Elternforum Erster Kinderwunsch

War grad beim Frauenarzt und bin schockiert !ACHTUNG Lang

War grad beim Frauenarzt und bin schockiert !ACHTUNG Lang

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, ich hatte grad bei meiner lieben Ärztin die Nachuntersuchung wg. meiner Fehlgeburt mit Ausschabung am 28.2. Mein Krümel hatte in der 9.SSW keine Herztöne mehr und hat sich nicht weiterentwickelt. Also erstmal mein organischer Befund ist alles wunderbar zurück gebildet. Gebärmutter sieht wohl so aus wie es jetzt wieder sein sollte. Allerdings hat meine Ärztin während der SSW eine Blutuntersuchung bei einem Speziallabor in Bad Homburg durchführen lassen. Ich leide unter Angst-u. Panikattacken und denke ständig an Thrombose. Sie wollte mich damit beruhigen. Nach wochen des wartens ist endlich das Ergebnis da, dieses ist wohl auch der Grund für meine Fehlgeburt: Irgendein Protein ist leicht vermindert. Sie wartet jetzt noch auf den genauen Abschlussbericht mit der Richtlinie wie in einer neuen Schwangerschaft vorgegangen werden soll. Es sieht so aus, als ob ich von Beginn an Heparin spritzen müsste. Das war ein Schock, kann es gar nicht fassen und das Risiko für mich im Falle einer Schwangerschaft auch gar nicht abschätzen ?! Die Ärztin meinte wenn ich es ohne Heparin versuche, wird das Kind sich wieder nicht weiterentwickeln und wohl nach Anlage des Mutterkuchens (der durch die Störung nicht durchblutet wird) wieder absterben. Naja und dadurch ist halt auch das Thromboserisiko für mich erhöht. Hat noch jemand von Euch so eine Proteinstörung ???? Oder seit ihr auch schon mal durch eine Schwangerschaft gegangen und musstet von Beginn an Heparin spritzen ? Das ist der Alptraum für mich aber ich möchte nicht auf ein Baby verzichten. Heute nur schockierte Grüße Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Katja, aber Deine FA hat Dir nicht grundsätzlich von einer Schwangerschaft abgeraten, oder? Ich denke, wenn das Risiko für Dich und Baby zu hoch wäre, würde sie das sagen. Stell doch diese Frage mal im Schwangeren-Forum. Vielleicht findest Du da jemanden, der das gleiche Problem hat / hatte und trotzdem schwanger ist. Kopf hoch, und laß Dich mal drücken LG, Maxel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...nu weisst Du den Grund. Ich weiss en schlechter Trost. Ich habe aber im Net gelesen, dass so einen Schwäche mit Medis in den Griff zu bekommen ist und die kommende SS dann gut verlaufen "kann". Hatte mich nach meiner FG ja Tagelang durch Net gewühlt. Bei meiner Blutuntersuchung kam nix raus, ich soll nu nochmal in die UNI nach Frankfurt. Vieleicht hatte ich mich einfach überfordert, ich hab mich nie schlapp gefühlt und bin demnach auch nicht wirklich kürzer getreten. Aber wir sind ja auch schon wieder am üben. Meine Schleimhaut war gut aufgebaut, hatte also vom Körper her kein Grund zu warten und vom Kopf her bin ich auch eigendlich wieder soweit. Ich mag ja schnell wieder SS werden und deshalb keine Zeit mit warten vergeuden. LG Tanja P. Achso, kommst Du aus dem Taunus? Weil ich was von einem Labor in Bad Homburg gelesen hatte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein abgeraten hat sie mir nicht von einer Schwangerschaft,allerdings nur gesagt dass ich drei Monate warten soll und dann sofort Heparin spritzen muss. Dieses Heparin ist nicht nur die Abwendung einer Thrombose sondern eben dass die Plazenta weiter versorgt wird. Mein Mangel soll nicht so gross sein, sie meinte evtl. steht ja im Abschlussbericht des Labors nur 1-2 % aber dies reicht schon aus um eine SSW kaputt zu machen. So schockiert wie ich bin, bin ich aber auch froh dass ich es weiss und nicht einfach jetzt weiter übe und noch 2 FG habe. Ich möchte einfach nicht verzichten auf ein Baby. Halte Euch auf dem Laufenden sobald ich mehr weiss bzw. was genau für ein Protein da nicht richtig funktioniert. LG Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Katja, schau doch mal unter Gestose-Frauen. Ich denke, da findest Du Hilfe und viele Gleichgesinnte. Liebe Grüße Steffi