lissylife
Hallo, Ich hatte hier schon vor ein paar Tagen einen Beitrag geschrieben, dass ich mir bei dem ersten Test schon unsicher war. 2 Tage später habe ich noch einen SST gemacht und die Linie scheint deutlich stärker zu sein als beim letzten Mal... findet hier das die 2. Linie eher rot ist oder eher grau? Bin mir nicht sicher ob es vielleicht doch nur eine Verdunstungslinie ist. ich habe den Test ca. nach 3min so abgelesen.

Hier ist noch ein Foto von dem Test.

Ich denke er ist positiv man kann den Strich gut erkennen mache morgen nochmal einen Test mit morgen Urin. Lg
Ich habe morgen früh einen Frauenarzttermin. Ich bin mal gespannt was raus kommt ..
Viel Glück :))
Danke :) um 8 ist Termin
Ich war gerade beim Frauenarzt und sie meinte meine Eierstöcke wären in Ordnung... Das wars. Sie hat meinen Muttermund abgetastet und hat mich nur gefragt obs weh tut.. Das wars. Mehr ist bei nicht rausgekommen. Jetzt weiß ich nicht wo ich dran bin. .. Zu meiner Gebärmutter hat sie garnichts gesagt. Was meint ihr?
Öhm... wie jetzt? Deine Frauenärztin hat keinen Schwangerschaftstest mit deiner Urinprobe in der Praxis gemacht? Das ist normalerweise das Allererste was sie in einer Frauenarztpraxis machen, wenn man ihnen sagt, man ist schwanger, oder glaubt, schwanger zu sein. Du hast denen also nicht zufällig gesagt, dass du glaubst, in der 5. Woche schwanger zu sein??? Und sie hat demnach also keine einzige von den in der Schwangerschaftsvorsorge üblichen Untersuchungen (Ultraschall, Blutabnahme, Frage nach der letzten Regelblutung, Anamnesefragebogen etc...) vorgenommen? Lediglich abgetastet wie man es auch bei Unschwangeren routinemäßig macht? Ja aber da fragt man doch gleich mal nach: "Was ist mit Ultraschall? Was ist mit Schwangerschaftstest? Ich habe bereits zwei scheinbar positive zu Hause. Wann bekomme ich meinen Mutterpass? Oder können Sie eine Schwangerschaft ausschließen? Falls ja, wieso kommt meine Regel nicht? Und wie schließen Sie eine Schwangerschaft aus? Machen Sie keinen Ultraschall? Ich glaube, ich bin schwanger, wahrscheinlich in der 5. Woche, können Sie diese Schwangerschaftswoche bestätigen? Wann machen Sie die Ultraschalluntersuchung, wenn nicht heute? Bekomme ich heute kein Blut abgenommen? Machen Sie keinen Chlamydientest? Und Toxoplasmose? Bin ich ausreichend gegen Röteln geimpft? Wann soll ich zur nächsten Vorsorgeuntersuchung kommen? Alle 4 Wochen, oder? Ist dann endlich Ultraschall? Krieg ich dann auch ein Bild? Was soll ich tun, wenn ich Blutungen bekomme? Ist das dann eine Fehlgeburt? Was darf ich noch essen? Was muss ich als Schwangere beachten? Darf ich schwer heben? Muss ich in der Frühschwangerschaft Nahrungsergänzungsmittel nehmen? Eisen? Folsäure? Magnesium? Hätte ich schon früher mit Folsäure anfangen sollen? Ich bin übrigens schwanger, interessiert Sie das überhaupt? Wieso untersuchen Sie jetzt meine Eierstöcke? Schauen Sie auch nach meiner Gebärmutterschleimhaut? Kann man jetzt schon was vom Embryo sehen? Wie, Sie machen jetzt kein Ultraschall? Weshalb nicht? Ist Ihr Ultraschallgerät kaputt? Ich bin übrigens schwanger, hatte ich das schon erwähnt?" Ich verstehe das alles nicht. (Ganz allgemein bei vielen Fragenden hier. ) Wie kann man mit dem Kopf voller Fragen, den man als Schwangere ja auf jeden Fall hat, zum Arzt gehen und OHNE jede Antwort da wieder rauskommen??? Ich mache mir doch nicht die Mühe, zum Arzt zu gehen, um genauso schlau wie vorher die Praxis wieder zu verlassen. Also entweder hast du den Mund überhaupt nicht aufgemacht oder deine Ärztin hat ein schwerwiegendes Kommunikationsproblem und hat die durchaus bedeutsame Mitteilung, dass du schwanger bist, völlig überhört und übergangen.
So schwach wie ihr test ist, hätte der beim arzt ( sind 50er) eh negativ angezeigt. Bluttest und Vorsorge wird erst zwischen der 8. bis 12.ssw gemacht. mutterpass gibt es auch dann erst. erstmal informieren. Die Ärztin hat alles gemacht was man machen konnte zu so einem frühen Zeitpunkt. Hätte sie im US was gesehen, dann hätte sie das schon gesagt. solange bei ihr keine Probleme (wie GKS) bestehen wo sie Medikamente nehmen müsste, ist doch alles ok.
Im Ausgangsposting stand leider kein Wort von der Ultraschalluntersuchung,.Diese nicht unwesentliche Info wurde erst hinterhergeschoben. Hätte sie das gleich geschrieben, hätte ich mir einen ganzen Abschnitt sparen können. " solange bei ihr keine Probleme (wie GKS) bestehen wo sie Medikamente nehmen müsste, ist doch alles ok." Das Ding ist doch - die gute Frau Doktor hat sich aber scheinbar kein bisschen bemüht, eine Schwangerschaft überhaupt festzustellen bzw. zu bestätigen! Darum gehts doch hier. Kein Wort von einer Feststellung einer Schwangerschaft. So wird es jedenfalls von der Schreiberin geschildert. "Bluttest und Vorsorge wird erst zwischen der 8. bis 12.ssw gemacht. Soso. Mir hat man bisher bei JEDER Schwangerschafts-Erstuntersuchung in jeder Schwangerschaft ungefähr fünf Ampullen Blut für alle möglichen Standardtests abgenommen. Und natürlich auch die sonstige Vorsorge von Anfang an gemacht. Jedes Mal in der 5.-6. Woche. Bei jedem Frauenarzt und jeder Frauenklinik (ja, einmal war's eine Frauenklinik). " mutterpass gibt es auch dann erst. erstmal informieren." Ja genau. Erstmal informieren. Meinen Mutterpass habe ich beim allerersten Termin in SSW 5+0 bekommen. Du scheinst überhaupt nicht zu wissen, wovon du redest. Mutterpass und Vorsorge erst in der 8.-12. Woche... ??? Ja klar, und ich bin der Weihnachtsmann. Sicher KANN man auch erst in der 12. Woche zum Arzt gehen. Man kann auch erst in der 25. Woche gehen, wenn es einem so passt. Oder gar nicht. Aber wenn man in der 5. Woche schwanger zum Arzt geht, dann bekommt man selbstverständlich auch in der 5. Woche den Mutterpass und selbstverständlich auch sämtliche Vorsorgeuntersuchungen, die einem als Schwangere zustehen. Bei einem normalen Frauenarzt jedenfalls.
5 Ampullen? also bei mir waren es immer nur 1 und ich war insgesamt 4 mal schwanger. Mutterpass gibt es hier erst wenn ein Embryo mit Herzschlag festgestellt wird. Durch meine beiden FG musste ich schon bei positivem Test zum Arzt, trotzdem wurde die richtige vorsorge erst 8.'12. woche gemacht. die kk zahlen nur 3 US. Schön wenn es bei dir anders war, aber das ist nicht Standard.
Ja echt, jedes Mal 5 Ampullen. Ungelogen. Ich dachte mir auch immer, für was brauchen die immer sooo viel Blut?? Aber es wird halt zu Anfang vieles getestet - Röteln-Titer, Toxoplasmose, HIV, Blutgruppe, Eisenwert, Schwangerschaftstest mit Blut... und was weiß ich noch alles. Zum Glück bin ich hart im Nehmen was das Blutabnehmen betrifft.
Das wurde bei mir auch alles getestet, aber mit 1 Ampulle Blut.
Ich hab der FA meine Situation geschildert und dann hat sie direkt Ultraschall von Unten gemacht und hat halt nur abgetastet. Aber sie hat nur von Eierstöcken geredet znd was mit meiner Gebärmutter ist hat sie kein Wort verloren und hat direkt mit dem Ultraschall aufgehört und hat sich verabschiedet Und hat die nächste dran genommen.Sie meinte nur noch es wäre gynokologisch alles in Ordnung ??! Von Urinprobe war keine Rede genauso wenig vom Bluttest.
Komische Ärztin. Wenn du ihr tatsächlich deutlich mitgeteilt hast, dass du schwanger bist und dass du schon mehrere positive Test gemacht hast, dann würde ich den Arzt wechseln. Warum hast du nicht nachgefragt, ob und was im Ultraschall zu sehen ist?Normalerweise drehen die doch immer den Bildschirm zu dir hin und erklären dir alles. Aber auch wenn sie im Ultraschall nichts gesehen hat (was in der 5. Woche durchaus vorkommen kann, man sieht dann aber zumindest die gut aufgebaute Schleimhaut), kann sie dich doch nicht wieder wegschicken als wäre nichts!?! Wenigstens Blut- oder Urintest hätte sie machen müssen. Hat sie nichts gesagt, wann du dich wieder melden sollst?
Hallo, ich hab eine ganz tolle Frauenärztin: sie macht bei einem positiven Schwangerschaftstest den ersten Termin in der 7. oder 8. SSW - da kann man auch was sehen. Ein Bluttest in Hinblick auf eine Schwangerschaft ist bei einem positiven Test absolut überflüssig! Wenn man nicht weiß, ob der Test positiv ist, oder nicht, dann wartet man ab, und macht nochmals einen - oder nimmt ihn zum FA mit und fragt dort nach. Ansonsten verstehe ich nicht, weshalb Frauen beim ersten positiven Test zum FA rennen, anschließend enttäuscht sind, wenn man nichts sieht, danach rumjammern und sich Gedanken machen - und zum hundersten Mal erklärt bekommen, daß man in der 5. SSW einfach noch nichts sieht. Vor allem in Hinblick darauf, daß man das ja schon 1000 Mal hier im Forum lesen konnte. (Abgesehen davon gibt es natürlich begründete Ausnahmen schon sehr früh zum FA zu gehen...!) Also: locker bleiben, in einer Woche einen Test wiederholen, wenn er dann eindeutig positiv ist, dann nochmals beim FA anrufen. So einfach ist die Welt. Man kann sich auch mit seinem Kinderwunsch ständig verrückt machen. Aber: die Welt dreht sich nicht um alle Frauen, die einen Kinderwunsch haben. Es gibt tatsächlich Wichtigeres. Ansonsten ruft man beim FA 2 Wochen nach Ausbleiben der erwarteten Periode an und macht einen Termin aus. Ohne viel Tamtam. Manchmal hab ich das Gefühl, jeder, der sich Nachwuchs wünscht, rennt ständig zum FA um irgendwas überprüfen zu lassen - als ob man davon schwanger werden würde... So, alle die sich nun über meinen Beitrag aufregen, wünsche ich viel Gelassenheit. Liebe Grüße, Pureheart (die sich selbst erneut Nachwuchs wünscht)
Hmmm, also pureheart, das kann ich so nicht unterschreiben... Als mein Frauenarzt im November dachte ich könnte schwanger sein, hat er gleich Blut abgenommen um die Werte zu checken und einen Ultraschall gemacht. Leider Fehlalarm Sicher ist es richtig, dass in der frühen Schwangerschaft nichts zu sehen ist, aber bei einem positiven Test muss der Arzt einfach Blut abnehmen, um zu sehen wie hoch der Hcg-Wert ist und dann auch beurteilen zu können, ob der Wert mit der Zeit auch steigt. Und ich sehe es so: Jede Frau hat jedes Recht zu erfahren, ob sie schwanger ist und ob es eine intakte Schwangerschaft ist: Und das vor allem in den ersten Schwangerschaftswochen! Und wenn man seit mehreren Jahren versucht ein Baby zu bekommen, dann ist das eben auch besonders emotional! Und Sprüche, die darauf abzielen, dass man oder besser Frau mal entspannt bleiben soll, sind wirklich unpassend! Vor allem wenn man liest, was manche Frauen seit Jahren mitmachen und hinter sich haben mit künstlicher Befruchtung, Fehlgeburten, Überstimulation usw. Sicher ist es nie gut sich zu sehr hineinzusteigern und ich versuche mich momentan auch wieder etwas zu beruhigen, indem ich neues Vertrauen in meinen Körper stecke und den Dingen ihren Lauf zu lassen. Aber das ist nicht einfach und es hilft nicht einfach zu sagen: Ich bleibe entspannt, werde dann schwanger und bleibe dann auch schwanger... So, das musste mal raus
Hallo, Danke für die Antwort. Es stimmt -- und das habe ich auch geschrieben -- es gibt Gründe, daß man schon sehr früh zum FA geht, wie in Deinem Beitrag aufgeführt: Fehlgeburt, Stimulation.....arbeiten mit Kleinstkindern... Fakt ist aber: eine Schwangerschaft ist keine Krankheit. Und diese Einstellung vermisse ich hier oft. Wenn jemand einfach schwanger wird, dann finde ich es absolut (auch vom FA) korrekt, davon auszugehen, daß sich die Schwangerschaft normal entwickelt. Etwas anderes ist es, wenn dann in der Frühschwangerschaft Beschwerden hinzukommen: Bauchschmerzen, Blutungen... Ich persönlich finde es gut, wenn ein FA nicht jeder Kinkerlitzchen untersucht, denn - wenn man die Beiträge in Kinderwunschforen ganz allgemein beobachtet - führt dies dazu, daß ständig hinterfragt wird, ob der eigene FA recht hatte oder dass man ständig "bei wem war es auch so - Fragen" stellt, oder sich einfach nur Sorgen macht. Bei aller Sorge und Freude um eine Schwangerschaft darf man eben auch nicht vergessen: es gibt Richtwerte. Keine Absolutwerte. Beim einen ist das Hcg mehr gestiegen, beim anderen weniger. Schlussendlich ist doch aber die Aussage nichtssagend: entweder die Schwagnerschaft bleibt erhalten und entwickelt sich zeitgerecht - oder nicht. Da ändern auch noch soviele Blutwerte nichts dran. Man kann ein Schwangerschaft nicht medizinisch erhalten. (wie gesagt, es gibt Frauen, mit einer medizinischen Vorgeschichte... aber da handeln die FAs ja auch entsprechend.) Dass die Theraderstellerin nicht weiters bei ihrer Ärtzin nachgefragt hat oder die FA'in nicht auf die Fragen eingegangen ist - das ist nochmals eine andere Sache. Evtl. blöd gelaufen, aber wie das alles wirklich abgelaufen ist, das weiß ja keiner. Ansonsten gibt es die Mutterschaftsrichtlinien. Dort ist niedergelegt, was zur Schwangerschaftsvorsorge gehört: 3 x Ultraschall (9.-12; 19.-22 und 29.ff SSW) Blutuntersuchung mit bestimmten Markern, kleiner (ggf. großer) Zuckertest. CTG in der 28.SW. Fertig. https://www.g-ba.de/downloads/62-492-1007/RL_Mutter-2015-02-19_2015-05-05.pdf Liebe Grüße, Pureheart