Mitglied inaktiv
Hallo, sorry, dass ich mich so lange nicht gemeldet hatte, war unterwegs... Das ist ja spannend!!! Du hast dasselbe wie ich?? Hab bisher noch niemanden kennengelernt, und lauf jetzt schon über 3 Jahre mit der Diagnose rum! Also, das Dex wird sofort abgesetzt, sobald man weiß, dass man schwanger ist. Ich mache deshalb auch immer relativ früh einen SS-Test, um das Zeug nicht länger nehmen zu müssen. Ohne Dex habe ich keinen Eisprung! Und du?? Wenn es 100 %ig ohne Medikament nicht klappen würde, könnten wir uns in Zukunft auch die Verhüterei ersparen. Naja.. Nach meinem Abgang darf ich jetzt 2-3 Monate lang kein Dex nehmen, leider. Aber mein FA hofft, dass es doch auch so klappen könnte, da ich ja grad schwanger war. Mal sehen. Was sagt denn Dein FA über Prognose, Nebenwirkungen... ? Seit wann weißt Du es?? Spannend, spannend! Gruß Sonja
Das tut mir leid wegen deinem abgang :o( Ists das länger her?? Ich selbst stehe noch neben mir.Habe das ganze erst vor einigen Tagen erfahren. Es findet bei uns praktisch eine fehler produktion in der nebennirenrinde statt! Sie hört nicht auf zu produzieren. (Anders als die hormone die im eierstock gebildet werden) Ich weis noch nicht offiziell ob ich nun einen es habe. Jedoch fühle ich ihn recht stark und auch die Lh stäbchen schlagen immer an. Deshalb soll ich nun ab der nächsten periode Tempi messen und ständigst Blutabgeben und Ultaschall machen. Das ganze nannte er -Hyperändrogenamie (schreibt sichs so?) Ich bin 26J war schon 3!!x schwanger habe eine Süsse Tochter 5J. ALLE 3 schwangerschaften kamen TROTZ pille (jedesmal durch eine Antobiotikabehandlung/wirkungslos geworden) Nun kam mir das eben merkwürdig vor so ganz ohne soll es nicht klappen? Mein Arzt bestand darauf 1 jahr zu warten-ich bestand auf einen hormontest! Bin Italienerin und schwarzhaarig...meine vermutung waren immer die männlichen Hormone. Und so wars dann auch- wobei ich erst seit November Probleme mit Zyklus Es...habe !Undohne witz seit november einenleichten damenflaum/bart bekomm (IHHH!) Der arzt erklärte das diese hormone anlagebedingt sind mal stärker vorhanden /mal weniger...bei mir muss sich seit november also etwas geändert haben. Tja nun heisst es abwarten..und pillen schlucken, Diagnosestand momentan: Ohne dexa keine SS möglich. Klingt wie ein Witz für eine Frau die durch Pille schwanger wurde. Doch die östrogene der pille haben eben diese hormonproduktion unterdrückt...also wieder pille nehmen??*g* und jeden Samstag *vergessen*... Das wichtigste an dexa jedoch ist das eine kur nicht nur ein ss werden ermöglicht sonder auchdie GROSSE ABGANG/Fehlgeburt gefahr senkt!!!! Ich bin selbst noch gnz durcheinander aber froh nun einen *begründung* zu haben. Meinegrösste angst war das es an meinem mann liegen könnte der an morbus chron leidet..da wäre eine behandung doch schwerer gewesen. Seit wann weist du es?? Wie kam es dazu??? Ich rechne morgen/übermorgenmit meinem ES und hoffe das diese eine woche dexa schon reicht ;o) Liebe Grüsse Tina
habe dein post nochmals durchgelesen. 3 Jahre ist sehr lange!! Hast dudenn andere test gemacht?? Bzw. versucht mal die pille wieder zu nehmen??? Gruss Tina
Hallo Tina, also, ich bin 33 Jahre alt. Ich habe absolut keine typisch männliche Behaarung und auch keinen männlichen Körperbau. Deshalb war der FA auch erstaunt, als er die Diagnose feststellte. Vor 3-4 Jahren bastelten wir an unserem ersten Kind. Nachdem ich schon lange Zeit davor meine Temperatur gemessen hatte, war sofort klar, dass ich keinen ES hab. Der FA kam dann ziemlich schnell zu der Diagnose. Da ich mich aber weigerte, Cortison zu nehmen, versuchten wir erst noch 9 Monate ohne Dexa und holten noch Rat von anderen Ärzten ein. Auch sie sahen keine andere Möglichkeit als das Dexa. Tja, und nach 3 Zyklen mit Dexa war ich dann schwanger. Elias ist jetzt 21 Monate alt. Seit 6 Monaten versuchen wir wieder schwanger zu werden. Wieder hatten wir die Hoffnung, dass es ohne Cortison klappt. Naja, hat es eben nicht. Und deshalb hab ich ab Dezember 04 wieder mit Dexa angefangen, und es klappte bereits im ersten Zyklus. Meinen Abgang hatte ich vor Mitte Januar! :-( Du hast geschrieben, dass Dexa die Wahrscheinlichkeit für Abgänge reduziert??? Hab ich das richtig verstanden??? Dann hätte ich wieder mehr Hoffnung für eine weitere SS. Du warst schon 3 mal schwanger??? Hast aber nur 1 Tochter? Hattest Du auch Abgänge? Oh Mann, es ist schon ärgerlich, wenn man bedenkt, was man früher alles unternommen hat, um nicht schwanger zu werden, um dann festzustellen, dass es sowieso nicht klappt. Wo kommst Du denn her?? Ich bin aus Süddeutschland, Nähe Ulm. Ich drück Dir die Daumen, dass es bei Dir klappt. Bei mir ist es grad schwierig, den Zyklus zu berechnen, da ja erst der Abgang war. Bin gespannt, wie es bei uns weitergeht. Es ist aber ganz schön zermürbend. Grüße Sonja
Hallo Sonja, dann bist du garnicht weit weg ;o) Komme aus dem Stuttgarter Grossraum. Auch ich sehe mich nicht als typische*optische* männliche hormon werkbank *g* Es stimmt auchdas das medikament eine schwangerschaft hält!! Also ganz wichtig weternehmen!! Schau ich kopiere dir nun mal hierhin was Dr. Bluni mir geantwortet hat auf meine Fragen zur Cortisonbehandlung - Ich hoffe das das mit dem Dexa ausreichend ist ;o( Ich wiege 74 Kilo bei 167 Grösse....ob die Hormone das evtl schon als zuviel sehen?? Gruss und meld dich wieder ;o) Tina zu viele männliche Hormone - Hyperandrogenämie liebe Tina, das Phänomen, dass eine Frau eine erhöhte Menge männlicher Hormone hat, die dann das Zyklusgeschehen und den Kinderwunsch negativ beeinträchtigen, können wir häufig sehen. Es ist meist nur eine leichte Erhöhung. Es ist aber nicht so, dass dieses bei Südeuropäerinnen häufiger zu beobachten ist. Was man bei ihnen sieht, ist, dass sie einen anderen Behaarungstyp haben, den wir zwar auch bei Frauen mit erhöhten, männlichen Hormonen (Hyperandrogenämie) sehen, der hier aber eine entwicklungsgeschichtliche Ursache hat ohne klinische Bedeutung. Bei einer erhöhten Menge an männlichen Hormonen ist immer auch über das Gewicht der Frau zu sprechen (besteht Übergewicht?), es kann dann therapeutisch an bestimmten Zyklustagen ein gegen die männlichen Hormone gerichtetes Gelbkörperhormon gegeben werden; eine spezielle Pille über 3-6 Monate, um die Werte zu normalisieren und eine, wie schon mit dem Fortecortin erwähnt, abendliche Gabe eines Cortisonpräparates. Eine andere Option ist auch ein Mittel zur Stimulierung der Eierstöcke. Was hier im Einzelfall am sinnvollsten ist, wird wohl der Frauenarzt / Frauenärztin sagen können. VB
Hallo Tina, es ist wirklich interessant, mal andere Meinungen zu diesem Thema zu hören. Mein FA sagte mir, ich solle bei einer SS das Dexa absetzen. Beim ersten Mal hielt die SS ja auch. Mein Abgang vor 3 Wochen war in der 6. SSW. Mein FA meinte, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Chromosomendefekt vorlag und die Natur dafür gesorgt hat, dass das Kind abgeht. Dass die Wahrscheinlichkeit, ein behindertes Kind zu bekommen , bei älteren Frauen höher ist, liegt daran, dass ihr Körper nicht mehr so gut erkennt, ob der Fötus gesund ist oder nicht. (Das war aber ein langer Satz, ist das verständlich gewesen??) Auf jeden Fall werde ich mich weiter erkundigen, ob es besser ist, das Dexa auch bei SS zu nehmen. Ich freu mich auf Dein nächstes Posting!! Gruß Sonja