Elternforum Erster Kinderwunsch

Ungeduld...

Ungeduld...

leupi75

Beitrag melden

Hallo Mädels, ich möchte mal einen Rat von Euch einholen. Mein Mann und ich haben im August 2011 geheiratet und da auch die Pille abgesetzt. Ich wurde bereits im Oktober schwanger, obwohl uns jeder gesagt hat, das kann bis zu einem Jahr dauern. Wir haben leider unser Kind in der 9. SSW im November verloren. Meine Periode hat sich danach wieder pünktlich eingestellt, habe seitdem dreimal meine Periode gehabt. Habe immer so einen Zyklus zwischen 28 und 32 Tagen. Seit Montag habe ich wieder meine Mens. Meine Frauenärztin hat uns auch wieder "grünes" Licht gegeben zum üben. Jetzt hoffe ich natürlich, dass ich wieder schnell schwanger werde. Es wäre unser erstes Kind. Ich bin 36 und mein Mann 41. Ich habe zur Zeit wirklich das Problem, dass ich so ungeduldig bin. Alle um mich herum sind schwange oder haben gerade ihr Kind bekommen. Ich versuche mich zu freuen, aber es gelingt mir nur bedingt. Im Moment ist mir eher zum Heulen zumute. Mein Mann hat auch irgendwie Probleme mit dem "Kalender-Sex." Ich rechne den ES aus und arbeite mit den Ovus. Mittlerweile weiß er ja, dass ca. 2 Wochen nach der Mens der ES ist. Natürlich haben wir verstärkt an diesen Tagen Verkehr. Ich versuche ihm zu vermitteln, dass wir nicht nur herzeln, wenn die fruchtbaren Tage sind. Aber das gelingt mir nur bedingt. An den anderen Tagen habe ich selbst wenig Lust, in der Woche, in der ich meine Mens habe, sowieso nicht. Wie kann ich das ganze Thema Baby etwas lockerer angehen ? Ich möchte wieder unbeschwert mit meinem Mann unser Leben leben, aber die Rechnerei, dann das Warten auf die Mens und dann wieder herzeln, weil der ES kommt, machen das irgendwie kaputt. Wie geht Ihr mit dem Thema um ? Es gibt hier ja viele, die ziemlich lange auf ein Kind warten müssen ? Wie überbrückt Ihr die Wartezeit ? Einige Freundinnen von mir raten mir mit der Rechnerei aufzuhören. Ich würde meinen Mann nur unter Druck setzen. Selbst meine Ärztin riet mir von den Ovus ab, sagte nur wir sollen jeden Tag herzeln. Dann bräuchte ich auch nicht zu rechnen. Ich frage mich, wer kann jeden Tag herzeln ? Wir haben beide anstrengende Jobs und ich bin selbst froh, wenn ich abends in meinem Bett liege und meine Ruhe habe. Ich hätte nicht gedacht, dass das Thema Baby so kompliziert werden könnte. Im Moment hängt mir auch noch oft die Fehlgeburt nach. Immer wieder kreisen meine Gedanken um unser verlorenes Kind ... Wer kann mir einen guten Ratschlag geben oder ist bzw. war in einer ähnlichen Situation ? Würde mich über Antworten freuen. LG. leupi


tinichris

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leupi75

hallo leupi! ja, ist schwer, die ganze warterei. wir haben unser kind im dezember verloren, allerdings erst 6./7. woche... tut mir wirklich leid, dass ihr euren krümel gehen lassen musstet! ich weiß auch nicht wie man die warterei am besten übersteht. ehrlich gesagt wurde es bei mir nach den ersten zyklen besser, aber ist auch nicht immer gleich. diesmal hätte ich auch wieder gehofft, aber der test heute war wieder negativ. jetzt warte ich eben auf meine mens, die sich einfach zeit lässt oder was auch immer... was männe angeht: ich versuch das thema um den ES ziemlich zu meiden und einfach loszulegen. ich hab ja auch immer gedacht, dass uns eher ein kind "passiert" als dass wir wirklich so lange darauf warten müssen. aber gut, das leben hat seine eigenen regeln... aber ist schon schwer, wenn rund herum alle schwanger sind. eine freundin ist sogar gleich weit wie ich jetzt wäre, hätten wir unseren krümel nicht verloren. ich versuch mich soweit es geht abzulenken. urlaub buchen. lesen. musik. konzerte. ich sag mir jetzt - alles was ich vor dem kind noch "schaffe" ist super. ich versuch so gut es mir geht mich auf diese dinge zu freuen und da kam mir schon mal kurz der gedanke, ich hätte doch gar keine zeit zum schwanger sein!


LilliB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leupi75

Hallo Erstmal tut es mir leid, dass es nicht keklappt hat und ihr euren kleinen Krümel verloren habt. Wir sind zwar noch nicht so lange am Üben (seit November), aber ich habe ein ähnliches Problem. Wir hatten auch schon mal Streit deswegen. Mein Mann sagte mir, ich bin zu unentspannt, naja und das Thema Kalendersex kam auch als Thema auf. Seidem haben wir die Abmachung, dass ich rechnen darf und ich benutze auch Ovutests, aber ich erzähle einfach nicht so viel davon. Mein Mann fragt mich, wenn er etwas wissen will. Diesen Zyklus hatten wir fast alle 2 Tage Sex, ich habe in der ersten Zyklushälfte auch Lust, mein Mann sowieso fast immer, von daher fällts nicht so auf. Um den Eisprung rum dachte ich mir, "nicht übertreiben", aber dann wollte mein Mann Sex und ich hatte nichts dagegen. Also, ich versuche, die fruchtbaren Tage nicht zu erwähnen und meinen Mann eher zu verführen, der Rest kommt von selbst. In der zweiten Zyklushälfte habe ich auch nicht mehr so viel Lust, aber ich habs ihm erklärt, dass das hormonell bedingt sein kann. Ich meine, Männer sind ja auch nicht doof und können rechnen, wenn man NUR um den Eisprung Sex hat, würde ich mir auch vera... vorkommen, also müssen wir denke ich auch mal über unsren Schatten springen. Um dir die Anspannung zu nehmen, kann ich auch nur sagen: zwing dich, nicht mehr zu rechnen..., Urlaub?, Ich drück euch fest die Daumen. Übrigens, seit heute bin ich einen Tag drüber und mein Mann weiß noch von nichts, hihi


leupi75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LilliB

Danke für Euren Ratschlag. Ich werde versuchen, es zu befolgen! Ich bin aber auch erleichtert, dass anscheinend die meisten Männer so ihre Probleme mit dem "Kalender-Sex" haben. Ich werde im nächsten Zyklus, habe gerade meine Mens, nicht erwähnen, wann der ES genau ist. Ich bin eh mal gespannt, ob sich der ES etwas verschiebt. Ich hatte im Januar einen Zyklus von 28 Tagen und im Februar einen von 32 Tagen. Wenn Ihr Euch eure fruchtbaren Tage ausrechnet, rechnet Ihr immer mit Durchschnittswert 28 oder genau die Tage, in denen ihr auf die Mens gewartet habt. Ich habe mir mal beide Varianten ausgerechnet, wobei der Ovu-Test mir ja genau anzeigt, wann der ES stattfindet oder nicht. LG leupi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leupi75

Hallo leupi, wir versuchen es bereits seit Juli letzten Jahres, schwanger zu werden. Habe in den ersten 3 Monaten auch immer ganz genau gerechnet und auch hier im Forum gelesen und gemerkt, wie mich das immer mehr verrückt macht. Daher habe ich das alles abgeschaltet (bin nur heute mal wieder hier vorbeigekommen ;-)) und versuche zu entspannen. Es wird klappen, sobald es sein soll. Du kannst es nicht erzwingen. Wir haben auch beide einen sehr anstrengenden, stressigen Job und schaffen es auch nicht, täglich zu herzeln. Aber das braucht es auch nicht! Die Spermien überleben einige Zeit in deinem Körper und die Qualität der Samen ist schlechter, wenn du jeden Tag herzelst als wenn bspw. nur jeden 2./3. Tag. Die Tochter einer Freundin ist aus einer einzigen Chance in dem entsprechenden Monat entstanden :-) Ich denke, ein bisschen Urlaub in der Woche mit Eisprung, schöne Dinge tun, herzeln, weil es einen gerade überkommt und nicht der Kalender es will, dann wird sich die erwünschte Schwangerschaft irgendwann einstellen! Ich kann nachvollziehen, dass es nicht so einfach ist. Wir sind auch "schon" 34 und 42, aber es wird bald klappen (vielleicht weiß ich am Sonntag schon mehr :-) ) Nach ca 1 Jahr kannst du dich ja mal genauer untersuchen lassen, ob irgendwas physisches abzuklären ist. Halt dir die Daumen! Bleib locker Lieber Gruß, Antje


leupi75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Antje, danke für deine Antwort. Du hast vermutlich recht, ich muss versuchen, abzuschalten! Ich habe ja auch noch keinen Grund - wír kommen jetzt im März erst in den 3. ÜZ nach der FG im November. Und wir wissen ja, dass es klappen kann. Vielleicht bin ich auch deshalb so ungeduldig, weil ich schon einmal innerhalb von 2 Monaten nach Absetzen der Pille schwanger wurde. Auf alle Fälle werde ich meinem Mann in diesem Zyklus den ES nicht mitteilen, er weiß es zwar ungefähr, aber ich denke, wenn ich ihm das wieder sage, dann setzt er sich wieder unter Druck und dann wird das nix. Damals im Oktober hatten wir auch nur am ES-Tag Verkehr und ich wurde prompt schwanger! Ich drücke Dir auch mal die Daumen, bei mir hat der Zyklus erst angefangen - ich habe seit Montag meine Mens! Lieben Gruß Sandra