Wollkneuel
Moin Mädels,
Ich muss mir grad mal Luft machen. Ich bin so traurig und enttäuscht, weil ich das Gefühl habe das es wieder nicht geklappt hat. Ich hoffe so sehr das mein Schatz mir noch den Februar gibt um eine weitere gemeinsame Chance zu haben, falls nicht war es das mit gemeinsamen Baby
Dann muss ich um mir den KIWU zu erfüllen einen Samenspender suchen. Es hat ja 2 mal geklappt aber beide male eine FG warum weiß ich leider nicht
Ich gehe die Sache schon recht entspannt an am Anfang wo es schnell geklappt hat hab ich so gehibbelt das ich kaum still sitzen konnte und da hat es geklappt und nun geht nix mehr?!
Wir üben jetzt schon seit Juli 2012 und langsam geht das irgendwie an meine Kraftreserven, aber hier sind sicher auch noch welche dabei die noch länger üben und klar jeder Mensch ist anders und hält anders viel aus
Vielleicht ist es auch ein Stück weit die Angst das es kein gemeinsames Kind wird aber meinen Schatz schafft das nicht mehr warum ist einfach eine ganz lange Geschichte .
Ich bin so traurig und hab so viele Fragen ...
Gibt es hier sonst noch Frauen die es vll mit einem Fremdspender versuchen oder die Erfahrung damit haben oder jemanden kennen der Erfahrung damit hat?
Oder weiß wie sowas abläuft? Oder gar eine Idee hat wie teuer diese Künstlichen Befruchtungen sind wenn die Krankenkasse nicht übernimmt? Denn bei uns würde Die Krankenkasse das nicht übernehmen und ich müsse dann wahrscheinlich auch ins Ausland dafür weil in Deutschland ist das gesetzlich ja nur so das nur verheiratete Paare das dürfen soweit ich weiß aber wenn das jemand besser weiß ich lasse mich da gern informieren
danke fürs zuhören
lg
Hallo wollkneul, das tut mir leid mit deinen fgs, ich fühle mit dir. Also ich habe mir letztens erst sagen lassen, dass die künstliche Befruchtung bei nicht verheirateten paaren wenn die kq das nicht übernimmt 6000€ pro versuch kostet. Von der Freundin hatte das einer in der Familie hinter sich. Weiß allerdings nicht, ob es da einen unterschied zwischen Fremdspender oder Partner gibt.
hallo, danke für deine Antwort. Soetwas ist ja echt verdammt teuer aber ich mach mich glaub ich mal schlau ob es da unterschiede gibt bei fremdspender ansonsten bleibt echt nur Bechermethode und dann heiminsemination mal sehen hoffe das mir vll noch weitere Frauen schreiben lg
Liebe Wollkneuel, es tut mir sehr leid, dass du solche Schwierigkeiten hast. Manchmal kann man den Eindruck gewinnen, dass die meisten hier frisch verheiratet sind und im ersten ÜZ schwanger werden und keine einzige Fehlgeburt haben. Es ist dann frustrierend wenn es bei einem selber anders ist. Ich habe dir eine pm geschickt, da ich mich bei dem Thema Fremdinsemination ausgesprochen gut auskenne. Wenn du Fragen hast melde dich einfach. Wünsche dir alle Gute! Und wenn dein Kinderwunsch sehr groß ist, dann gib nicht auf!!! Du wirst einen Weg finden zum deinem Wunschkind!
Hallo Wollkneuel, sag mal, seid ihr denn schon in Behandlung in einer KiWu-Klinik? Woraus schließt Du denn, dass die Fehlgeburten etwas mit dem Sperma deine Freundes zu tun haben? Es ist zwar hart, aber auch zwei FG kommen nicht selten vor und es heißt nicht, dass ihr keine gemeinsamen Kinder bekommen könnt. Vieleicht hast Du auch einfach "nur" eine Gelbkörperschwäche. Welche Untersuchungen hast Du denn schon alle machen lassen? Wie sind deine Hormonwerte und hast Du Probleme mit der Schilddrüse? Die Kosten für eine künstliche Befruchtung sind unterschiedlich. Gestern habe ich einen Artikel gelesen, da war von rd. 3.500 Euro pro Versuch die Rede.
Hallo Wollkneuel, wie geht es dir jetzt? Liebe Grüsse
Hi, sorry habe gerade gesehen dass du in einem anderen thread schon Neuigkeiten geschrieben hast!