JEW
Hallo Ihr, ich habe gestern meine neuen Blutergebnisse bekommen. Die TPO-Antikörper sind weiterhin bei > 1300. Hashimoto. Aktueller TSH 6,9. TSH im Juni 2012 = 5,9 (beginn mit Dosis 50) TSH im August 12= 1,6 (mit Dosis 50) -Dosis erhöht auf 50/75 (Ziel TSH1) TSH im Sept.12 =0,99 (Dosis 50/75 beibehalten) TSH im Dez. 12 = 0,039 (Dosis 50/75) -Dosis reduziert auf 50 und anschließend 25 TSH 07.01.13 = 4,007 (Dosis 25) - Dosis erhöht auf 50 TSH 23.01.2013 = 6,9 (Dosis 50) Aktuell nehme ich 50/62,5 im Wechsel, damit ich wieder Au 1 runter komme. Hat von Euch auch jemand solche Schwankungen? Stimmt es das bei Hashimoto nichtTSH sondern die freien Werte wichtig sind? Wie müssen prozentual ft3 unf 4 optimal sein? Ist der viele Dosiswechsel nicht schlecht für meinen Stoffwechsel? Jetzt habe ich in 3 Wochen einen Termin beim Nuklearmediziener. Sind solche Schwankungen normal? Bei diesen Schwankungen sollte ich das mit der Schwangerschaft lieber noch abwarten, oder? Vielen Dank und liebe Grüsse
hallo ich hab auch ne hashimoto und bei mir schwankten die werte auch sehr stark. mein endo sagte aber dann eben nicht immer die dosis wechseln ( ahb immer zwischen 125 und 150 gewechselt) und mal beständig auf einer bleiben und so wurde es bei mir auch besser. ich bin trotz sehr schlechter tsh-werte schwanger und dem baby gehts prima, also keine angst vor ner schwangerschaft. der tsh-wert wird zwar weiter sinken, aber dann geht die dosis der medis ja wieder höher :) für eine bessere bestimmung ist es immer besser den f3 und f4 wert zu kennen. schau mal hier: http://www.schilddruesenguide.de/sd_laborwerte.pdf liebe grüße
Hallo, danke für deine Rückmeldung. Also ich bin nur erschrocken, dass gerade mein Tsh-Wert höher ist (bei 6,9) mit Tabletten, als ich noch keine Tabletten nahm war der Wert bei 5,8. Aber ich werde jetzt mal die Dosis beibehalten und hoffe das der sich normalisiert, wie bei dir. Ganz liebe Grüsse
hallo... mein tsh war immer niedriger als ich die hohen dosen genommen hab. sprich das einfach mal mit deinem endokrinologen ab. lass dort die freien t´s bestimmen, denn die haben einfach ne höhere aussagekraft :) bei mir hats gute 2 einhalb jahre gedauert bis sich alles stabilisiert hat mit den werten. da sind die abstände von 6 monaten zur kontrolle immer recht lang gelegt. ich war zwischendurch immer mal zur blutkontrolle und so konnten die medis gut angepasst werden. liebe grüße zurück :)
Die letzten 10 Beiträge
- adoption/kinderwusch
- Hixo schwangerschaftstest
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern