Lavendelblüte
Hallo, nachdem wir es nun schon seit einem Jahr erfolglos versuchen, würde ich mir weitere Untersuchungen wünschen, meine Frauenärztin macht das aber nicht und mit Kinderwunschzentren ist es für unverheiratete Paare in Österreich sehr schwierig. Weiß jemand von euch, ob man eine Eileiterdurchgängigkeitsprüfung und eine Untersuchung auf Killerzellen in Österreich (oder Deutschland) auch bei niedergelassenen Frauenärzten durchführen lassen kann? Könnt ihr noch andere Untersuchungen empfehlen? Hormone wurden gecheckt, passt alles, anatomische Ursachen waren im Ultraschall auch nicht sichtbar, Schilddrüse funktioniert einwandfrei. Dass ich schon 32 bin, ist sicher nicht ideal, aber das Alter sollte hoffentlich trotzdem nicht der Grund sein. Vielen Dank schon im Voraus für eure Antworten.
Hallo, zuerst muss man sagen, dass es in mehr als der Hälfte der Fälle am Mann liegt, wenn es nicht klappt, nämlich in 51 %. Deshalb hat es keinen Zweck, dass du dich aufwändigen Untersuchungen unterziehst, wenn dein Partner noch kein Spermiogramm hat machen lassen (beim Urologen). Es ist wichtig, dass das vorher geschieht. Tut nämlich im Gegensatz zur Diagnostik bei Frauen nicht weh und birgt keine medizinischen Risiken. Wie die Gesetzeslage in Österreich ist, weiß ich nicht. In Deutschland steht dir ab 12 Monaten vergeblichen Versuchens von Seiten der Krankenkassen weitere, umfangreiche Diagnostik zu. Vieles davon wird einfach in normalen Frauenkliniken gemacht, wie etwa eine Eileiterdurchgängigkeitsprüfung, aber auch manche niedergelassene Ärzte bieten das an. Wenn der Frauenarzt dich dafür nicht überweisen möchte, könntest du in Deutschland einfach den Arzt wechseln. Viele wissen nicht: In Deutschland ist auch die Diagnostik in der Kinderwunsch-Praxis eine Kassenleistung (aber nicht die künstliche Befruchtung). Vielleicht ist das in Österreich auch so? Würde ich mal abklären. „Killerzellen“ sind übrigens ein eher nicht so häufiger Grund für Unfruchtbarkeit. Sehr viel häufiger sind Endometriose, Myome in der Gebärmutterwand, verklebte Eileiter etc., und all das sieht man im Ultraschall nicht. Diese Dinge kann man nur mit einer kleine, diagnostischen Bauchspiegelung klären (Laparoskopie) und auch gleich behandeln. Auch dafür braucht man eine Überweisung vom Frauenarzt. Ich denke, der richtige Schritt ist jetzt einfach ein Anruf bei deiner Krankenkasse. Dort stellt man dich zu einem Fachmann durch und erklärt, was ab 12 Monaten übernommen wird. Ich denke, das ist ähnlich wie in Deutschland. Dir und deinem Partner steht jetzt sicher weitergehende Diagnostik zu. Nötigenfalls musst du den Arzt wechseln. Es ist wichtig, da jemanden zu haben, der einen sehr versteht und gut unterstützt. Wie gesagt, all das macht nur Sinn, wenn dein Freund ein gutes Spermiogramm hat. LG
Vielen herzlichen Dank für deine ausführliche Antwort. Mein Partner hat ein exzellentes Spermiogramm und schon 3 Kinder aus einer früheren Beziehung. Leider liegt es eindeutig an mir. Sorry, hätte ich erwähnen müssen.
Hallo Ich komme zwar nicht aus Österreich, sondern aus Deutschland aber die eileiterdurchgängigkeitsprüfung muss man in Deutschland immer selber zahlen. Egal ob verheiratet oder nicht. Kostet so ca 250-300€. Keine Ahnung ob das auch Frauenärzte anbieten. Vllt schon. Ist ja kein operativer Eingriff. Nur die Bauchspiegelung mit eileiterdurchgängigkeitsprüfung (wurde bei mir gemacht) wird von der KK übernommen. Auch wenn man nicht verheiratet ist. Ich denke eine Probe auf killerzellen kann man wschl mir in einer kinderwunschklinik machen weil das glaube ich nur mit einer gebärmutterspiegelung gemacht werden kann. Bei der Bauchspiegelung wird die egtl standardmäßig mitgemacht. Bei mir damals auch aber die killerzellen wurden nicht getestet. Ich wusste damals noch nichts davon… Wurde denn dein Partner schon abgeklärt mit einem spermiogramm beim Urologen? Das könnte man ja vorher auch schonmal machen lassen. Liebe Grüße
Hallo! Ich bin aus Österreich (oö)und wir haben innerhalb 1Jahres 3 Fehlgeburten gehabt-wir sind auch unverheiratet. ich hab meine Gyn gebeten mir eine Überweisung für das Kinderwunschzentrum im KUK (Linz) zu geben. Wir haben vorher aber schon ein Spermiogramm und ein großes Blutbild von uns beiden gemacht- haben online einen ersttermin vereinbart und sind dorthin gegangen: haben uns ganz tolle Sachen geraten- da es ja bei uns immer geklappt hat mit dem schwanger werden- nur nicht mit dem bleiben- haben wir verkehr zum eisprung gehabt und hab dann lovenox und utrogestan verschrieben bekommen und zack -ich bin jetzt in der 27.ssw Als Ursache meinten sie: Pech und Unglück-später in der 10.ssw stellte sich heraus dass ich mich mit Cytomegalie (CMV) im Zeitraum der Letzten2 Fehlgeburten angesteckt habe. Mein fazit: 1.Fehlgeburt Pech, die anderen 2 aufgrund der CMV Einfach mal einen ersttermin vereinbaren und schaun was die einem empfehlen:) alles liebe
Oh super, Linz ist gar nicht so weit weg. Dann versuche ich das gerne mal, wenn die auch Kunden ohne Trauschein annehmen. Vielen Dank!
Die letzten 10 Beiträge
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe
- ES + 14 Negativ oder Postiv? Hilfe
- PU+14 Transfer+9 - Test positiv, aber noch schwach .. was meint ihr dazu?
- Ultraschall zuerst Herzschlag, dann nicht