Mitglied inaktiv
Nachdem wir nun seit einem Jahr vergeblich üben, hat mir mein FA für 3 Monate Clomifen verschrieben. Ich dachte immer, Clomifen würde ein- gesetzt, um einen Eisprung auszulösen. Ich habe aber einen sehr regel- mäßigen Zyklus von 29 Tagen und regelmäßige Eisprünge am 16. Tag. Leider habe ich Probleme mit Schmierblutungen. Zur Unterstützung der 2.Zyklushälfte nehme ich jetzt vom 5-9. Zyklustag Clomifen. Kann mir jemand von seinen Erfahrungen berichten und wie schnell hat es bei Euch geklappt? Ist vorher eine Eileiterdurchgängigkeitsprüfung gemacht worden? Vielen Dank für Eure Antworten. Tina
Hallo Tina, auch mir wurde Clomifen (Clomhexal 50) wegen Schmierblutungen in der 2. Zyklushälfte verschrieben. Eine Eileiterspiegelung wurde bei mir vorher auch nicht vorgenommen. Ich denke, da es der 1. Versuch mit "Chemie" ist, will die FÄ es erst mal so versuchen. Wenn nach den 3 Monaten Clom immer noch passiert ist, werde ich auch auf eine Eileiteruntersuchung drängen. Ich nehme Clomifen aber erst ab Freitag, 10.3. (auch 5.-9. ZT). Leider weiß ich nicht mehr genau, wann ich zur US-Kontrolle muß. Kann mir das jemand vielleicht sagen? Danke....!!!!
Liebe Tina, liebe Diana, auch habe Clomifen über 3 Monate eingenommen, das war letztes Jahr im Sommer. Bis dahin wurde bei mir nur eine Hormonuntersuchgung gemacht. Einnahme auch vom 5. Tag an. Ich bin dann zu meinen FA am 13. Zyklustag gegangen, da ich davon ausgehen konnte, daß mein ES am 14/15 Tag ist. Dieser hat dann zweimal festgestellt, daß 2 Folikel heranreifen und mir den Tip gegeben, wann wir wieder GV haben sollten. Leider hat bei mir die Therapie nichts gebracht. Habe jetzt eine BS hinter mir. Euch beiden alles Gute und liebe Grüße v. Tina
Am 13. Zyklustag soll ich zur Ultraschalluntersuchung und am 14./15.Tag soll ich auch noch einmal 1 Tablette nehmen zur Stabilisierung der 2.Hälfte (auch wegen der Schmierblutungen!). Ist das bei Dir auch so? Falls nach 3 Monaten nichts passiert ist, sollen meine Eileiter geprüft werden. Viel Glück Tina
Hallo Tina Ich habe letztes Jahr 3 Monate Clomifen genommen, leider musste ich damit aufhören, weil meine MS sehr stark wurde und über 3 Wochen dauerte. Dazu kamen sehr starke Schmerzen, wärend des Es und der MS. Jetzt hoffen wir , das es so klappt, was ich aber bezweifle. Ich nehme zur Zeit Mönchspfeffer und meine Zyklus hat sich von 45-55 Tagen auf 25-33 Tagen verändert. Was schon positiv ist. Auch habe ich keine Schmerzen mehr und die MS ist nicht stark. Ich drücke dir ganz fest die Daumen. Wie lange Übt ihr schon? Tschüssi Sandy
Wir üben seit Mai 99!! Viele Grüße Tina
Hallo Tina, bei mir wurde zuerst eine Bauchspiegelung durchgeführt, um die Eileiterdurchgängigkeit zu testen, nach Hormontests, die ergaben, daß ich keine Eireifung hatte, habe ich einen Zyklus lang Clomifen genommen, hat aber nix gebracht.Wir haben dann mit Spritzen angefangen, und dann wurde ich auch schwanger.Das 2.Mal hat es jetzt ohne Chemie und drumherum geklappt. :-)))))
hi tina, auch ich habe 6 zykluslängen clomifen 50 genommen plus spritzen. habe auch eine bauchspiegelung zur eileiterdurchgängigkeit bekommen. alles war in ordnung. aber nichts hat geholfen. ich hoffe das es bei dir anders ist. alles gute, bianca
o.T.