Mitglied inaktiv
Guten Morgen! :) Ich bin ganz frisch hier angemeldet und suche mich gerade etwas durch die Foren durch. Ich bin 25 (fast 26) und mein Freund ist 33. Wir haben letztes Jahr ein Häuschen gekauft und werden voraussichtlich nächstes Jahr im kleinen Kreise heiraten. Ich beschäftige mich schon länger mit der Frage, wann ist man bereit für Nachwuchs? Ich weiß auch, dass man die Frage nicht so einfach beantworten kann... wie war das bei euch? Natürlich reden wir auch oft darüber, wie es mit Baby wäre und ich würde mich total auf die Zeit der Schwangerschaft und die Zeit mit Baby/Kind freuen, habe aber auch eine gewisse Angst bzw Unsicherheit. Klappt das finanziell? Schaffe ich das? Sehe ich nicht noch viel zu jung aus? Ich würde mich sehr über Antworten freuen, wann ihr euch entschieden habt bzw. ob ihr auch lange überlegt habt. :) Viele Grüße Sarah
Guten Morgen, Dir ging es genauso wie uns ;) oft darüber geredet, wann ist der richtige Zeitpunkt, packen wir das, wären wir gute Eltern, können wir dem Kind was bieten. Im Endeffekt haben wir gewartet bis die allgemeinen Punkte gepasst haben. Wir sind nun schon eine ganze Weile zusammen, planen unsere Zukunft zusammen. Letztes Jahr haben wir 4 Jahre zusammen gewohnt, ich habe dann meinen unbefristeten Arbeitsvertrag bekommen, mein Mann seine Beförderung. Dann haben wir geheiratet und uns entschlossen, nach den Flitterwochen die Pille abzusetzen. Wir wollten es langsam und entspannt angehen lassen, meine FÄ meinte auch, die Hälfte der Frauen sind nach nem 1/4 bis 1/2 Jahr schwanger. Also dachten wir, ok noch etwas Zeit für die mentale Vorbereitung. 1 Monat nach dem Absetzen war ich dann schon schwanger ;) diese Woche ziehen wir in eine größere Wohnung und nächste Woche ist ET. Ich bin der Meinung, wenn du Fragen wie Habe ich den richtigen Partner Klappt das Zusammenleben mit ihm Passt es familiär Haben wir ein geregeltes Einkommen Mit Ja beantworten kannst, ist ein großer Teil ja schon mal geschafft. Ob ihr gute Eltern sein werdet, müsst ihr dann erst rausfinden :) Alles Gute :)
Hallo und herzlich willkommen! Ich finde es super, dass Ihr auch gemeinsam darüber redet und Euch zusammen dafür ( oder dagegen ) entscheiden möchtet. Das ist schonmal ein guter Schritt. Auch ich würde sagen, dass der richtige Partner, ein gemeinsamer Kinderwunsch, ein schon erprobtes Zusammenleben ( wenn es zu zweit schon nicht klappt, wird es durch ein Baby sicher nicht einfacher), finanzielle Sicherheit und abgeschlossene Ausbildung ( hat man Anspruch auf den Gehaltsanteil als werdende Mütter oder reicht für eine gewisse Zeit ein Einkommen). Ob ich zu jung aussehe, würde mich allerdings nicht stören ( ich bin 28 und werde überall nach dem Ausweis gefragt...), wer mich kennt, weiß, wie alt ich bin und wer nicht soll doch von mir aus denken, dass ich früh Mutter geworden bin ( wenn ich denn mal ein Baby bekomme). Auch wenn es sicher stimmt, dass es "immer irgendwie klappt" , wäre mir persönlich schon wichtig, dass ich meinen Lebensstandard allgemein halten kann und nicht viel mehr sparen muss, wenn ein Kind da ist. Ob man, gerade beim ersten Kind, wirklich irgendwann richtig bereit ist, kann ich nicht sagen ;). Ich bin (schon oder erst) gute 4 Jahre mit meinem Freund zusammen, hatte immer eine gewisse ( Teenie-) Vorstellung davon, wie ich das mal gern hätte. Dachte immer, ich muss mindestens drei Jahre mit jemandem zusammen sein, um zusammenziehen zu wollen, dann nochmal mindestens 2 Jahre, dann irgendwann Hochzeit und Kinder dann frühestens ab 32. Meim Freund ist nach drei Monaten immer mehr bei mir eingezogen, einJahr später haben wir uns eine gemeinsame Wohnung gesucht, schon damals kam plötzlich ein Kinderwunsch bei mir auf, fand es aber selbst zeitlich und finanziell nicht passend und mein Freund war da wirklich nich nicht bereit. Mittlerweile haben wir gemeinsam 2 Katzen, abgeschlossene Studien und er einen unbefristeten Job und nun ist auch er bereit. Haben auch immer viel drüber gesprochen... Ich wusste, ich bin bereit, als ich plötzlich, geben all meine Lebensplanung, einen konkreten Kinderwunsch mit einem Mann hatte, mit dem ich erst knapp 2 Jahre zusammen war. Vorher hatte ich nie bei einem Mann diesen Wunsch, klar, mal gedanklich herumgesponnen, dass man irgendwann mal Kinder bekommen könnte, aber ich konnte mir keinen meiner Exfreunde wirklich als Vater vorstellen oder als Mann für immer... Garantie gibt es natürlich nie, aber bei mir war es erst der Bauch und dann der Verstand! Alles Gute!
Den idealen Zeitpunkt gibt es sehr wahrscheinlich nie. ;) Aber bereit für ein Kind bist du dann, wenn: du dich damit immer wieder/längere Zeit schon gedanklich beschäftigst - auch, ohne dass dir das gleich so bewusst ist/war du in der Lage bist (emotional/charakterlich), eigene Bedürfnisse zurückzustellen: für ein Kind - also Opfer zu bringen bzw. Verzichte zu leisten, eigenes "Lustprinzip" hintanzustellen du insgesamt ein eher gewissenhafter und vor allem einfühlsamer, empathiereicher Mensch bist - denn genau das ist meiner Überzeugung nach das absolut Wichtigste: Einfühlungsvermögen, Feinfühligkeit, Mitfühlenkönnen, sich in das Kind hineinversetzen können - auf eine "innere Stimme", das Gefühl zu hören - dann braucht es im Grunde nur noch ein wenig Information zu grundsätzlichen Dingen, aber keine "Erziehungsratgeber" ... ;) in alles andere: wächst du erst mit der Zeit hinein und wächst auch daran. ;) Denn du weißt nicht, was für ein Kind du bekommst und wie du damit zurechtkommen wirst - schon gar nicht, wenn es das erste ist. Wenn die Verhältnisse auch "geordnet" sind, spricht eigentlich nichts dagegen. ;) - Zu bedenken ist halt eben, dass man es nicht planen kann - dass es mitunter Monate oder sogar Jahr(e) dauern kann, bis es klappt - bis man schwanger wird und/oder die Schwangerschaft auch stabil bleibt (also keine FG ...). Ich war 19 als ich mein erstes Kind bekam. ;) Viele Grüße mirabell
Vielen Dank für eure ausführlichen Antworten! :) Mittlerweile reden wir fast täglich über eine Zukunft mit Kindern. Die Unsicherheit wegen dem Finanziellen ist auch besser geworden, da ich mich hier in der Gegend bei der Elterngeldstelle informiert habe. Ich habe einen unbefristeten Vertrag im öffentlichen Dienst und mein Freund hat auch einen sicheren Arbeitsplatz. Aufregend ist es trotzdem noch, wenn man darüber nachdenkt ;) Wie früh habt ihr mit der Einnahme von Folsäure begonnen?