Elternforum Erster Kinderwunsch

Was meint Ihr? Arbeitsplatzwechsel Männe

Was meint Ihr? Arbeitsplatzwechsel Männe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich brauche mal euren Rat, hat zwar nur im Entferntesten mit KiWu zu tun, aber ich brauch mal ein paar Meinungen: Mein Mann hat bis letzten Sommer eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Elektrotechniker gemacht und im Juni direkt eine Stelle als Abteilungsleiter angenommen. An sich macht sein Job ihm Spaß. Er muss jedoch Pläne zeichnen und Angebote bearbeiten in einem Bereich der nichts mit Elektrotechnik zu tun hat. Außerdem muss er Kundenbesuche machen, d. h. dass er teilweise die Kunden anruft und mit ihnen Termine ausmachen muss, obwohl die gar nicht angefragt haben. Da kommt er sich manchmal vor, wie ein aufdringlicher Vertreter. Und der weitere Nachteil ist, dass er morgens und abends immer im Stau steht und jeweils länger als eine Stunde fahren muss. Gut ist, dass sein Chef ok ist und er keine Überstunden machen muss. Außerdem stimmt das Geld. Er macht sich seit längerer Zeit große Sorgen, dass er das was er gelernt hat, nämlich Elektrotechnik, irgendwann nicht mehr anwenden kann. Wir haben deshalb vor zwei Wochen eine Bewerbung geschrieben. Letzte Woche war er beim Vorstellungsgespräch und kann wahrscheinlich sogar anfangen. Alles wäre super, nur, dass er mitunter für bis zu 4 Wochen in die USA, China usw. müsste. Ich weiß echt nicht, ob das auf Dauer gut geht... und wie das mal ist, wenn Nachwuchs da ist... Tut mir leid, dass es so lang geworden ist, aber ich hätte noch viel mehr schreiben können...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihr müßt für euch entscheiden was wichtig ist. Das Geld oder eine Familie. Ich sage immer Geld macht nicht Glücklich. Wenn ihm seine arbeit die er gerade hat Spaß macht warum dann was anderes??? Ich war verheiratet und habe einen Mann gehabt der wollte das es mir Finanzel gut geht. Und was ist daraus geworden Ich bin jetzt seit fast 31/2 Jahren geschieden. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi nessie, es ist immer schwer einen rat zu geben aber ich finde das wichtigste ist, dass der job spass machen sollte. wenn das geld dann auch noch stimmt = ist doch alles i.o. der auslandsaufenthalt ist nur eine einmalige sache oder soll das öfters vorkommen? heutzutage ist das mit einem guten job auch so ne sache.... tja, wenn mal nachwus da sein sollte ist das allerdings nicht so schön, das alles alleine zu bewältigen, schliesslich wollt ihr beide ja ein kind haben..... am besten ihr setzt euch zusammen und diskutiert das "für und wider". ich wünsche euch, dass ihr eine für euch wünschenswerte lösung findet. alles gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Antworten. Er ist halt manchmal echt down, wenn er dann mitbekommt, dass seine Schulkollegen, die damals schlechter während der Ausbildung waren, jetzt die größten Programmierer sind. Er weiß noch nicht genau, wie oft die Aufenthalte sind. Das wollte er nochmal genau herausbekommen. Wenn vier Wochen am Stück einmal in zwei Jahren oder so vorkommt ist das ok. Das Problem ist auch nicht, wenn er mehrere Wochen in Deutschland unterwegs ist und dann nur an den Wochenenden nach Hause käme. Aber so drei, vier Wochen am Stück ist schon krass, aber wenn er dann zufriedener ist, ist das viel Wert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke auch Ihr solltet das für und wieder abwägen. Macht doch mal eine Pro- und Kontraliste. Empfehlungen zu geben ist von der Ferne immer schwer und Ihr müßt für Euch entscheiden was das Beste ist. LG tweety


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nessie! Die Entscheidung kann euch zwar keiner abnehmen, aber ich kann dir ja mal meinen Werdegang erzählen: Ich hab in einem sehr guten Unternehmen eine umfangreiche Ausbildung im Bereich Wohnungswirtschaft gemacht. Da die mich aber aus wirtschaftlichen Gründen nicht übernehmen konnten, musste ich mir einen anderen Betrieb suchen (der Abschied war ganz schön hart, wäre so gern da geblieben). Dann hab ich was neues gefunden, wo ich aber so gar nicht zufrieden war. Im Prinzip habe ich ausschließlich Betriebskostenabrechnungen in Exel erstellt (eine sehr einfache Arbeit für diesen Job), was mich überhaupt nicht mehr richtig forderte und meine erlernten Kenntnisse verloren gingen. Da die Chefin dort sehr beherrschend war und ich auch erst nur nen befristeten Vertrag hatte, hab ich mich neu beworben, obwohl die Kollegen in Ordnung waren und das Geld gestimmt hat und immer pünktlich aufm Konto war! Mittlerweile hab ich woanders einen unbefristeten Vertrag. Das Geld stimmt zwar (kommt nur nicht immer so pünktlich) und die Arbeit selbst macht Spaß, aber das Umfeld geht irgendwie gar nicht. Leide zur Zeit sogar unter stressbedingten Krankheitssymptomen :-( Hatte mich vor ein paar Wochen wieder neu beworben, was auch geklappt hätte - allerdings wieder mit befristeten Vertrag. Ich hätte es unheimlich gerne gemacht, aber habe den Job wegen dem Kiwu sausen lassen. Glücklicherweile ist ein späteres Zusammenkommen nicht ausgeschlossen *freu* Im Moment versuche ich einfach nur meine Arbeit gut zu machen und freue mich drauf, dass ich dem Chef hoffentlich bald die A-Karte zeigen kann. Wie du siehst, kann es falsch sein sich neu zu bewerben, es kann aber auch eine Chance sein. Du musst immer bedenken, dass sich die Situation nicht ändern kann, wenn man sein Glück nicht selbst in die Hände nimmt. Es muss ja nicht heißen, dass er diesen neuen Job nimmt. Vielleicht probiert er es erstmal weiter und findet eventuell doch wonach er immer gesucht hat? lg, babygirl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deine Antwort. Ich kenne das ja selber auch. Hätte meinen Arbeitsplatz auch schon längst aufgegeben, wenn ich nicht den Kiwu hätte. Denn es ist ja ein Ende in Sicht. Bei ihm gibt es ja keinen Grund irgendwann zu gehen, außer natürlich zu kündigen. Ich hoffe, du verstehst, was ich meine. Er sagte mir letztens, dass er diese Fahrerei nicht mehr möchte, damit er später mehr Zeit für die Familie habe. Fand ich echt süß. Jetzt wäre es so, dass er 50% der Zeit im Betrieb wäre. Dort hätte er Gleitzeit und hätte 15-20 Minuten Fahrtzeit. Die anderen 50% wäre er dann vor Ort. Also ich denke, dass er das ruhig machen soll. Nicht, dass er irgendwann meint, seine Chance verpasst zu haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, ich wollte da doch auch noch mal eben meinen Senf dazu geben, und dir auch die positiven Seiten eines 4-woechigen Auslandsaufenthaltes aufzeigen. Mein Mann war schon zwei mal im Iraq - beim ersten Mal 12 Monate, jetzt erst kuerzlich 15 Monate. Wenn er dann mal bei mir ist, dann muss er auch oft weg ins Manoever als Training fuer den Iraq und ich sehe ihn auch wieder fuer 2-4 Wochen nicht. Klar, am Anfag war das echt hart fuer mich, aber ich kann dir aus Erfahrung sagen, dass du ihn auf diese Weise viel mehr schaetzen lernen wirst, weil es nicht mehr selbstverstaendlich ist, dass er jeden Abend bei dir ist! Und wenn er dann wieder kommt, bekommt man wie am Anfang Schmetterlinge im Bauch! Man hat die Chance sich nochmal in den selben Mann zu verlieben und die bekommen nicht viele Leute! Was die Kinder angeht, wird es fuer dich sogar leichter sein, wenn du ein Kind hast, weil ein Teil von ihm dann immer da ist und du durch das Baby ganz schon angelenkt wirst und auf Trapp gehalten wirst! Und wenn man beschaeftigt ist, vergeht die Zeit vieeel schneller (glaub mir!). Ich hoffe ich konnte dir damit etwas mehr Zuversicht geben! Es wird schon alles so kommen, dass es gut sein wird - fuer euch beide! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke, du hast mir Mut gemacht. Habe ihm das gerade vorgelesen. Da sind unsere paar Wochen gegen euch ja ein Witz. Wie lange seid ihr zusammen, wenn ich fragen darf?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind seit ueber 6 Jahren zusammen und seit 2 1/2 Jahren verheiratet! Und seit ich ihn kenne war er immer mal fuer laengere oder kuerzere Zeit weg und wir haben es bisher auch gut ueberstanden! Und wenn ihn der neue Job auch noch gluecklicher machen wuerde, dann sollten euch die vier Wochen nicht abhalten! Kopf hoch und nur Mut! LG