Pearli510
Hallo ,
Meine Frage ist jetzt etwas ungewöhnlich und eventuell etwas fehl am Platz hier , aber vielleicht war ja jemand schon in einer ähnlichen Situation .
Kurz zu mir : ich hatte letztes Jahr im Dezember im 6 Monat eine stille Geburt und seit Februar versuchen wir es wieder . Mein Zyklus ist leider noch völlig durcheinander . Von viel zu kurz bis viel zu lang ( 21 Tage der kürzeste , 45 der längste ) ist alles dabei gewesen . Jetzt hab ich aktuell meine Menstruation und wir möchten Mitte Juli sehr gerne Urlaub am Strand machen ( nicht in Deutschland ) und ich überlege jetzt den nächsten , Evtl auch übernächsten Zyklus zu pausieren , damit ich nicht gerade in der Frühschwangerschaft im Urlaub bin . Ich mach mir wegen der Strahlung wegen des Fliegens Gedanken und man weiß ja überhaupt nicht wie es einem mit Übelkeit etc. geht. Das wäre im Urlaub sicherlich nicht so prickelnd und den haben wir nach unserer Geschichte sehr nötig um mal runterzukommen ...
Wärt ihr da genauso übervorsichtig oder würdet ihr es drauf ankommen lassen ? Eigentlich würde ich ungern mein Kinderwunsch pausieren , aber vielleicht ist es vernünftiger ?
Mir wird es nur so schwer fallen , weil ich endlich wieder die 2 Striche auf dem Test sehen möchte
Erstmal mein herzliches Beileid zu eurem schrecklichen Verlust. Ich mag mir gar nicht vorstellen, wie schlimm diese Erfahrung gewesen sein muss und kann mir vorstellen, dass ihr da noch sehr dran zu knabbern habt und natürlich auch gerade deshalb ein neuer positiver Test ein schöner Trost wäre.
Was den Urlaub angeht. Ich denke, ich würde definitiv pausieren. Einmal aus den genannten Gründen. Und zweitens wird diese Auszeit auch euch als Paar wieder näher bringen.
Das einfach mal nicht dieses Thema den Alltag dominiert.
Zwei Monate gehen so schnell um. Und vielleicht tut das auch deinem Zyklus gut. Der Körper merkt, ob der Kopf abschaltet. Wenn du bewusst sagst, diese zwei Monate kann gar nichts passieren, weil ihr pausiert, hat auch dein Körper mal Zeit zum durchatmen.
Und deine Seele auch.
Ihr könnt den Urlaub unbeschwert genießen.
Kein Hibbeln, kein Testen, kein Zählen der Zyklustage oder sonstwas.
Nur du und dein Mann, Sonne, Strand, Pärchenzeit.
Die Kinderwunschzeit ist für uns Frauen furchtbar anstrengend, aber auch für die Männer nicht ohne. Müssen sie doch auf Abruf zur Stelle sein in der Eisprungzeit und unsere Stimmungen hinnehmen, wenn wir euphorisch auf den ES warten, unruhig bis zum NMT hibbeln oder aber enttäuscht sind, wenn der Test negativ ist.
Die Zeit wird euch gut tun, mal Luft zu holen und auch das Erlebte zu verarbeiten. Um dann mit neuer Kraft in den nächsten Zyklus zu starten
Hey,
Erstmal danke für deine Worte ...
genau so wie du es beschrieben hast ist es bei uns tatsächlich . Ganz aufgeregt beim ES sein , dann jedes noch so kleine Symptom mit zur Periode als Schwangerschaft deuten , schon bei ES + 8 anfangen wie eine blöde zu testen und damlt Unsummen für Tests jeden Monat ausgeben
Ich setzte mich zeitlich halt so sehr unter Druck . Zum einem weil es letztes Jahr mit meiner Schwangerschaft sofort geklappt hat , ich mich mit 32 vom Alter her langsam unter Druck gesetzt fühle und weil mein Mutterschutz nun vorbei ist und ich wieder arbeiten müsste ( aktuell bin ich noch krankgeschrieben )
Ich schaff das psychisch irgendwie nicht arbeiten zu gehen , weil ich die Nächte wenig und schlecht schlafe . Naja einige Baustellen an mehreren Fronten wie man sieht
Wegen der Übelkeit würde ich persönlich auch pausieren, Ängste wegen der Strahlung hätte ich keine, solange ich Kurzstrecke fliegen würde.
Also ich würde nicht pausieren, sondern es ohne Druck und ohne Vergütung drauf ankommen lassen. Nicht sx nach Plan sondern wenn euch danach ist. Meist hilft das Wunder wenn man nicht so verkrampft ist und im Urlaub nicht so viel um die Ohren hat.
Du solltest in einer Frühschwangerschaft nicht unbedingt fliegen.
Aber im Grunde musst du in dich rein horchen, was für dich gut ist. Hier kann jeder seine Meinung mitteilen, aber am Ende musst du für dich entscheiden was das richtige ist. Denn den Weg gehst du, und kein anderer!
Zu deinem Verlust, das tut mir wirklich leid.
Hallo ,
Danke für deine Worte . Warum sollte man in einer frühschwangerschaft nicht fliegen ? Wegen der Strahlung meinst du ?
Liebe Grüße