Elternforum Erster Kinderwunsch

Was bewirkt eigentlich Mönchpfeffer?

Was bewirkt eigentlich Mönchpfeffer?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habe schon bei einigen gelesen, dass sie Mönchspfeffer nehmen. HAbe gehört, dass es den Zyklus "ordnet". Weis jemand was es wirklich bewirkt und wieso (wie man es nehmen sollte, und Dosierung)? Ist es schädlich wenn man es nimmt obwohl man schwnager ist. Sorry ich habe wirklich keine Ahnung. Liebe Grüße MAnuela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gibs mal in die suchleiste ein. Gruss Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Manuela, ich füge dir mal ein was Dr. Bluni mir zu Mönchspfeffer geschrieben hat. Der Mönchspfeffer (Agnus castus) findet Anwendung in der Behandlung von Gelbkörperschwäche, bei Frauen mit Fertilitätsstörungen, ungeklärter Sterilität und ausgebliebener Blutung. Bei all diesen Krankheitsbildern kann der Mönchspfeffer seine Wirkung offensichtlich entfalten, indem er die Produktion des Hormons Prolaktin in der Hirnanhangsdrüse hemmt. Gleichzeitig beeinflusst er dadurch positiv Beschwerden in der Brust und die Stimmungslage (Lustlosigkeit). Er kann durch seine Wirkung zu einer Zyklusnormalisierung beitragen/führen. Bis zur Wirkung sollte über mindestens 3 Monate therapiert werden. Dass dadurch eine Schwangerschaft schneller eintritt, ist aber nicht garantiert. So ich hoffe ich konnte dir helfen. Ich nehme das Zeug seit gestern und hoffe gaaaaaaanz sehr das es endlich bald wieder klappt. Übrigend Dr Bluni schreibt.(Dass dadurch eine Schwangerschaft schneller eintritt, ist aber nicht garantiert) ..... aber auch nicht ausgeschlossen!! Liebe Grüße Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Claudia, lieben Dank für die Infos, da bin ich ja schon schlauer. Da kann das ja gar nicht verkehrt sein. Ich habe nämlich überlegt das zunehmen und bin jetzt eigentlich sehr bestärkt. Ich werdes aml probieren und wenn es noch die Stimmungslage positiv beeinflusst, kann es doch nur gut sein. :-) Manuela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Manuela, ich habe nach meiner AUS im Oktober 04 mit Möpf begonnen. Eine Tablette zum Frühstück (Möpf gibts auch von ratiopharm). Da ich immer so starke Migräne vor/während ES und Mens hatte, dachte ich mir ich versuch das mal. Und gleich im ersten Zyklus wurde die Migräne weniger. Auch wenn es heißt, dass er erst nach 3 Monaten wirkt. Und im zweiten Zyklus wurde ich dann schwanger. Es gibt ganz viele Infos im Net über Möpf, versuch mal zu googeln, da kommen massig viel Medizinseiten. Drück dir feste die Daumen, lG Danny.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nehme den Mönchi seit diesem Zyklus und muss schon mal sagen, dass meine Schmerzen in der Brust erheblich nachgelassen haben. Hierfür und zum verlängern des Zykluses habe ich es von meinem FA bekommen. Also ganz wirkungslos ist dieses zeug nicht. LG iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich komme direkt von der Apoteke. Habe mit Geranium-Tee besorgt. Dieser wird lieblich auch Storchenschnabelkraut genannt... Bin nun diesen am Trinken und hoffe der hilft ebenfalls. Wahrscheinlich werde ich morgen aber nochmals zur Apoteke gehen und mich auch noch mit Mönchspfeffer eindecken. Melde mich dann wieder wenn es geklappt hat!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..