Elternforum Erster Kinderwunsch

Von wo seid Ihr eigentlich? Torpi-Kinder.... irgendwie glaube ich nicht daran!

Von wo seid Ihr eigentlich? Torpi-Kinder.... irgendwie glaube ich nicht daran!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Zusammen, ich bin eigentlich eine "stille" Mitleserin. Ab und zu gebe ich auch mal meine "geistigen Ergüsse" zum Besten, aber das haltet sich wirklich in Grenzen. Wir wollen schon etwas länger ein Kind. Irgendwie hat das bei uns auch nicht geklappt. Liegt, so wie FA gesagt hat, an den "zuvielen männlichen Hormonen" die ich habe. Ich habe derzeit einen Zyklus zwischen 50 - 70 Tagen und irgendwie bekommen wir diesen nicht in den Griff. Naja, das dauert halt. Was mich immer wieder wundert ist, wieviele hier schreiben, dass sie schon länger versuchen ein Kind zu bekommen. Man bekommt von FA immer wieder gesagt "Wenn Sie solange schon die Pille benutzen, dann braucht der Körper die Zeit um die Hormone wieder umzustellen" etc. Dann hört man im Gegensatz von sovielen Leuten die "trotz Pille" schwanger werden. Irgendwie kann ich das nicht glauben... Geht es Euch auch so oder liege ich da falsch? Was mich aber auch interessiert ist, von wo kommt Ihr? Liebe Grüße aus Köln Ilayda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo Ilayda, ich komme aus der nähe von koblenz aus dem (wunderschönen) westerwald. als ich mit meiner hannah schwanger war, wurde ich auch trotz pille schwanger, und ich habe sie regelmäßig genommen. wie das passieren konnte kann mir bis heute keiner sagen. und ich bin auch der festen meinung das es "trotz pille" funktioniert. liebe grüße bine mit sternenkind hannah (+*3.dez.04 in der 32ssw still geboren)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich komme aus der nähe von frankfurt. das mit dem tropi ist so ne sache, denn es gitb soviele verschieden pillen sorten, stärkere und schwächere und ich denke das das auch viel damit zu tun hat, dann gibt es natürlich auch schludderheinis die die pille dann und wann mal nehmen. bei einer freundin war es so sie hat sie auch immer genommen und ist trotzdem schwanger geworden. vielleicht hat das wirklich was mit der pillen stärke zutun, immerhin ist das ja die ultra hormonbehandlung die du bekommst. je stärker umso schlechter für die zukunft, ABER wie gesagt ich kenne mich da nicht so aus, sind auch nur vermutungen von mir. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

be e rechtegi Bönzuli-Schwiizeri! Habe in meinem ganzen Leben nur gerade 4 Tage die Pille genommen (waren die schlimmsten 4 Tage meines Lebens) und hab's dann nicht mehr weiter versucht. Trotzdem warten wir nun seit einem Jahr auf die Einstellung der Schwangerschaft. Und eine Bekannte von mir ist jetzt auch zum 2. mal in Erwartung trotz Pille *uups* Frage mich auch aus welchen Gründen. Aber scheinbar kommt es schon zur rechten Zeit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ilayda! Ich bin aus Berlin. Zum Thema Tropi kann ich nicht so viel beisteuern. Habe immer fleißig meine Pille geschluckt und wurde auch nicht ss. Jetzt habe ich sie gerade erst abgesetzt und muss nun schauen was passiert. Grundsätzlich habe ich das Gefühl, dass gerade beim Thema Schwangerschaft wirklich jeder Körper anders zu funktionieren scheint. Liebe Grüße Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber jetzt hat's mich nach Luxemburg verschlagen... ALLERDINGS geht es morgen wieder mal zu Besuch in "die schönste Stadt der Welt", weil mein Mann am Marathon teilnimmt. Liebe Grüsse Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo alle zusammen, schreibe das erste mal hier rein, aber ich lese öfters mal mit. Gehöre eigentlich ins Baby Forum Ich bin auch trotz Pille schwanger geworden. Mein FA hat immer gesagt, dass es bei mir schwierig werden würde, ein Kind zu bekommen wegen meinem Hormonen. Als ich dann doch schwanger war, hat er gelacht. Bei mir lag es an der schnellen Gewichtsreduzierung (40 kg in einem halben Jahr). Es tut mir leid, dass es hier soviele Frauen gibt, die Schwierigkeiten haben, kinder zu bekommen.