Elternforum Erster Kinderwunsch

wann pille absetzen..?

wann pille absetzen..?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich habe eine frage, die ich zwar in meinem eigentlich "thema" weiter unten schon nebenbei gefragt hatte, aber auf die ich noch keine antwort habe, da es eigentlich um etwas anderes ging... meine FA hat mir gesagt, ich solle die pille erst absetzen, wenn ich auch wirklich schwanger werden will, denn dann ist die warscheinlichkeit am höchsten, das es klappt. und dann halt diese jod-tableten nehmen... andere sind der meinung, der körper soll sich erst einmal von der pille erholen.... dann könnte ich sie zb absetzen und anders verhüten.. kennt ihr euch da aus?? und gibt es noch andere untersuchen, die ratsam sind????? bin für alle infos dankbar.


Nugua10

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Die Meinungen, ob man nach dem Absetzen der Pille sofort anfangen kann mit üben oder erst die Nebenwirkungen der Pille abklingen läßt, gehen auseinander. Meine FÄ hat gemeint, dass bei der Micropille kein Ausschleichen nötig sei. Was ich denke, was wirklich wichtig ist, ist der Impfstatus und der Rötelntiter. Ggf. ist auch ein Nachimpfen vor einer Schwangerschaft sinnvoll, da Impfungen eventuell für das Ungeborene schädigend sein können. Auch mit der Einnahme von Folsäure sollte man sinnvoller weise bereits vor dem Üben anfangen (reduziert bestimmte Fehlbildungen des Neuralrohrs) Liebe Grüße, Nugua


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nugua10

hm ok danke! welche Impfungen werden empfohlen, ich denke röteln, masern, mumps... die üblichen... gibt es denn noch welche, die man nicht unbedingt haben muss, aber ratsam sind? oder andere untersuchungen vom allg. arzt oder frauenarzt??? danke für eure hilfe!!!!!!!!! bei mir ist es ja leider eh noch etwas hin, bis ich schwanger werden "darf" - aber zumindest kann man sich schon mal informieren und impfungen etc. überprüfen...


gusti05

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zwecks pille... ich habe meine pille anfang januar abgesetzt, aber erst august angefangen mit üben, dachte auch ich kann ja gleich aufhören (sparte mir zum einen viel geld und zum anderen dachte ich ist vielleicht auch nicht so schlecht für den körper). naja, bis heute ist mein zyklus nicht gleichmäßig... es gibt wirklich viele frauen die gleich nach absetzen der pille schwanger wurden (meine schwester zählt dazu mit ihren 2 kids), aber es gibt auch welche die deshalb nicht gleich schwanger werden... in der sache gibt es einfach kein richtig oder falsch, denn jeder körper ist unterschiedlich und reagiert auch ganz anders. zwecks impfungen... dazu kann ich dir leider nicht wirklich weiterhelfen, da ich mich nicht zu 100 ärzten begeben habe um alles durchzuchecken... was ist wenn du mehr als 2 jahre brauchst um schwanger zu werden??? oder wie machen es die leute wo es "einfach mal passiert" mit schwanger werden??? haben die alle kranke kinder? nein... aber wenns dich beruhigt, dann mache das. ich werde mich erst durchchecken lassen, oder jedenfalls darauf bestehen, wenn ich sollte noch eine fehlgeburt haben.


Hannoveranerin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Sonnenschein! Also, ich hab meinem Impfpass mit zum FA genommen und wurde auch direkt nachgeimpft, weil es eh nächstes Jahr fällig gewesen wäre. Es ist generell gut, wenn man seine Impfungen auffrischen lässt und wenn du dann schwanger bist, ist das eben nicht empfehlenswert. Mein FA wollte auch gleich noch ne Grippeimpfung machen, das hab ich dann aber nicht machen lassen. Ansonsten habe ich auch nur die regelmäßige Kontrolluntersuchung machen lassen - Abstrich, Urin, Ultraschall. Ich dachte, dass ich mir so zumindest keinen Kopf machen muss, dass ich eine leicht zu erkennende "Gefahr" für die SS in Kauf genommen habe, obwohl es so leicht auszuschließen ist.


Nugua10

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die wichtigste Impfung dürfte Röteln sein, wenn man nicht dagegen bereits immun ist. Das heißt, es wird erstmal der Röteln Titer im Blut bestimmt, ist man geimpft oder hat man Röteln als Kind gehabt, dann ist der Titer hoch genug und daher das Ungeborene mitgeschützt. Wenn nicht, kann eine Rötelnimpfung nachgeholt werden. Es empfielt sich, sich rechtzeitig zu kümmern, da Röteln ein Lebendimpfstoff ist und man danach 3 Monate nicht schwanger werden darf. Ansonsten wird der Impfstatus der üblichen Impfungen bestimmt (Impfausweis mitbringen) und ggf aufgefrischt (ist das Übliche, von Masern bis Tetanus). Und unbedingt sagen, wenn man öfter in exotische Länder reist, denn da kann unter Umständen noch weitere Impfungen nötig sein. Besprich das am besten mit Deinem FA, die kümmern sich dann um alles Übrige. Liebe Grüße, Nugua