Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, werde in absehbarer Zeit mit dem Üben wieder beginnen. Nun plagt mich seit ein paar Tagen der liebe Heuschnupfen. Weis jemand ob "Lorano und Co." SS-kompatibel ist? Hat jemand einen Tip bezügl. Alternativen zu dem Chemiezeug? LG Salome
hmm..ich leide auch unter heuschnupfen. momentan ist es noch erträglich, wenns schlimmer wird nehm ich wieder dieses kombi präparat von ratiophram. ich weiß aber auch nicht wie verträglich das ist. da bleibt wohl nur packungsbeilage lesen, da steht wenn ja drin, ob mans in der schwangerschaft / stillzeit nicht nehmen darf. ansonsten das übliche, im schlafzimmer gardinen zu, oft gardinen waschen, vorm bettgehen duschen oder wenigstens die haare guuut auswaschen. bei mir macht sich der heuschnupfen überwiegend nase und augen bemerkbar, solange wie möglich schneuz ich mir einfach nur die nase und creme sie gut ein ;) und auf die augen mach ich zwsichen durch mal ein mit kamillosan getränktes wattepad und spül sie zwischendurch mal aus. ansonsten gibt es auch viele dinge die angeblich linderung verschaffen sollen, zum beispiel spirulina (das ist eine alge die es getrocknet, und zu tabletten gepresst gibt, die ganz viele vitamine und mineralstoffe enthalten, regelmäßig eingenommen sollen sie a) den körper rundum versorgen) und so linderung zu allem möglichen schaffen. gibts bestimmt noch mehr solcher sachen. ein guter hausarzt kennt aber auch jede menge nützlicher hausmittelchen. ansonsten gilt, packungsbeilage lesen. :)
Schleich mich mal ein... Also, als ich noch am "Üben" war, habe ich aufghört Allergiemittel zu nehmen, weil ich gelesen hatte, dass die die Schleimhäute austrocknen. Folglich sich auch auf die Gebärmutterschleimhaut auswirken. Inwiefern das stimmt, kann ich euch aber nicht sagen. Liebe Grüße, Mina
mh nein, es wirkt sich nur auf die schleimhäute in der nase aus, denn auf diese wirken die allergiemittel denn dort ist die reizung. mit der gebärmutterschleimhaut hat das gott sei dank nichts zu tun. lg ranielchen
Hallo, will mich da jetzt auch mal einmischen... Ich habe bzw. hatte auch Heuschnupfen und das ziemlich schlimm. Bei einem Allergietest kam raus, dass ich gegen alles vom Früh- bis zum Spätblüher allergisch bin. Der ganz Mist ging von Nase laufen, Augen jucken und schwellen bis zum Asthma. Allerdings habe ich seit zwei Jahren Ruhe. Habe von meiner Arbeitskollegin den Tipp bekommen es mal mit Silberwasser und einem "Blutzapper" oder so ähnlich zu probieren. (Keine Angst, tut überhaupt nicht weh) Seitdem ih das vor zwei Jahren angefangen habe, habe ich Ruhe vor diesem echt nervigem Heuschnupfen. Ich bin auch absolut keine Kräuterhexe und glaube auch eigentlich nicht an solchen "Hokus Pokus". Aber es hat echt funktioniert. Hab mal zwei Links die ich im Internet gefunden habe kopiert. Aber wenn ihr googelt, dann findet ihr ganz viel darüber. www.chemtrails-info.de/kolloidales-silber/anwendung-indikationen.htm#Antibiotische,%20univ... · http://freiemedizin.de/einfuehrung.htm Lg
Hab wieder gefunden, wo ich das her hatte. War ein Kinderwunsch-Buch. Würde mich sehr wundern, wenn die etwas ganz falsches schreiben würden. Außerdem kann ich mir schon vorstellen, dass die Wirkstoffe nicht so punktuell wirken. Wie sollte das auch gehen???
hm das ist seltsam. laut arzt ist das nämlich anders. könnte mir vorstellen das der arzt speziell auf nasenspray das ganze bezogen hat (denn das geht ja direkt auf die schleimhäute) und in diesem buch von tabletten oder sowas die rede war. schon komisch. aber so ist das ja mit den meisten mittelchen rund ums kinder kriegen, von den einen hört man es so, und von den anderen so *grummel* und man als armer laie steht zu hause und traut sich irgendwann gar nicht mehr irgendwas zu nehmen. bleibt wohl immer zu schaun, wem man am meisten vertraut. man wie mich das jetzt wieder aufregt *lach* irgendwann trau ich mich auch nicht mehr irgendwas zu nehmen. man denke an die ellenlangen folsäure diskussionen hier. lg ranielchen
Ja, mit dem Nasenspray stimme ich dir vollkommen zu. Ich meinte wirklich Tabletten. War jetzt beim Arzt und der wollte mir auch ein Nasenspray verschreiben, was "so gut wie unbedenklich ist". Er meinte, es sei schon in Ordnung. Naja, nimm das mal, wenn du schwanger bist und jedes Risiko so gering wie möglich halten willst. Ich habe ihm gesagt, dass ich das Rezept nicht bräuchte, weil ich es eh nicht nehmen werde. Lieber versuche ich andere unbedenkliche Sachen, wie Haare waschen etc.. Zumal ich eh nur leicht allergisch bin. Du siehst, auch wenn man endlich ss ist, hört das mit diesen Gedanken nicht auf...
jaaa das ging mir ja auch nicht anders bei meinen vorangegangen schwangerschaften. ich bin sowieso der meinung medikamente egal ob schwanger oder nicht sollte man nicht nehmen, solange(!) es auch anders geht. ich hab nämlich auch immer shciss das wenns mal hart auf hart kommt die medikamente nicht mehr wirken weil sich der körper zu sehr dran gewöhnt hat, so wie mit kopfschmerztabletten. naja, solange ich nicht beim frauenarzt war, nehm ich eh nüscht, sicher is sicher. nachher bin ich aus irgendwelchen mysteriösen gründen doch schon 11. woche, oder steiger mit irgendwelchem kram nur noch den prolaktinwert oder was weiß ich