Karai
Hallo, ich hatte lange einen Kiwu und bin ganz frisch schwanger. Bin jetzt 7.ssw (6+0) . Gestern hab ich etwas gemacht , was mir nun große Sorgen bereitet. Ich hab mir ein heißes wärmekissen auf den unteren Bauch gelegt und mich im Bett warm zugedeckt . Nach 20 Minuten fiel mir auf, dass die Wärme direkt auf der Haut vielleicht nicht gut für den Embryo ist. Habe eine Studie gefunden, wo festgestellt wurde, dass eine Temperatur Erhöhung der Gebärmutter von 2 grad in dieser empfindlichen Phase der Schwangerschaft zu verschiedenen fehlbildungen führte. Jetzt frage ich mich sehr besorgt, welche temperatureehöhung findet durch das wärmekissen ( 20 Minuten) auf dem Unterbauch statt? Körnerkissen war sehr heiß und war direkt vorher 1,5 Minuten in der Mikrowelle. Komische Frage , aber kann jemand, der hier noch nicht schwanger ist, das einmal testen, für 20 Minuten mit heißem wärmekissen oder Wärmflasche im Bett zugedeckt. und dann vaginal vorher und nachher Temperatur messen um abzuschätzen, wie stark die durchwärmung des unterleibs statt findet ? Von herzen vielen Dank Eure Karai
Ich werde das jetzt nicht testen. Aus zwei Gründen. 1. Schläft das Baby gerade auf mir. 2. Habe ich in der Frühschwangerschaft mit diesem Baby ständig ein Wärmekissen auf dem Bauch gehabt, weil ich so ziehen in den Mutterbändern hatte. Ist auch nichts passiert. Der Körper reguliert sehr gut die Temperatur. Da ist ja erstmal noch Haut, Fett und Muskeln davor bevor überhaupt Gebärmutter kommt. Und da ist auch nochmal Fruchtwasser drin. Da wird nichts so schnell überhitzt.
Vielen Dank schonmal!! Hattest du damals bei dem wärmekissen auf eine milde Temperatur geachtet oder war es auch heiß? Alles Gute für dich und dein Baby!!
Mein Bauch war feuerrot und das Körnerkissen meist so 2 Minuten volle Pulle in der Micro. Ich hab da nicht so drauf geachtet.
Hallo Karai, jetzt komm mal runter, da ist rein gar nichts passiert! Bei einem Wärmekissen kriegst du die Gebärmutter (die ja noch hinter dem Darm sitzt) nicht um 2 Grad wärmer. Schon um eine Temperaturerhöhung um nur 1 Grad zu erreichen, musst du einige Zeit in eine 90 Grad warme Sauna gehen. Ich selbst habe in der Früh-Schwangerschaft auch mal so was ähnliches gemacht: Ich habe sehr heiß gebadet, ohn zu wissen, dass ich schwanger bin. Hinterher habe ich mich auch gesorgt, aber mein Arzt hat mich total beruhigt. Plage dich nicht mit so einer unnötigen Angst. In der Früh-Schwangerschaft gibt es nie eine Garantie, dass der Embryo in Ordnung ist, aber das hat nichts mit einem Wärmekissen zu tun! LG
Danke!
Ich kann mich hier nur anschließen: das hat absolut kein Effekt auf den Embryo! Der ist ja noch winzig und sehr, sehr gut geschützt. Um die Körpertemperatur zu erhöhen, muss sehr viel passieren. Das wird dann auch schnell gefährlich, erst bekommt man Fieber, dann kommt (bei weitere Erhöhung) der Tod. Im Normalfall hält der Körper die Temperatur bei rund 37°, komme was da wolle. 🙃 Übrigens: die Evolution hat das schon ganz gut gemacht. Die empfindlichen Hoden des Mannes, die hohe Temperaturen nicht abkönnen, sind extra außerhalb des Körpers angelegt. Denn dort ist es etwas kühler. Wenn Männer sehr häufig zu heiß baden, lässt die Fruchtbarkeit nach...
Die letzten 10 Beiträge
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe
- PU+14 Transfer+9 - Test positiv, aber noch schwach .. was meint ihr dazu?
- Ultraschall zuerst Herzschlag, dann nicht
- Erster positiver Test!
- Schwanger werden nach Langzeitzyklus