KiWu0202
Hallo, ich habe da tatsächlich mal eine Frage. Mein Partner und ich versuchen nun seit ca. zwei Jahren, ein „Mini-Us“ zu erschaffen. Dann kam letztes Jahr im Sommer der Schock: Diagnose PCOS. Nichtsdestotrotz haben wir uns nicht entmutigen lassen und weitere Versuche gestartet – immer und immer wieder. Da ich jedoch sehr unregelmäßige Zyklen habe (wenn man das überhaupt noch Zyklus nennen darf, mit über 100 Tagen, darunter viele und lange Tage mit starken Blutungen), fällt es uns bisher schwer, die passenden Momente abzuschätzen. Inzwischen nehme ich, nach einer längeren Pause, seit letzter Woche Myo-Inositol und Agnus Castus AL und habe selbstverständlich viel recherchiert. Laut „Dr. Google“ sollen die ersten Wirkungen nach ca. 2–3 Monaten eintreten. Tatsächlich jedoch hat meine bisherige Blutung, die schon 74 Tage anhielt, am Tag nach der ersten Einnahme (am Abend des 18.12.2024) abrupt aufgehört. Das hat mich natürlich sehr gefreut, und seitdem nehme ich täglich 2x Myo-Inositol (12 Uhr und 20 Uhr) und 1x Agnus Castus AL. Lange Rede, kurzer Sinn: Am 24.12.2024, also vor drei Tagen, habe ich beim abendlichen Toilettengang zufällig eine langgezogene rosa-weiße Schleimspur auf dem Toilettenpapier entdeckt. Zunächst war ich enttäuscht, da ich davon ausging, dass meine nächste Blutung beginnt. Als ich erneut abwischte, fand ich etwas Ähnliches wie auf dem beigefügten Bild. Natürlich habe ich recherchiert und herausgefunden, dass es sich laut Google entweder um eine Ovulations- oder eine Einnistungsblutung handeln könnte. Beides wäre natürlich fantastisch! Allerdings stand dort auch, dass eine solche Blutung nicht länger als drei Tage anhalten sollte – und heute ist bereits der dritte Tag. Da ich PCOS habe, funktionieren Ovulationstests bei mir leider nicht richtig, da mein LH-Wert ständig erhöht ist und die Tests somit unbrauchbar sind. Deshalb kann ich meine Frage nicht selbst beantworten. Meine derzeitigen Symptome sind: *Ab und zu Unterleibsschmerzen (seit dem 24.12.2024), *Rückenschmerzen, *Zervix ist Eiweißartig (seit dem 24.12.2024) Vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen und wir kommen unserem absoluten Wunschbaby ein Stück näher. Viele Grüße

Hallo, sowohl die Einnistungsblutung als auch die Ovulationsblutung sind selten. Ich selbst hatte so etwas noch nie, weder beim Eisprung noch bei meinen drei Schwangerschaften, und auch keine meiner Freundinnen hat das je erlebt. Manche Ärzte diskutieren sogar, ob es die "Einnistungsblutung" überhaupt gibt. Und wenn du bisher nie eine Ovulationsblutung hattest, hast du auch jetzt keine. Ich weiß, du hörst es nicht gern, aber da du die Diagnose PCOS hast und ihr es schon zwei Jahre probiert, reichen naturheilkundliche Mittel längst nicht mehr aus. Ich selbst habe damit leider (ich hatte eine andere Hormonstörung) auch Jahre verloren - völlig unnötig. Wenn du PCO hast, bist du vermutlich übergewichtig. Meist erledigt sich das PCO von selbst, wenn man deutlich abnimmt. Ich hatte zwar kein PCO, aber auch ich musste zuerst 15 Kg abnehmen, um wieder einen normalen Zyklus zu bekommen. Das ist der Königsweg. Nicht nur wegen des Kinderwunsches, sondern weil du sonst in einigen Jahren voraussichtlich auch Diabetes und weitere gravierende Erkrankungen bekommst. Das ist doch Murks. Die Alternative ist, mit deinem Arzt über Metformin oder ein ähnliches Mittel bei PCOS zu reden. Wenn er zögert, ist auch eine Überweisung in die Kiwu-Praxis jetzt angeraten. Ich persönlich würde nicht mehr weiter herumprobieren, das frustriert nur unendlich, und man kommt dem Ziel nicht näher. LG
Ich finde pco automatisch mit Übergewicht zu assoziieren etwas problematisch. Ich kenne mehr Leute mit pco und normalgewicht, als mit Übergewicht. Das sind natürlich meine eigenen Eindrücke, aber aus selben Grund finde ich es schwierig aus der pco Diagnose schlüsse zu ziehen über das Körpergewicht. Es kommt nämlich gar nicht so selten vor, dass pco auch normalgewichtige Menschen betrifft (30%) ja, das ist immer noch weniger als Übergewichtige mit pco, aber immer noch mehr als anhand eines Beitrags zu vermuten OP wäre Übergewichtig. Ich will mit dem Kommentar niemanden angreifen, aber ich habe eine gute Freundin mit pco und Zyklustagen bis zu 80-90 Tagen, die schlank und sportlich ist und sie leidet da ziemlich runter, weil ihr halt nicht einfach abnehmen abhilfe verschaffen könnte🥲