Mitglied inaktiv
Hallo titu, auch noch wach?? Ich stöbre grad in den anderen Foren rum..wie Du auch! Ja, ich hab auch im "mehrsprachig "-Forum gepostet! :-) Ich hab einen Schwaben als Mann ! :-) Aber ich bin Logopädin, und suche die Bücher für Therapien! Danke für die Adresse! Gruß Fischle
dachte ;o) Ich bin Italienerin mein Mann Türke Und zum Logopäden muss ich leider bald auch..obwohl schon fast spät. Da meine zarah eine scht nicht gut auspricht Da helfen bücher??Bei Logopädischen Problemen?? Sie spricht leider fast nur deutsch -versteht aber einiges von beiden sprachen. Leider leider ist das mir sehr sehr schwer gefallen als sie in den kindergarten kam das beizubehalten mit meiner muttersprache ;o( Gruss Tina Kitap de oder Amazon haben aber schöne büchlein
Bei sch-Problemen helfen diese Bücher eher wenig. Ich arbeite ein wenig bei der Sprachhilfe in Kindergärten mit. Dort werden ausländische Kinder, die Deutsch nur sehr schlecht sprechen, gefördert. Es geht also um Wortschatz und Grammatik. Und da wären die Bücher ganz toll, weil die Muttersprache als gute Grundlage erst einmal gefestigt werden soll. Fischle
hatte mal ein ganz tolles aus der bücherei. Werd morgen mal nachschauen welcher titel. Das war supertoll bebildert und beschriftet. Ja das habe ich schonmal gehört. Zarah darf nämlich leider nicht mitmachen im Kindi bei der Logopädin weil sie ja gut deutsch spricht :o)
Wäre echt nett, eins zu finden. Ich mach allerdings nicht selber die Sprachtherapie, sondern leite nur die Sprachhelferinnen an. Und bei mir in der Praxis hab ich fast nur einsprachig deutsche Kinder. Ich finde es ne riesen Chance, gleich 2 Sprachen "in die Wiege" gelegt zu bekommen!
Die letzten 10 Beiträge
- Hixo schwangerschaftstest
- Erfahrungen mit 2BB Blastozyste
- Clearblue digital - Deutung HILFE
- Schwangerschaftstest Clearblue - Verdunstungslinie
- Positiver Test oder Verdunstungslinie
- Nach NMT erst ,,klarer" positiv. Wer hat Erfahrung?
- 11 tage nach Ovitrelle leicht positiv getestet
- Positiv ?
- Ungleiche Zeitvorstellungen bei der Kinderplanung zwischen Partnern
- SST Testreihe