Mitglied inaktiv
Hallo, ich wende mich an euch, weil mich googeln nicht weiterbringt. Zur Vorgeschichte: Ich lebe in einer Beziehung mit einer Frau, wir sind seit 3 Jahren zusammen und wünschen uns ein Kind. Der Wunsch ist ziemlich stark, wir haben eine gefestigte Beziehung, zwei feste Jobs. Wir lieben uns sehr und möchten das krönen. Doch wie kommen wir, zwei Frauen, an ein Kind? Ich weiß, man kann etwas mit Spendersamen machen, bei der Adoption habe wir wohl keine Chance, weil zu jung. Vielleicht kennt sich hier eine aus, wie wir an ein Kind kommen können. Und welche Chancen wir evtl. haben, an wen wir uns wenden können... ihr würdet uns sehr helfen. Liebe Grüße, Allie
Also, mir fällt da ein: Eine von euch schläft mit einem Mann. Entweder ihr sucht einen der damit einverstanden ist, oder ihr nehmt einen der nichts davon weis. Ohne Gummi auf dem direkten Wege, oder mit Gummi und dann selber einführen. Ihr sucht euch aus einer Samenbank einen für euch geeigneten Samenspender und lasst eine künstliche Befruchtung durchführen. Ich weiß nicht ob ihr beide unter 25 und nicht ob ihr verheiratet seid. Sollte beides nicht der Fall sein, wird es glaube ich eine sehr kostenaufwendige Sache. Ich bin mit einem Mann verheiratet und von daher sind das meine ziemlich spontan überlegten Möglichkeiten. Ich wünsche euch viel Erfolg, lg
Also wir sind unter 25.Ich bin 23, meine Partnerin 21... eine Lebenspartnerschaft haben wir noch nicht, würden wir aber dann eingehen, wenn es nötig ist. Wo bekomme ich den Informationen zu Samenbanken außer dem Internet? Kann ich auch einfach zu einem Kinderwunscharzt gehen oder würde der uns erstmal schief anschauen? Wir wollen nämlich nicht einfach so mit einem Mann schlafen oder einen Bekannten um eine Spende anhauen... ich weiß nicht, das passt uns einfach nicht so. Liebe Grüße Allie
Das mit dem "anhauen" kann ich verstehen, könnte ich glaube ich auch nicht wenn ich in einer lesbischen Beziehung leben würde.
Ich glaube kaum das ein Arzt euch oder dich schief anschauen würde wenn du euren Wunsch verkündest. Solltest du doch an einen geraten, würde ich mir einen anderen suchen. Ihr seit heut zu tage ja nicht die erste Homosexuelle Beziehung die einen Kinderwunsch hat.
In einer Kinderwunsch-Praxis mal nachzufragen wie es damit aussieht wäre ein Versuch wert. Machen die es nicht, haben sie vielleicht einen Ratschlag oder eine lukrative Anlaufstelle anzubieten. Ansonsten vielleicht doch im Internet eine Samenbank aufsuchen und dort persönlich vorbeischauen. Die werden ganz sicher mehr darüber wissen. Aber keine Samen über das Internet bestellen. wer weis ob das dann überhaupt welche sind? Gibt es die Möglichkeit überhaupt? Ich kann es mir vorstellen.
Also, ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiter helfen. Und wie gesagt, was ich schreibe ist ohne Gewähr. Lediglich Vorschläge die mir so einfallen.
liebe Grüße
Liebe Allie, ich finde es schön, dass ihr euch ein Kind wünscht und ich hoffe, dass es bei euch bald klappt! Ich bin mit meinem mann verheiratet und unser kinderwunsch ist auch sehr stark, leider hat es noch nicht geklappt. aber wir geben nicht auf!! wenn ich euch wäre, dann würd ich mich mal an ne beratungstelle wie pro familia wenden. die können euch sicher weiterhelfen und sind mit solchen fällen vertraut. Hab da grad was im internet gefunden - schau mal hier: http://www.lesbengesundheit.de/files/HelgaSeyler1.pdf Dort sind verschiedene möglichkeiten beschrieben. Ich hoffe das bringt dich weiter! Habt ihr schonmal an Adoption gedacht? euch noch ein schönes woende u viel glück!! liebe grüße
Hallo, ich danke dir für den interessanten Bericht... er hat uns sehr weitergeholfen. Jetzt sind wir etwas schlauer und auch optimistischer, was unseren Kinderwunsch angeht. Wir haben glücklicherweise auch die Unterstützung unserer Eltern... diese Klinik in Dänemark werden wir auch mal näher erfoschen. Liebe Grüße Allie
freut mich dass ich euch weiterhelfen konnte. wenigstens eine positive nachricht...hab heute meine mens wieder bekommen. war vorher als ich es bemerkt habe etwas geknickt, jetzt geht es aber schon wieder. man muss einfach nur optimistisch bleiben. drück euch die daumen dass es klappt! kannst uns ja hier durchs forum auf dem laufenden halten!!
Das können wir gerne machen, es ist schön, Foren zu finden, in denen unser Kinderwunsch mal nicht kontrovers ausdiskutiert wird. Aber das ist eine andere Geschichte. Wegen der Adoption: Wir haben uns informiert, aber wir sind leider zu jung dafür. Noch dazu gibt es viele Anwärter, da wollte uns die Dame vom Adoptionsdienst keine großen hoffnungen machen. Naja. Liebe Grüße Allie
Die letzten 10 Beiträge
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe
- PU+14 Transfer+9 - Test positiv, aber noch schwach .. was meint ihr dazu?
- Ultraschall zuerst Herzschlag, dann nicht
- Erster positiver Test!