Elternforum Erster Kinderwunsch

Urlaubs-Idee...

Urlaubs-Idee...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! Ich habe das schon in einer Naturheilkundlichen Zeitung gelesen, nun hab ich den Artikel auch im Netz gefunden und wollte euch nicht unwissend lassen.. ! Vielleicht einfach eine Idee :-) Sonst wünsch ich euch allen ein schönes Wochenende, Claude. Bad Kohlgrub in Bayern, Nähe Murnau. Moorkur fördert Fruchtbarkeit Wissenschaftler geben mit neuen Erkenntnissen über Torf kinderlosen Paaren wieder Hoffnung Bad Kohlgrub. Sorgen um den Nachwuchs braucht sich die 2200-Seelen-Gemeinde nicht zu machen. Die meisten Familien in dem oberbayerischen Kurort am Fuße der Zugspitze haben drei Kinder. Dass das kein Zufall ist, wissen die Kohlgruber schon lange. Sie schreiben den reichen Kindersegen ihrem einzigartigen Moor zu. Das Bergkiefernhochmoor verbirgt hinter seinem recht unansehnlichen Äußeren viele heilende Substanzen. Neben der altbekannten Hilfe bei Rheuma, Gicht und Herz-Kreislauferkrankungen, gilt das Moor als natürliches Heilmittel für Frauen, deren Kinderwunsch sich bislang nicht erfüllte. Rund 1,5 Millionen Paare in Deutschland bleiben ungewollt kinderlos. "Wir haben zwei Paare, die nach einer Moorkur ein Kind bekommen haben", bestätigt Anton Fend, Wirt des Kur- und Wellnesshotels Panorama, den Erfolg der Anwendungen. Auch die Kollegen der anderen Hotels können "Moor-Babys" vorweisen. Unter dem Begriff "Moor-Baby" setzt jetzt das Kurbad auf die Verwirklichungen des Kinderwunsches nach altbekanntem Rezept . Neu ist das Bad im Moor nicht. Schon vor 150 Jahren besuchten die Damen der höheren Gesellschaft Kurbäder, um ihre Kinderlosigkeit zu behandeln. Böse Zungen behaupten, dass damals die Garnisonen und heute der Kurschatten für den Nachwuchs verantwortlich gemacht werden müssen. Aber die neusten wissenschaftlichen Untersuchungen beweisen, dass die Schwangerschaft auf die Behandlung mit Moor zurückzuführen ist. Seit acht Jahren forscht Dr. André-Michael Beer an der heilenden Wirkung des Moors bei Kinderlosigkeit und kam zu erstaunlichen Erkenntnissen. Der Chefarzt der Abteilung für Naturheilkunde an der Klinik Blankenstein in Hattingen (Nordrhein-Westfalen) und Mitglied der Arbeitsgemeinschaft für gynäkologische Balneotherapie führt aus, dass durch die Behandlung mit dem richtigen Moor die Follikelreifung, der Eitransport und der Aufbau der Gebärmutterschleimhaut gefördert wurden. Außerdem wird das Hormon Prolaktin gesenkt, das zu Unfruchtbarkeit führt. Die jüngsten Analysen zeigen, dass im Moor Substanzen vorhanden sind, die durch Resorption in den Körper gelangen und die Bildung von Östrogenen fördern. Dabei wirkt das Moor gleich doppelt: neben den pharmakologischen Eigenschaften wird zusätzlich durch die Wärme die Durchblutung der Eierstöcke angeregt. Gerade der Torf in Bad Kohlgrub scheint für eine schwangerschaftsfördernde Behandlung ideal zu sein. Die entsprechenden Untersuchungen des Kohlgruber Heilmittels sollen demnächst anlaufen. Um den besten Erfolg zu erzielen, empfiehlt der Mediziner eine Kurdauer von mindestens drei Wochen. Einen Ansporn für "ihre" Moorbabys geben die Kohlgruber den Eltern: Für jedes Moorbaby wird in der Birkenallee ein Lebensbaum gepflanzt, der den Namen des Kinds trägt. Außerdem wird ein Jahrgangs-Cuvée aus den besten Reben der österreichischen Weinbaugemeinde Gols als Präsent zur Verfügung gestellt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hört sich ja echt toll an...bestimmt zum verwöhnen auch gut *gggg* aber viel zu weit weg für mich zur zeit und leider kein urlaub möglich *heul* liebe grüße und ein schönes wochenende silvia *knuddelknuddel*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das glaub ich dir gern, daß du momentan keinen Urlaub nehmen kannst.. aber die allerschlimmsten Umzugswogen haben sich doch gelegt, oder?? Ihr seid ja inzwischen doch schon ein Weilchen im Haus. Wann hast du die nächste VU? Oder hast du inzwischen gucken lassen von wegen schlechtes Gefühl wg. Krümel und so??? Alles liebe, Claude Und auch dir ein supertolles WE ;-)