Elternforum Erster Kinderwunsch

Wer hat ICSI -Kosten auch in der gesetzlichen KK z.T. bezahlt bekommen?

Wer hat ICSI -Kosten auch in der gesetzlichen KK z.T. bezahlt bekommen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Ihr Lieben, Gerade hat mich die KK angerufen und mir als "Weihnachtsgeschenk" die Ablehung der Kostenübernahme mitgeteilt. Ich habe zwar damit gerechnet, aber als dieser KK-Mensch auch noch sagte, ich müsse das verstehen, kullerten doch die Tränen. Warum soll ich gerade diejenigen verstehen, die uns auch in keinster Weise zu verstehen suchen. Nun habe ich aber schon gehört, daß auch von einigen gesetzlichen KK wenigstens teilweise Kosten übernommen werden, nur die IVF kosten oder nur die Kosten für die Medikamente. Sind das Kulanzentscheidungen? Oder sind das alles nur Gerüchte??? Ich bin für jede Antwort und jeden Erfahrungsbericht dankbar. Ich wünsche Euch trotzdem und erst recht eine Frohe Zeit zwischen den Jahren und für das nächste Jahr gaaaaaaaanz viel Glück, Manuela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Manuela!! Leider ist es z.ZT so, dass auch die gesetztlichen KK die Kosten auch nicht teilweise übernehmen. Bis Mitte diesen Jahres war es zwar noch auf Kulanzbasis möglich, aber dann haben die KK vom Gesetzgeber den Beschluss erhalten, dass die Icsi nicht mehr bezahlt werden darf ( auch nicht der Ivf - Anteil ) Kinder zu bekommen ist heute wirklich eine Frage des Geldes (leider) Gruß Silke ( auch Icsi-Kandidatin, 2 erfolglose Versuche)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

eine teilweise übernahme der ivfkosten ist zu haben bei der sbk