Anthony89
Hallo zusammen, ich habe am 12.04. meine letzte Pille des Blisters genommen, da wir ab September Kinder planen und ich meinen Körper etwas Zeit geben wollte. Wir hatten am 13.04. und 15.04. (also normalerweise in der Pillenpause) unverhütet Sex. Irgendwie dachte ich, dass ich in dieser Woche immer noch von der Pille geschützt wäre – was wohl nicht so ist. Vom 15.04. bis 18.04. hatte ich auch meine Abbruchsblutung. Jetzt bin ich am 31. Zyklustag und meine Periode will nach Absetzen der Pille einfach nicht kommen, obwohl ich vor der Pille nicht so einen langen Zyklus hatte. Ich weiß, dass bei manchen Frauen der Körper eine Weile braucht bis er sich wieder eingependelt hat. Aber ich habe erst gestern erfahren, dass ich wohl in der Woche nach Absetzen der Pille zwei Fehler gemacht habe. Heute Nacht um kurz vor 06:00 Uhr habe ich einen Testamed Frühtest gemacht, der aber eindeutig negativ angezeigt hat. Allerdings weiß ich gar nicht, ob ich den Schwangerschaftstest zur richtigen Zeit angewendet habe, da ich ja noch keine normale Periode hatte und auch nicht weiß, ob oder wann sie kommt. Auf jeden Fall verspüre ich keine Schwangerschaftsanzeichen, ich fühle mich wie immer. Kann ich dem Schwangerschaftstest vertrauen? Falls ja, gefällt es mir gar nicht, dass ich so lange Zyklen habe. Meine Chancen wären aufs Jahr gerechnet dann auch geringer :-( Würde es zur Verkürzung des Zyklus etwas geben? Ab wann könnte der Frauenarzt mir Gewissheit über eine eventuell bestehende Schwangerschaft geben?
Also wenn dein letzter ungeschützter GV am 15.4 war, dann hätte der Sst sicher anschlagen müssen. Gibt deinem Körper noch ein bissl Zeit. Wenn sich in 4 Wochen immer noch nix getan hat, dann würde ich mal einen Termin beim Fa machen. Liebe Grüße
Äh??? Du bist in den 7 Tagen Pillenpause schon geschützt! In dieser Zeit kann kein Eisprung stattfinden..., bei dir waren es ja sogar nur 3 Tage...in dieser Zeit kann einfach keine Befruchtung einer Eizelle stattgefunden haben. 31. Zyklustage sind ja jetzt noch nicht besonders lange! Es gibt hier Frauen mit bis zu 50 Zyklustagen...besonders direkt nach dem Absetzen der Pille kann es einfach locker mal einige Tage mehr dauern bis sich das wieder eingependelt hat. Ob du dem Schwangerschaftstest vertrauen kannst ist jetzt halt so eine Sache...du weisst ja nicht, wann dein Eisprung war, bzw ob er überhaupt schon war...dh du kannst dich jetzt nur danach richten, wann ihr das letzte mal Geschlechtsverkehr hattet (ungeschützt) Also wenn es wirklich der 15.4. das letzte mal war dann ist der Test jetzt schon seeeeehr sicher. Von da an +16-20 Tage dann solltest du einem Frühtest schon Glauben schenken. Ein Frauenarzt macht in der Regel auch erstmal einen Urintest...oder eben einen Bluttest, aber das ist ja jetzt eigentlich nicht unbedingt nötig, klar, die Neugier wäre zu befriedigen, aber es geht ja jetzt nicht irgendwie drum, dass du es unbedingt wissen musst wegen Medikamenteneinnahme. Aber ein Frauenarzt könnte dir ggf sagen, ob ein Eisprung schon stattgefunden hat...weiss aber nicht, ob Frauenärzte das dann kontrollieren. Gib deinem Körper einfach etwas Zeit sich einzupendeln, das wolltest du ja eh und hast deswegen jetzt schon die Pille abgesetzt, dann mach dich nicht jetzt schon verrückt!!!! ;) Ob es dann im September gleich klappt kann dir so oder so niemand garantieren, selbst wenn du nen mega kurzen Zyklus hast...;) Dann brauchts evtl trotzdem 6Zyklen... und wenn du einen langen Zyklus hast dann klappt es vielleicht im 1. Zyklus ;) - Es ist und bleibt einfach ein Wunder!
Abwarten. Auch wenn es schwer fällt. Bei manchen Frauen kommt die erste Mens erst nach 2 oder 3 Monaten. Das heißt aber nicht, dass jeder Zyklus dann so lang ist, sondern die können sich danach verkürzen und auf eine reguläre Länge einpendeln. Ich würde da mit nichts reinfuschen. Und mit Pille hattest du keinen Zyklus, das kann man nicht vergleichen, da ist alles von außen hormongesteuert...