Mitglied inaktiv
.
Hi, ja es ist ja so - eine Frau hat ja immer abwechselnd Ihren ES. einmal links und einmal rechts. Dementsprechend reifen die eier. Manchmal kommt es vor das aber auf beiden Seiten eier reifen und auch springen. So entstehen 2 eiige Zwillinge! Ich hoffe ich habe jetzt keinen Blödkram erzählt. Aber so in der art ist das. Und da ja nicht beide Eierchen gleichzeitig hüpfen, hat frau dann auch 2 ES. allerdings sind die dann ganz knapp hintereinander! LG Wiebke
Hallo alle zusammen! Ich dachte immer, dass die Sache mit den Zwillingen irgendwie von den Erbanlagen abhängig ist, oder so. Dass wenn es in beiden Familien (vom Mann und Frau) keine Zwillinge gab, es sehr unwahrscheinlich ist Zwillinge zu bekommen. Oder irre ich da total?
Huhu, kann Maggan nur zustimmen. Was meinst Du aber mit ganz knapp hintereinander? Ich selber hatte nen Es am 13ZT und nun hatte ich gestern auch noch einen und gestern war ZT21. Fällt das noch unter kurz hintereinander oder ist der Abstand schon zu weit? Grüssle Sandra
Huhu, ja da irrst Du Dich etwas, klar kann es vorkommen das jemand Zwillinge bekommt,wenn in der Familie das schon öfters vorkam,ebebso kann es auch andersrum vorkommen,aber Zweieiige Zwillinge entstehen halt durch 2 Eier, die halt dafür au springen müssen in einem Zyklus! Grüssle Sandra
Zwillinge entstehen aus einer Eizelle die sich anders teilt als bei einem einzelnen Kind! Ansonsten könnten wir ja doppelt schwanger sein oder Zwillinge haben mit 2 verschiedenen Männern? Klingt doch unlogisch
und ja es kam in den USA sogar mal vor, dass Zweieiige Zwillinge 2 verschiedene Väter hatten. Grüssle Sandra
x
klar gibt es zwei ES...genau wie Maggan erklärt hat so ist es...kurz hintereinander eben.Eineiige Zwillinge entstehen aus einer Eizell,zweiieige Zwillinge aus zwei Eizellen.