Evanescence2012
Nehme diesen ÜZ das erste Mal Utrogest und wollte mal nachfragen, ob es immer so ist das erst nach dem Absetzen die Mens eintritt? Wie lange habt ihr es eingenommen? Erst wenn der SS Test eindeutig Negativ war? Wann habt ihr getestet? Bin heute ca. ES+7/8... LG & danke im Voraus!
Bei mir ist das so, ja. Ich nehme es meist bis ES+14, dann setze ich es ab. Es wirkt ja ohnehin noch ein paar Tage nach, also wenn an ES+14 der Test negativ ist, ich absetze und an ES+15 ist der Test positiv, würd ich es eben wieder nehmen. Dürfte nix passieren. ;)
Danke Dir! Ich weiss nun gar nicht wann ich testen soll...da der NMT sich total verschiebt. Also vor dem Absetzen brauche ich nicht mit meiner Mens rechnen, falls ich das Utro noch einnehme? Werde dann an ES+14 mal testen und schauen was dabei rauskam. Bisherige Frühtests waren negativ...war aber auch noch arg früh....
Dafür gibt's leider keine Garantie, andere Frauen bekommen ihre Mens trotzdem, auch während sie Utrogest einnehmen, manche bekommen sie nicht. Das ist bei jedem anders.
Ok, dann bleibt nur abwarten. Danke Dir!
Meine Phase von ES bis zur nächsten mens dauert oft keine 14 Tage sondern 15 - 16 Tage. Diese Phase dauert wohl immer und bei jeder (gesunden) Frau zwischen 12 bis maximal 16 Tagen. Ich persönlich würde daher sicherheitshalber bis ES+15 nehmen. Ich kenne mich aber auch mit Utrogest nicht aus muss ich dazu sagen. Wollte halt nur sagen, dass es bei mir immer länger als 14 Tage dauert und ich daher auch an ES+14 noch nicht immer einen positiven SS-Test hatte sondern eben oft erst an ES+15/16. Liebe Grüße und viel Erfolg!!!
Ich weiß nicht, wie stark dein Progesteronspiegel natürlicherweise ist. Bei mir ist's komisch. Macht man 5-6 Tage nach ES einen Bluttest, ist der Progesteronspiegel super, so hoch wie er sein sollte - aber bei ES+7 kommen schon Schmierblutungen - bei ES+8 oder ES+9 kriege ich dann meine tage - also fällt mein Spiegel scheinbar ganz schnell ab.... Nehme ich dann Progesteron, kriege ich keine Schmierblutungen und keine verfrühte Regel. Klar ist es doof und nervig, dass sich dadurch alles verschiebt (weil es ja so lange dauert, bis ich dann nach dem Absetzen meine Tage kriege) und meine 2. Zyklushälfte damit dann gerne 18 oder 19 Tage dauert...aber besser als wenn sich dank eines blöden Gelbkörpers gar nicht erst etwas festbeißen kann. :(
Hallo, Utrogest darf man auch in der Früh-SS nehmen, deshalb ist es im Prinzip egal, wie viele Tage Du es in der zweiten Zyklushälfte nimmst. Umgekehrt ist es aber auch nicht schlimm, das Utrogest ein paar Tage zu früh abzusetzen, obwohl man vielleicht schwanger ist. Denn zwar verhindert eine stärkere Gelbkörperschwäche unter Umständen eine Schwangerschaft. Doch sobald eine Schwangerschaft erstmal eingetreten ist, vergrößert sich auch ein schwächerer Gelbkörper sofort und produziert ausreichend Progesteron. Die meisten Ärzte verschreiben daher heute kein Utrogest mehr in der Früh-SS. Es hat sich gezeigt: Frühe Aborte gehen NICHT auf eine Gelbkörperschwäche zurück, dies gilt als überholt. Noch ein Tipp: Wenn Du das Utrogest tatsächlich wegen einer Gelbkörperschwäche (GKS) nimmst, solltest Du es damit nicht zu lang probieren, um keine unnötige Zeit zu verlieren. Studien konnten zeigen, dass Utrogest die SS-Quote leider nicht erhöhen kann. Denn Ursache für eine GKS ist eine unzureichende Ei-Reifung in der ersten Zyklushälfte. Nur nach guter Ei-Reifung gibt es nach dem Eisprung auch einen starken Gelbkörper. Man beseitigt die GKS daher durch eine Unterstützung der Ei-Reifung in der ersten Zyklushälfte. Meist mit Clomifen, das hohe Erfolgsquoten hat. Ich würde das Utrogest maximal sechs Monate probieren und dann mit dem Gyn über Clomifen reden. LG
Danke für die zahlreichen Antworten. Eine erwiesene GKS habe ich gar nicht. Es wurde mir nie nach dem ES Blut abgenommen um den Progresteron Wert zu bestimmen. Aber da mein ES erst an ZT22 war und ich Zyklen von ca. 29-32 Tagen habe, ging die Gyn davon aus. Auch weil evtl. eine hormonelle Störung im Raum liegt weil der ES eben so spät war und man schon auf ein PCO Veranlagung tippte (viele kleine Zytsen im US - ansonsten keinerlei Symptome). Mach ich damit jetzt etwas falsch? Ich habe erst zum 2. Mal meinen ES richtig bestimmt und beim 1. Mal war die 2. ZH ca. 12 Tage lang. Also noch grenzwertig. Über Clomi werde ich zu ggZ nachdenken. Noch ist es verfrüht... Ich soll das Utro jetzt 3 ÜZ nehmen und falls eine SS besteht soll ich es 3 Monate durchnehmen. Sollte ich meiner FA nahe legen, dass dies nun ein "veraltetes Verfahren" zu sein scheint? Danke!
huhu :) Also bei mir kam die mens immer 2-3 Tage nach absetzen. Bei manchen kommt es aber auch während der einnahme. Hab es immer bis ES+16 genommen wenn der Test dann negativ war hab ich es angesetzt. Oder hat bis zum Bluttest. Daumen Drück ;)
Verstehe. Danke für die Info! Meinst Du es ist gefährlich ohne erwiesen GKS einzunehmen? Dann warte ich auf jeden Fall noch bis ES+14/15 ab oder mache vorher einen Bluttest. Ab wann kann man einen machen und ab wann ist er zuverlässig? ES+10?
Also meine Kinderwunschklinik verschreibt es mir immer vorsorglich, das schadet nichts. Getestet wurde das mir mir noch nicht weil ich ja anfangs gar keinen zyklus hatte da konnte man kein Blut in der zweiten zyklushälfte nehmen um das zu testen. Und in den Hormonbehandlungen hab ich es ja schon immer ab ES genommen, da brauchte man es also auch nicht mehr testen. Vorsorglich kann nicht schaden :) Meine Klinik macht erst Bluttests ab ES+18 weil das Risiko vorher zu hoch ist das es mir der mens noch abgeht.
Danke Dir. Gut, dann bin ich beruhigt. Überlege wann ich testen soll...bin erst ES+9... LG