frauchen
Hallo ihr lieben, Ich traue mich endlich wieder ein wenig mehr hier mal vorbeizuachauen. Heute brauche ich mal euren Rat zu verschiedenen sachen. Vielleicht habt ihr da mehr Erfahrung als ich. Ich hatte ende letztes jahr eine fg. Pünktlich zu Silvester habe ich dann das erste mal meine tage wieder bekommen, nachdem ich schon Panik wegen der Länge geschoben habe( die Ausschabung War am 24.10.). Meine Fa hat mir aufgrund meiner Zyklus länge geraten mönchspfeffer zu nehmen. Muss aber damit aufhören, wenn es wieder geklappt hat. Nun dachte ich mir. Gut, kannst ja nochmal mit ovu testen. Laut denen War mein es so um den 19.1. . Müsste also so um den 3.2. Meine tage bekommen. Nun habe ich seit einigen Tagen wieder das gleiche Gefühl wie damals. Also es weitet sich alles und zieht und zuppelt. Passiert etwas, wenn ich schwanger bin und noch mönchspfeffer nehmen? Und wann würdet ihr testen? Erst am tag, wo die Mens kommen müsste oder schon vorher? Vielen Dank schonmal für eure Ratschläge. Liebe grüße Claudi
Hallo, also sobald du weißt das du Schwanger bist solltest du den Mönchspfeffer absetzen . Es gibt keine HInweise darauf das Mönchpfeffer dem Fötus in den ersten Tagen oder Wochen der Schwangerschaft schadet aber an NMT solltest du ihn Absetzen und wenn dann deine Mens kommt kannst du es handhaben wie dein FA es dir in diesem Zyklus gesagt hat. Solltest du Schwanger sein und das am NMT feststellen oder eben schon früher natürlich absetzen. Was deine Symptome betrifft, im Mönchpfeffer sind Flavonoide und Wirkstoffe aus der Gruppe der sogenannten Iridoide und Diterpene, die den Prolaktin Haushalt ausgleichen/verbessern und wenn du zuviel Prolaktin hast dann kann es sein das du PMS Symptome bekommst bzw. Spannungsgefühl in den Brüsten und Verdauungsstörungen. lg