Hallo zusammen Ich hoffe, jemand kennt hier die Antwort drauf ^^ Mein Freund und ich hätten gerne ein Baby, wir sind jetzt im 3 ÜZ. Mir fiel nun auf, als ich so ein bisschen am recherchieren war, dass ich manchmal vor der Periode 2 tagelang Schmierblutungen habe und dass das ein Anzeichen für eine Gelbkörperschwäche sein könnte. Ich habe dies nicht jedes Mal aber doch noch öfters (und natürlich genau jetzt in diesen zwei ÜZ hintereinander Nun habe ich mit dem Temperaturmessen begonnen, da ich gelesen habe, dass man so noch genauer eingrenzen kann, ob diese Schwäche vorliegt oder nicht. Ich messe nun gut 1 Woche meine Temperatur (ich weiss, das ist grundsätzlich sowieso zu wenig lange, um genaue Auskünfte zu machen). Letzten Donnerstag habe ich wohl meinen ES gehabt (Temperatur sank, ZS war wie er sein sollte etc.) Freitag und Samstag stieg die Temperatur leicht auf Niveau von vorher (so um die 36.3 Grad) und am Sonntag dann auf knapp 36.6. Die Hochlage sollte ja mindestens 10 Tage andauern, zähle ich nun ab Freitag (da am Donnerstag ES) oder ab Sonntag, da dort ein klarer Temperatur Anstieg zu erkennen war? Hormonell verhüten tue ich seit eineinhalb Jahren nicht mehr, so als Info Vielen Dank schon im Voraus für die Beantwortung und euer Schwarmwissen :)