Elternforum Erster Kinderwunsch

Utrogest nach Entfernung der Gallenblase

Utrogest nach Entfernung der Gallenblase

DaniZet

Beitrag melden

Hallo. Mir wurde vor kurzem wg eines Gallensteins u Gallenentzündung die Gallenblase entfernt. Nun nehme ich nach unserem letzten ES (heute ES+4/5) wieder 3x täglich 200mg Utrogest vaginal. Seit gestern/vorgestern nun wieder, teilweise kolikartige Bauchschmerzen u Durchfall... kann das Mit den Utrogest Zusammenhängen? Hat da zufällig auch jmd Erfahrung bzw das gleiche erlebt?


Lillimax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DaniZet

Hallo, es ist bekannt, dass Hormonpräparate und hier speziell Gestagen (künstliches Progesteron) auf die Galle wirken und z. B. Gallensteine begünstigen können. Denn Gestagen entspannt die Muskulatur, und zwar auch die unwillkürliche Muskulatur, wie z. B. die Bewegungen von Darm und Gallenblase und der Gallengänge. Diese ziehen sich ja immer wieder zusammen, um die Gallenflüssigkeit heraus- und weiterzutransportieren. Nun hast Du ja keine Gallenblase mehr. Ich könnte mir aber vorstellen, dass auch die Gallengänge beweglich sein müssen, um die Gallenflüssigkeit von der Leber zur Bauchspeicheldrüse zu transportieren, und dass diese Beweglichkeit durch das Progesteron gebremst wird. So etwas könnte Dir vielleicht ein Internist sicher sagen. Ein Zufall scheinen mir die Beschwerden nicht zu sein. Ich würde überlegen, das Utrogest abzusetzen. Gegen eine Gelbkörperschwäche hilft sowieso Clomifen besser, weil es die Ursache des Progesteronmangels behebt, anstatt am Symptom herumzudoktern. Ursache für eine zu schwache zweite Zyklushälfte ist eine unzureichende Eireifung in der ersten Hälfte. Nur nach guter Eireifung bildet sich nämlich nach dem Eisprung auch ein kräftiger Gelbkörper. Vielleicht fragst Du Deinen Gyn mal nach Clomifen. Utrogest hat in Studien die Schwangerschaftsquote nicht nennenswert erhöhen können, eben weil es die Ursache des Problems nicht behebt. LG


DaniZet

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lillimax

Vielen lieben Dank für deine Antwort. Ich werd mich da nächste Woche mal beim Arzt schlau machen. Meinst du es könnte bis dahin was „Schlimmes“ passieren (in Form von weiteren Steinen in Gallengängen) auch wenn bei der OP, sowie dem vorherigen MRT u Ultraschall nichts in den Gallengängen gefunden wurde?