Elternforum Erster Kinderwunsch

Warum "gleich" eigentlich "jetzt heißt und waum Männer es lieber "später" machen

Warum "gleich" eigentlich "jetzt heißt und waum Männer es lieber "später" machen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kennt ihr das? Man bittet seinen Schatz gleich etwas zu tun und wenn man dann gucken geht ist nix passiert. Glaube das Wörtchen "gleich" hat für Männer dieselbe Bedeutung wie "später"....also...."irgendwann mal" oder "morgen vielleicht". Meiner beschwert sich immer ich hätte doch direkt sagen können, dass ich eigentlich "jetzt" meine. Finde aber das klingt so unhöflich. "Kannst du jetzt (!) den Wäscheständer aufbauen und die Wäsche dahin tragen (darf ja im Moment nicht so wirklich), damit ich sie dann aufhängen kann?" Wäre natürlich konkret. Finde aber "gleich" klingt viel netter, auch wenn die Wahl des Zeitpunktes nicht wirklich gegeben ist. Schließlich wartet man ja darauf endlich die Wäsche auf die Leine zu bekommen. Jetzt liegt mein Schatzi auf der Couch und macht ein Nickerchen, damit er dann "gleich" Mittag essen kann.....also morgen vielleicht, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So sind sie eben die Männer kenn ich nur zugut


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber wehe es geht um sex: dann ist gleich bei ihnen SOFORT


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hey...so sind sie wirklich... ..."GLEICH" kann auch mal in vergessenheit geraten sein und es kann durchaus möglich sein, dass das GLEICH dann erst morgen sein kann.... du hast recht...GLEICH hört sich netter an, als JETZT. deshalb sage ich zu meinem mann...kannst du das GLEICH GLEICH machen...also das doppel GLEICH heißt bei mir JETZT...das weiß er dann schon... und ja...SEX geht immer SOFORT...lach...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So ein "Horst-Exemplar" habe ich zu Hause auch ........... aber ich reg mich nimma auf ........ hab mir da "wie-du-mir-so-ich-Dir" angewöhnt, d.h. wenn er "jetzt" sagt, sage ich "später Schatzi"