Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, hab' das hier gerade bei "Schwanger, wer noch" gepostet und will es Euch auch noch erzählen... betrifft nämlich genauso die Kinderwunsch-Phase. Also: Ich war gerade in der Apotheke, um mir was gegen Kopfschmerzen zu holen. Ich verlangte also nach einem Präparat, das man auch in der Schwangerschaft einnehmen kann. Ratloses Schweigen. Daraufhin ich: "Ich habe gehört, dass man Paracetamol nehmen kann." Die Apothekerin: "Ach, da nehmen Sie doch Thomapyrin, da ist noch Coffein drin, das ist besser." Ich, zweifelnd: "Aber auch Aspirin, ich dachte, das sei nicht so gut." Die Apothekerin: "Ich schau' mal." Dann durchforstet sie geschlagene 5 Minuten lang den Beipackzettel und liest mir schließlich vor: "In den letzten drei Monaten der Schwangerschaft." Ich: "...in den letzten drei Monaten der Schwangerschaft was? Einnehmen oder nicht einnehmen?" Sie: "Äh, na, nicht einnehmen." Auf meine etwas ungläubige Nachfrage - meist sind es ja eher die ersten Monate, die kritisch sind - liest sie mir noch mal dasselbe vor. Ok, gekauft habe ich die Tabletten nicht, weil ich noch welche zuhause hatte. Misstrauisch wie ich bin, schaue ich mir zuhause den Beipackzettel selbst noch mal an. Ein Absatz vorher steht da: "THOMAPYRIN CLASSIC Schmerztabletten sollen während der Schwangerschaft nicht eingenommen werden, da die Schwangerschaft und/oder die Entwicklung des ungeborenen Kindes beeinträchtigt werden kann. Sie sollten daher während des 1. und 2. Schwangerschaftsdrittels THOMAPYRIN CLASSIC Schmerztabletten nur nach Rücksprache mit dem Arzt oder Zahnarzt und nur in der geringsten wirksamen Dosis und für die kürzestmögliche Zeit einnehmen, da es Hinweise auf ein erhöhtes Risiko von Fehlgeburten und Missbildungen gibt. Das Gleiche gilt auch für Frauen mit Kinderwunsch." Ich könnte echt kotzen!!! Hätte ich mir das jetzt nicht noch mal durchgelesen... Da sieht man mal wieder, was man auf die Beratung in der Apotheke geben kann!!! Wollte das als Warnung einfach mal weitergeben... Liebe Grüße Calcifer (6. SSW)
Nee oder? das ist ja heftig! Super hast Du reagiert - trotz Kopfschmerzen klaren Kopf behalten!
Naja nun weisst Du wenigstens, das Du in die Apotheke nicht mehr gehen solltest wenn Du einen Rat brauchst
Hoffe DIr gehts bald besser! Gruesse
hallo muss da auch mal kurz meinen kommentar zu abgeben, da ich auch in einer apotheke arbeite, zwar nicht als Apothekerin, sondern als PTA! Wer einer schwangeren ein Präparat wie Thomypyrin verkauft, dem gehört meiner Meinung nach die Zulassung weg genommen. Ich habe sowas noch nicht erlebt. Gerade bei Schwangeren und Kindern sichern wir uns in der Apotheke lieber 5 fach ab, in dem wir mit dem behandelnden Arzt Rücksprache halten und eher so Hausmittel empfehlen. das ist echt unter aller sau, aber man kann jetzt nicht alle apotheken deswegen verurteilen, ich würde einfach wechseln. lg und eine schöne schwangerschaft ena
Hallo Ena, ja, sorry, ich wollte deshalb natürlich nicht gleich alle Apotheker pauschal verurteilen... Ausdrücken wollte ich eigentlich nur, wie wichtig es ist, dass man selbst immer noch mitdenkt - falls man wirklich mal an einen unfähigen Vertreter gelangt so wie ich heute. Liebe Grüße Calcifer
Die letzten 10 Beiträge
- Positiv?
- Hixo schwangerschaftstest
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern