Sarahsole
Hallo zusammen, mein Partner (36) und ich (29) planen/versuchen innerhalb der nächsten 1-2 ein Kind zu bekommen. Ich habe oft das Gefühl, dass er sich als Mann weniger Fragen stellt oder Gedanken darüber macht wie das Leben mit Kind/als Familie/als Paar funktioniert. Ich würde daher gerne ein Gespräch führen in dem ich mit ihm meine offenen Fragen klären möchte (Betreuung, finanzielle Absicherung, etc.). Daher meine Frage: Welche Punkte habt ihr vorab mit eurem Partner geklärt? Welche hättet ihr im Nachhinein besser doch vorher besprochen? Danke euch! Sarah
Hi, hm... wir haben nicht groß drüber gesprochen. Ich 33 und er 36. Wir wissen, dass wir das finanziell stemmen können. Und man hat ja noch 9 Monate, um einiges zu klären. Er weiß, dass ich das meiste Organisatorische erledigen würde.. Und wir reden immer direkt und so viel über alles, dass da - sobald Gedanken aufkommen - drüber gesprochen wird und nicht im Vorfeld. Vielleicht gehen wir da naiv ran, aber wir wissen, dass ich bspw. früh wieder arbeiten wollen würde und ich weiß, dass er gerne viel zuhause sein würde. Somit wäre auch Elternzeit usw. schnell geklärt... Aber mal sehen. So lange ich nicht weiß, ob und wann das alles klappt... Lassen wir viel auf uns zukommen. Kommt Zeit, kommt Rat :) Aber da ist jede/r anders. Viele Grüße
Ich 25, mein Mann 45. Mir war vor der SS wichtig, zu wissen, dass wie auf einer Wellenlänge sind was Erziehungsfragen usw. angeht, da Unstimmigkeiten diesbezüglich im Bekanntenkreis zum Trennungsgrund wurden. Kind möglichst lange zu Hause behalten oder früh fremdbetreuen? Kind mit konventionellen oder Stoffwindeln wickeln? Bedürfnisorientierte Erziehung? Bei uns noch mehrsprachige Erziehung ja oder nein? Usw... Wir haben zum Glück sehr ähnliche Vorstellungen und ich weiß zu 100%, dass mein Mann voll und ganz für mich und das Kind da sein wird, er verantwortungs- und liebevoll ist, sodass ich ihm problemlos mit einem guten Gefühl den Kleinen auch mal überlassen kann, wenn er da ist. Das alles war und ist mir persönlich wichtiger noch als alles andere. Finanziell sind wir ok aufgestellt. Durch den großen Altersunterschied steht er voll im Beruf und ich studiere noch von zu Hause aus. Aber es reicht für ein einfaches Leben. Natürlich haben wir darüber auch gesprochen. Auch wichtig. Ich möchte z.B. mein Studium beenden und werde nicht neben Kind und Studium noch arbeiten. Da war es wichtig zu kläre, ob dass für ihn auch wirklich in Ordnung ist, dass er noch einige Jahre Alleinverdiener sein wird, damit es nicht später irgendwann in Druck oder Vorwürfen endet. Ich weiß nicht wie es bei euch ist. Ich spreche einfach immer direkt an wenn ich über irgendwas nachdenke und er geht dann darauf auch ein und wir sprechen darüber. Von sich aus bin ich auch diejenige die sich mehr Gedanken macht, er blockt aber nicht ab, wenn ich diese Gedanken dann eben besprechen möchte, sondern wir reden über alles.
Hey, wir haben nur oberflächlich darüber geredet. Mein Freund ist eher so eingestellt: Jetzt schauen wir mal ob es klappt. Und wenn ja dann reden wir über Details. Natürlich haben wir drüber geredet das wir Kinder wollen und so. Jetzt basteln wir mal dran. Grüße Lolly
Wir haben da auch nicht so detailliert drüber gefachsimpelt. Das wir z.B. erziehungstechnisch ähnlich ticken wussten wir ja vorher schon (man lässt sich ja mal aus, redet über Dinge etc). Konkret geklärt haben wir nur ob mein Partner bereit ist sich beruflich zu verändern bei positiver ssw, ob wir uns das finanziell grundsätzlich zutrauen und einfach ob es noch Dinge gibt die wir als Paar vorher noch erleben wollen.