Elternforum Erster Kinderwunsch

Unsicherheit und Ängste bei Kinderwunsch

Unsicherheit und Ängste bei Kinderwunsch

Resii

Beitrag melden

Hallihallo mein Name ist Resi und ich bin seit heute neu hier Mein Verlobter und ich haben uns im Oktober 2023 dafür entschieden, ab Januar unserem Kinderwunsch nachzugehen. Deshalb habe ich bereits im Dezember meinen Ring (GinoRing) abgesetzt und seit Januar probieren wir es nun. Bisher bin ich mit den negativen Tests wirklich gut umgegangen, aber aktuell kommen auf einmal erste Zweifel und negative Gedanken. Auch der Umgang mit den Ovulationstests verunsichert mich ein wenig, laut meiner App (Flo) ist heute mein Eisprung, die Tests zeigen jedoch seit 5 Tagen nur eine schwache Linie an. Jetzt schleichen sich bei mir so langsam Ängste ein, dass der KiWu vielleicht länger unerfüllt bleibt oder etwas vielleicht nicht in Ordung sein könnte. Ich weiß, dass das Quatsch und natürlich viel zu früh ist über so etwas nachzudenken oder zu zweifeln, da wir es ja erst seit 3 Zyklen versuchen. Aber geht es hier vielleicht noch anderen so bzw. habt ihr vielleicht Tipps, lockerer und entspannter zu sein? Um Nachfragen und den Druck von außen zu umgehen haben wir beschlossen, den KiWu für uns zu behalten, dadurch fällt es mir umso schwerer mit keinem über diese Gedanken zu sprechen.


Lizzlie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Resii

Mache dir nicht so viele Sorgen, die wenigsten werden innerhalb 8 Wochen schwanger. Vor allem nach hormoneller Verhütung. Es kann schon bis zu einem Jahr dauern, bis eine Schwangerschaft eintritt. Und deine Flo App rechnet ja auch nur nach der Statistik den Eisprung aus. Meine App rechnet meinen ES grundsätzlich zu früh aus, der ist immer 2-3 Tage später.


Resii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizzlie

Da hast du recht, danke! Ich schaue einfach mal, ob sich die nächsten Tage mit den Ovulationstests noch was tut, ansonsten einfach nächsten Zyklus wieder.


Pinguina1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Resii

Wie alt bist du denn? Wenn ihr beide unter 35 seid, dann ist es ganz normal, dass es auch mal bis zu einem Jahr dauert. Und das unter der Voraussetzung, dass ihr beide gesund seid! In der Schule lernen wir häufig, dass man quasi schon schwanger ist, sobald man einmal ungeschützten Geschlechtsverkehr hat. Weil das ja theoretisch auch so sein kann (und im Teenager Alter auch wirklich häufiger mal so passiert) ist diese Vermittlung durchaus sinnvoll. Schließlich möchte man die Jugendlichen meistens zur Verhütung motivieren. Gleichzeitig entsteht so häufig ein völlig falsches Bild in der Gesellschaft: man wird eben nicht immer sofort schwanger, nur weil man sich jetzt bereit fühlt! Also entspannt euch und genießt eure paar Zeit. Der Rest kommt von ganz allein.


Resii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinguina1

Er ist 26 und ich 24. Das stimmt, danke für deine Antwort


kruemel_228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Resii

Ich habe im Juli 2023 den letzten GinoRing verwendet und verhüte seitdem nicht mehr. Das ist nun ein dreiviertel Jahr her und ich hatte vermutlich seitdem noch keinen Eisprung. Ich hatte einmal (Anfang September) eine Schmierblutung (bräunlicher Ausfluss) über mehrere Tage und seitdem nur 2x (Ende Oktober und Mitte Dezember) einen Tag eine Blutung. Eine richtige Periode war das nicht. Im Januar hatte ich einen Termin bei meiner Frauenärztin, da sie sagte, dass ich mich melden sollte, wenn nach einem halben Jahr mein Zyklus noch nicht eingetreten ist. Sie hat dann mal einen Ultraschall gemacht und gesehen, dass die Follikel zwar herangereift sind, die Gebärmutterschleimhaut sich aber nicht aufgebaut ist. Das deutet darauf hin, dass die Hormone sich noch nicht eingependelt haben. Was erst einmal nicht ungewöhnlich ist. Seit Anfang des Jahres messe ich nun auch meine Basaltemperatur und konnte daran feststellen, dass ich noch keinen Eisprung hatte, weil es keine Hoch- und Tieflage gibt. Zudem hatte ich auch noch keine Blutung / Periode dieses Jahr. Meine Frauenärztin hat mir zunächst Mönchspfeffer verschrieben, diesen nehme ich aktuell als 3 Monats-Kur. Mitte April habe ich dann wieder einen Termin um zu schauen, was sich wie entwickelt hat und wie dann das Stand ist. Wir besprechen dann das weitere Vorgehen. Ich bin 30 Jahre alt. Sie wollte nicht direkt mit Hormonpräparat behandeln, da es ja durchaus noch alles im Rahmen ist. Ich verstehe aber deine Unsicherheit. So wirklich schauen, ob man selbst und der Partner gesund sind, macht man ja erst "wenn es nicht mehr im Rahmen" ist (nach 1-1,5 Jahren). Wenn alle um einen herum schwanger werden, bin ich schon hin und wieder ungeduldig. Aber dann sind auch wieder Phasen wo ich überrascht bin, dass die Zeit einfach so vorbei geht und ich nicht ständig daran denke. Das ist das doofe beim Kinderwunsch. wenn man dann Entschluss fasst, dann will man es meistens sofort. Ab Oktober hatte ich auch Ovulationstests genutzt, weil ich feststellen wollte, ob ich überhaupt einen Eisprung habe. Ich muss sagen, dass hatte mich ziemlich frustriert, weil die Tests (logischer Weise) nie angeschlagen sind. Kostet Geld und hat mich irgendwie unter Druck gesetzt. Ich würde daher eher auf Messen der Basaltemperatur setzen und den Zervixschleim beobachten. Dazu ist diese Seite ganz hilfreich: https://www.mynfp.de/einfuehrung-in-nfp Das ist meine persönliche Meinung. Ich würde LH-Tests ggf. erst nochmal verwenden, wenn ich wirklich einen Zyklus habe. Das ist bisher nicht der Fall. Wie ist das denn bei dir? Hast du einen Zyklus (unabhängig davon ob regelmäßig oder unregelmäßig)? Anfangs habe ich auch Flo genutzt, muss aber sagen, dass die App nicht wirklich was nützt, da jeder Körper so individuell ist. Das haben ja schon einige Vorrednerinnen gesagt, da basiert alles auf einem Algorithmus. Ich bin gespannt, was du im weiteren Verlauf berichtest. Liebe Grüße


Resii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kruemel_228

Erstmal danke für deine Nachricht. Es tut wirklich gut, sich hier mit anderen auszutauschen. Ich drücke dir auf jeden Fall ganz feste die Daumen, dass Mitte April der Termin positiv ausgeht! Überrauschender Weise hatte ich nach Absetzten des Rings sofort einen geregelten Zyklus mit "normaler" Periode. Auch der Ausfluss ließ seitdem immer auf einen stattgefunden Eisprung schließen. Nur der zweite Zyklus nach Absetzen (im Januar) war ungewöhnlich, ich bekam meine Periode 11 Tage später als gewöhnlich worduch dieser Zyklus eine Länge von 42 Tagen hatte. Danach hatte ich die Befürchtung, dass die nächsten wahrscheinlich auch unregelmäßig werden und sich alles erst wieder einpendeln muss. Stattdessen waren sie wieder ganz normal. Bei der App gebe ich dir Recht, man kann zwar die Periode durch Eingabe ändern, aber nicht den Eisprung, welcher z.B. durch Tests oder ähnliches genauer bestimmt werden kann. In ca. 10-12 Tagen kann ich testen und falls dieser Zkylus wieder nichts geworden ist versuche ich mal weniger auf Ovulationstests zu achten und vielleicht das mit dem Messen der Basaltemperatur auszuprobieren. Und natürlich gelassener und entspannter zu werden


kruemel_228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Resii

Ein Zyklus mit Eisprung ist schon mal die beste Voraussetzung :) Ich kann verstehen, dass man ungeduldig ist. Am liebsten möchte man dann sofort schwanger werden. Es dauert wohl auch einfach einige Zeit, bis man seinen Zyklus versteht und ein gutes Körpergefühl hat. Anhand des Zyklus kannst du ja auch mal darauf achten, ob die zweite Zyklushälfte 12-16 Tage lang ist oder es da eine Abweichung gibt. Solche Dinge können auch Aufschluss geben, ob alles in Ordnung ist. Ansonsten würde ich für Sommer auch mal einen Termin beim FA machen, damit ggf. mal ein Ultraschall gemacht werden kann, wenn es bis dahin noch nicht geklappt hat.