Elternforum Erster Kinderwunsch

Wegen Tempi- Kurve

Wegen Tempi- Kurve

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. Ich hab da mal eine Frage wegen der Tempi Kurve. Ich führe diese jetzt zum ersten Mal. Leider schaffe ich es nicht, jeden Tag zur selben Zeit zu messen, da ich unterschiedlich aufstehen muss. Sie sieht daher wie eine Berg und Talbahn aus. Ist das normal? Hier ist auch mal der Link. Da könnt ihr euch das mal selber ansehen. http://www.wunschkinder.net/forum/zanzeige.php?userid=24539&nummer=1 Mfg Christin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, zwar sind leichte Zickzacklinien normal, die Kurve bei Dir sieht aber wirklich nicht ganz optimal aus, weil die Werte sehr stark abweichen voneinander. Es ist eigentlich nicht schlimm, zu unterschiedlichen Zeiten zu messen, WENN man wirklich konsequent gleich nach dem Aufwachen und VOR dem Aufstehen (auch vor kurzem Toilettengang) misst. Man sollte lediglich inh. eines Zeitfensters von vier Stunden messen (also z.B. zwischen 6 und 10 Uhr), das reicht. Abweichende Werte gibt es auch, wenn man weniger als fünf Stunden am Stück geschlafen hat oder am Vorabend Alkohol getrunken hat. Auch korrektes Messen ist wichtig: Auch bei Digitalthermometer muss man mindestens zwei Minuten (Uhr gucken) anal messen, selbst wenn der Piepton viel früher kommt. Ich habe auch zu unterschiedlichen Zeiten gemessen, man will ja schließlich auch mal ausschlafen, gell. Wenn ich o.g. Maßnahmen beachtet habe, war die Kurve trotzdem exakt. Liebe Grüße, Bonniebee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Also ich habe immer direkt nach den aufwachen gemessen und das auch so um die zwei Minuten. Habe halt noch ein Quecksilber- Thermometer. Alkohol oder auch zu wenig Schlaf waren auch nicht der Fall. Habe aber seit Mittwoch weißlichen Ausfluss und auch so ein Ziehen im Unterleib. Kann es sein, dass ich trotzdem einen Eispung hatte? Liebe Grüße Christin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Christin, wenn Du korrekt misst, ist es okay, und dann würde ich die Zacken nicht überbewerten. Klar könnte der letzte gestrige Wert (36,9) theoretisch auf einen Eisprung hinweisen. Kommt drauf an, wie heute der Wert war, war er wieder so hoch? Bisher ist noch kein deutlicher zweiphasiger Verlauf der Kurve erkennbar, aber das kann ja noch werden. Vielleicht kommt der Eisprung noch, bzw. die Tempi-Erhöhung, denn die ist ja immer ein bis zwei Tage NACH dem ES. Bei mir ist der Eisprung auch immer erst so am 16. oder 17. Tag, und nach dem Eisprung hatte ich immer Werte so um 36,9 bis 37,2 Grad. Langer Rede kurzer Sinn: Warte einfach mal die nächsten Werte ab, dann sieht man Genaueres, gell... Liebe Grüße, Bonnie-B


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Also gestern war die Tempi bei 36,4 und heute bei 36,9. Mal sehen, wie sie morgen ausfällt. Aber trotzdem danke für deine antwort. Hat mir echt schon weiter geholfen und lässt mich hoffen. Liebe Grüße Christin