... knudi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte vor meiner ersten Schwangerschaft einen total unregelmäßigen Zykus mit ewig langen Zyklen. Ich hatte davor fast 15 Jahre die Pille genommen. Ich habe dann ca. 3 Monate lang Mönchspfeffer genommen und wurde schwanger. Es hat vom Absetzen der Pille bis zum Schwangerwerden ca. 11 Monate gedauert. Jetzt üben wir fürs zweite Kind und ich habe im August 04 die Pille abgesetzt. Haben dann bis Mai anders verhütet und uns dann entschieden, dass wir noch ein Zweites wollen. Leider ist bei mir die zweite Zyklushälfte zu kurz und ich habe am 05.07. einen Termin bei meiner FÄ. Ich werde sie mal drauf ansprechen, ob ich es wieder mit Mönchspfeffer versuchen kann. Hat ja schließlich schonmal geklappt. LG Sandra