Elternforum Erster Kinderwunsch

Warum werde ich nicht schwanger?

Warum werde ich nicht schwanger?

Leona222

Beitrag melden

Hallo ich bin 21 Jahre alt und versuche schon länger schwanger zu werden es klappt einfach nicht woran kann das liegen ich bin so traurig ich hoffe ihr könnt mir helfen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leona222

Helfen kann Dir da hier leider keiner... Mögliche Punkte könnten sein: Kein Sex :-) Zu wenig Sex Sex zum falschen Zeitpunkt Hormonstörungen Spermienqualität Die Frage ist, wie lange ihr es schon versucht, länger als ein Jahr? Dann mal einen Termin in einer Kinderwunschklinik vereinbaren. Alles Gute :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leona222

Das kann Dir leider so niemand sagen. Dir wurden ja schon ein paar Dinge genannt. Vielleicht kannst Du noch etwas mehr zu Dir und Deinem Partner erzählen? Wie lang sind Deine Zyklen? Sind sie regelmäßig (bis zu 5 Tage Schwankungen sind ok), weißt Du, ob Du einen Eisprung hast und wenn ja wann? Wie ist die Qualität der Spermien Deines Partners? Wie lange versucht ihr es schon und Hast Du vorher hormonell verhütet (Pille, Ring, Spirale, Stäbchen. Spritze...). Habt Ihr Sex zum passenden Zeitpunkt bzw. alle zwei bis drei Tage? Lebt Ihr gesund (wenig bis kein Alkohol, Sport, gesunde Ernährung, keine Drogen, kein Rauchen...). Wurden schonmal Deine Hormone gecheckt, ein Blutbild gemacht (es könnte die Schilddrüse sein, eine Gelbkörperschwäche, was wieder ein Hormonproblem wäre und viele andere Gründe). Hat Dein Partner schonmal ein Spermiogramm machen lassen (also Sperma beim Arzt abgegeben und untersuchen lassen). Hast Du schonmal mit Deinem Gynäkologen gesprochen? Du siehst, viele Fragen. Sprich mit Deinem Partner, Deinem Arzt und beschäftige Dich, wenn Du es noch nicht getan hast, mit dem Zyklus und damit, wann was stattfindet.


Stuff84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leona222

Naja was heißt denn schon länger? Wie sind deine Zyklen von der Länge her? Hast du vorher hormonell verhütet und wenn ja wie und wann hast du die Verhütung weg gelassen? Hast du Übergewicht oder sonst irgendwelche Krankheiten?


Bonnie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leona222

Auch bei gesunden Paaren ist es normal, dass es ein bis anderthalb Jahre dauert, bis es klappt. Erst ab dann macht eine weitere Diagnostik Sinn. Falls Du es bereits länger als ein Jahr probierst, zahlt die Krankenkasse weitere Untersuchungen. In der Hälfte der Fälle liegt es übrigens am Mann, wenn es nicht klappt, Dein Partner müsste dann also mal zum Urologen gehen. Bei Dir würde beim Gyn als Erstes eine Hormonuntersuchung gemacht. In die Kinderwunsch-Klinik wird man erst überwiesen, wenn der eigene Arzt nicht weiterkommt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie

Kann ich so nicht bestätigen. Es gibt FÄ die würden erst nach zwei - drei Jahren eine Überweisung drucken. Kenne da etliche Frauen. Mein FA hat z.B. nie irgendeine Untersuchung/ Aufklärung veranlasst. Ihr seit noch jung, nicht stressen... (mitte 20, verheiratet, Dysplasien, nach 1 1/2 Jahren) Da half nur Selbstinitiative. Den KIWU-Kliniken ist es scheinbar lieber, man meldet sich gleich dort. Unsere Erfahrung. Wieviele FÄ sind denn auf dem aktuellen medizinischen Stand? Es reicht gerade so für den Abstrich, kommen Auffälligkeiten dazu, sollte man immer zur Fachfrau oder dem Fachmann gehen, genauso beim Kinderwunsch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, so ist es ja nun auch nicht. Sicher gibt es die, die lange abwarten. Aber ebenso gibt es die, die nach dem Jahr als Grenzwert erste Schritte einleiten (meine FÄ z.B. Sagte schon nach 8 Monaten, dass wir "noch agrressiv zuwarten, aber dann spätetens nach einem Jahr, in meinem Fall dann morgen, schauen, woran es liegt"). Und Ärzte sind zu Fort- und Weiterbildung verpflichtet! Es ist nicht so, dass sie für immer alleine in ihrer Praxis sitzen und ihre persönlichen, ggf. altmodischen Ansichten bis in alle Ewigkeit vertreten. Schwarze Schafe gibt es überall... Und ja, man muss eben die rausfiltern als Arzt, bei denen es ein Problem gibt. Da würde es ebenfalls überall Aufschreie geben, wenn allen nach drei Monaten Üben sofort die komplette Palette der der Medizin angediehen würde. Ja, sicher sind das extreme Beispiele, man sollte weder drei Jahre mit saloppen Aussagen wie "Sie sind noch jung und müssen Geduld haben" tatenlos abwarten, noch nach ein paar wenigen Monaten mit Kanonen auf Spatzen schießen, wie so oft im Leben ist nicht alles nur schwarz oder weiß.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie

Mit Sicherheit situationsabhängig, genau wie Du schreibst. Jedoch, ein Mann der einen begründeten Verdacht hat, dass mit seinen Spermien etwas nicht stimmen könnte oder eine Frau die verklebte Eileiter haben könnte aufgrund von Entzündungen ... muss kein Jahr warten! Irrglaube. Die Diagnostik wird bezahlt. Mit allem drum & dran. Viele verwechseln das besagte eine Jahr auch mit der Bezahlung der Kinderwunsch-behandlung (z.B. Künstliche Befruchtung). Die Kiwu-Kliniken beraten jederzeit und schauen niemanden skeptisch an, egal ob 6 Monate oder 12 ... Zumindest in unserer Region machen Urologen keine Spermiogramme mehr, alle verweisen/überweisen an die Kiwu... Ich kann nur raten, nicht ewig mit einem Beratungstermin zu warten. Manchmal sind es nur winzige Stellschrauben, die Paare eine gefühlte Ewigkeit zur Verzweiflung bringen. Viel Erfolg Euch allen...


Stuff84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bonnie

Man muss nicht auf die Überweisung seines Arztes warten, man kann sich auch selber einen Termin in der Kinderwunschklinik machen. Es ist ein Irrglaube das man warten muss bis der FA einen weiter schickt.