Mitglied inaktiv
Hallo! Ich überlege gerade, mir ein Taschenmikroskop bzw. Miniaturmikrosop anzuschaffen, mit dem man die zyklischen Veränderungen des Zervixschleims oder des Speichels analysieren kann. Dadurch kann man angeblich die fruchtbaren und unfruchtbaren Tage erkennen. Siehe auch http://www.mikroskope.ovula.de/ Nun meine Frage: Wer von Euch hat Erfahrungen damit gemacht? Kann mir jemand ein gutes Mikroskop empfehlen? LG Conny
Das hat mich nach dem Lesen doch interessiert und ich hab das gefunden (Leerzeichen hinter dem U weglassen): http://www.u rbia.de/topics/article/?id=8995&o=schwang_kinderwunsch Ich hoffe, das hilft dir etwas. VG Tanja
Die letzten 10 Beiträge
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe
- PU+14 Transfer+9 - Test positiv, aber noch schwach .. was meint ihr dazu?