honigkuchenpferd_21
Hallo zusammen, vielleicht brauche ich einfach mal etwas Zuspruch oder eure Erfahrungswerte. Ich befinde mich mittlerweile im 11. ÜZ und hatte leider im 9. ÜZ einen frühen Abgang. Ansonsten blieb meine zweite Linie beim Schwangerschaftstest immer schneeweiß. Umso größer war natürlich die Freude beim positiven Test und die damit verbundene Enttäuschung des Verlusts. Meine Frauenärztin meint, es sähe alles gesund aus und ich solle den Abgang als Zeichen sehen, dass es klappen kann. Ansonsten sehen meine Tempi-Kurven auch gut aus und es ist nichts unauffälliges zu erkennen. Bis auf Schmierblutungen 3-4 Tage vor meiner Periode würde ich behaupten, sei alles normal. Meine FA meinte aber auch hier, es sei alles ok. Mittlerweile fällt es mir allerdings sehr schwer positiv zu bleiben und ich meide oft einen Teil meines Freundeskreises (weil seltsamerweise ALLE schwanger..). Ich frage mich, ob es langsam an der Zeit wäre die KiWu-Klinik aufzusuchen. Der Schritt fällt mir allerdings sehr schwer weil damit irgendwie ein vermeintliches Eingeständnis vorhanden ist, dass es auf natürlichen Weg nicht klappt, den Druck, dass es klappen muss und auch vor einer Enttäuschung, wenn es eben nicht klappt, habe ich Angst. Und die Frage: Ist es dafür sowieso noch zu früh?! Ich wollte einfach mal fragen, wie ihr mit dieser Situation umgeht. Bleibt ihr optimistisch oder wann war/ist bei euch der Zeitpunkt für "den nächsten Schritt" Klinik? Lasst einfach mal eure Gedanken da...
Wenn du unter 35 bist, würde ich schon mal einen Termin für in 3 Monaten in der KiWuPraxis ausmachen. 1 Jahr „üben“ gilt bekanntlich als angemessen. Das wäre dann rum. Bis dahin hätte dein Körper Zeit, es allein zu schaffen. Und man wartet je nach Region oft sowieso ein paar Wochen/Monate auf ein Erstgespräch.
Und mal ganz ehrlich: die meisten von uns würden heute nicht mehr leben, wenn wir auf „natürlich“ statt Medizin gesetzt hätten. Empfinde es als ganz normal medizinische Hilfe zu nutzen.
Ich selbst bin übrigens gerade mit einer Samenspende schwanger geworden, weil ich weder einen Mann noch eine ausreichende Fruchtbarkeit habe… Dagegen bist du schon weit gekommen!
Hallo, im Moment hast du noch keine Lust auf Kiwu-Klinik, sondern eher auf „Durchatmen“, oder? Und das ist auch okay so. In meinem Freundeskreis hat es bei mehreren Frauen ein bis zwei Jahre gedauert, bis sie schwanger geworden sind, und so war es auch bei mir. Natürlich gibt es die offizielle ärztliche Empfehlung, schon nach einem Jahr in die Kiwu-Praxis zu gehen. Und das ist auch nicht verkehrt. Aber es ist für ein Paar belastend, zeitaufwändig und teuer, und deshalb muss man sich gut überlegen, wann es der richtige Zeitpunkt ist. Da du noch nicht wirklich wild darauf bist, könntest du einen Kompromiss machen. Du könntest sagen, ich warte insgesamt 18 Monate, aber nicht länger. Dann kannst du nochmal durchatmen und bist anschließend - falls es wider Erwarten bis dahin nicht geklappt hat - auch innerlich bereit für die Kiwu-Praxis. Die Chancen stehen aber gut, dass das nicht nötig sein wird. LG und *daumendrück*, dass es bald klappt!
Da gibt es wohl kein richtig oder falsch. Die Frage ist, was euch wichtig ist. Wir haben uns als Paar bewusst gegen eine KiWu Behandlung entschieden. Klar, wenn man Glück hat, reicht es ein bisschen nachzuhelfen. Aber oft hört man auch andere Geschichten. Hätten wir erst mal angefangen, hätte ich mir sehr schwer getan, wieder aufzuhören. Nicht doch noch x und y auszuprobieren. Meinem Mann waren (eigene) Kinder sowieso nicht so wichtig. Wir haben uns eine zwei Jahres Frist gesetzt. Plan B war Pflegeeltern zu werden. Tja, was soll ich sagen: wir waren wohl aus der Übung was Verhütung angeht. Nach 2 Jahren und 2 Monaten war ich plötzlich schwanger.
Ich finde abwarten prinzipiell auch nicht schlecht, aber je nach Alter kann’s dann auch zu spät sein… KiWuPraxis heißt ja nicht gleich künstliche Befruchtung. Erst einmal kann man ein Zyklusmonitoring machen und Hormonwerte bestimmen. Wer kaum noch oder gar keine EizellReserve oder verschlossene Eileiter oder keine Spermien hat, wird nie schwanger werden, egal wie häufig man es probiert…
Die letzten 10 Beiträge
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe