AlterHase76
Hallo zusammen, Heute ist wieder einer der Tage an denen ich nur heulen könnte... Schon wieder hat es nicht geklappt...ich bin am verzweifeln. Habe regelmäßig meine Regel, 28-29 Tage. Mein Partner war beim Spermiogramm soweit prima nur das es Antikörper bildet zu 53% normalwerte sind bis 50% also ist er nur ein wenig darüber. Der Androloge meinte eine Schwangerschaft auf normalem Wege ist möglich da die anderen Werse sehr gut sind... Jetzt muss ich erstmal zu einem neuen Frauenarzt da ich bei meinem erst im Juni einen Termin bekomme!!! HALLO was für eine Frechheit.... Ich war im Okober dort, AMH Wert bestimmen lassen der liegt bei 1,25...Würde gerne weitere Untersuchungen machen lassen aber warte doch nicht 5 Monate, mir rennt die Zeit davon...ich werde bald 37... Ist jemand in einer ähnlichem Situation? Wie lange hat es bei euch gedauert? Viele Grüße
Hallo, ich kann mich anschließen, wir üben jetzt auch ein knappes Jahr und leider is mein Hormonhaushalt nicht in Ordung, mach grad ne Hormonbehandlung aber auf Basis bioidentischer Hormone in Begleitung einer Heilpraktikerin. Hab auch erst für März nen Termin.....mal sehen. Aber ich kann dich verstehen, man ist einfach nur Depri weil es nicht klappen will, während alle anderen herum Kinder bekommen! LG
Hallo, wir üben seit mehr als 3 jahren. wenn ihr schon 1 jahr unverhütet sex habt, hätte es eigentlich klappen müssen. ich empfehle euch den gang in eine kinderwunschklinik. wir sind in der kinderwunschpraxis in gelsenkirchen und erst da hat sich bei uns eigeniges getan. die checken dich da auf herz ud nieren und das brintgt viel. ich hab zum beispiel die schilddrüsenerkrankung hashimoto thyreoiditis und die beeinflusst mitunter stark die fruchtbarkeit. in der kiwuklinik bekommst du auch ganz schnell einen termin, viel schneller als beim frauenarzt. ich drücke euch die daumen! liebe Grüße!
Hallo, wir üben seit ca 8 Monaten . Auch ich habe Hashimoto und meine Hormone sind völlig durcheinander. Mein TSH geht rauf und runter und irgendwie stellt sich das nicht richtig ein. Hast du mal ein Blutbild wegen Schilddrüse machen lassen? Wichtig ist hier neben dem TSH auch die freien Werte und die Abtikörper zu bestimmen. Hallo Alvatarie, warst du schon in der Kinderwunschklinik? Haben die dir gesagt, dass es mit Hashimoto schwerer ist schwanger zu werden? Also mir haben 3 Ärzte gesagt, sobald der TSH passt ca. Bei 1, ist es kein Problem. Aber ich glaube die Ärzte haben da alle eine andere Meinung :-)
Ja, ich weiß. Bin in der Kinderwunschklinik Gelsenkirchen! Meine Ärztin ist auch hier angemeldet, Dr. Ute Czeromin. Mein Hashi ist schon sehr weit fortgeschritten, meine Schilddrüse ist noch so groß wie ein Fingernagel. Aber ich bin seit langem stabil auf Euthyrox 75 eingestellt und nehme -das empfehle ich dir auch- Selen 200 zusammen mit der morgendlichen 75er Tablette. Das hat schon viel geholfen. Wenn der Wert zw. 1-2 liegt, hat man gute Chancen, Ss zu werden. Es ist aber nicht nur das Problem des schwanger werdens, sondern auch des schwanger seins. Mit Hashimoto hat man ein erhöhtes Risiko zu Früh- und Fehlgeburten...:/ Ne Freundin von mir hat auch Hashi und ihre Tochter kam auch viel zu früh...schon in der 26. Woche...Aber sie hat es geschafft:) Wichtig ist ja auch einfach, dass Schilddrüsenerkrankungen zeitig genug festgestellt werden. Dazu einen (zum Hinweis an die Fragestellerin) Termin im Krankenhaus in der Nuklearmedizin zum Schilddüsenscreening (Synthigraphie, US, Blutentnahme) und wenn mandie Ergebnisse hat, muss man erst einmal öfter zum Endokrinologen seiner Wahl, um die richte Medikamentendosis
...festzustellen. (mein Handy spinnt...konnte nicht mehr weitertippen..:/
Die letzten 10 Beiträge
- Hixo schwangerschaftstest
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe