Elternforum Erster Kinderwunsch

Tempikurve

Tempikurve

Julispatz

Beitrag melden

http://www.rund-ums-baby.de/zykluskalender/kurve.htm?id=35263 Warum zeigt mir denn jetzt des Programm an, dass ich jetzt fruchtbar bin obwohl ovus negativ sind und ich meinen positiven Ovu eingetragen hab?!?! Bin verwirrt, eigentlich habe ich heute ES+6 und schon immer ziehen im UL.. was sagt ihr?!


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julispatz

Sieht seltsam aus. Ist das drin erstes Blatt? Mit wurde gesagt, dass das Programm dich erst kennenlernen muss um deinen Rhythmus zu deuten. Je mehr Daten für fütterst umso einfacher hat es das Programm. Also z.b. zervixschleim oder Muttermund Beobachtungen..... zusätzlich zur Temperatur und zum ovu. Aber warum du jetzt fruchtbar sein sollst mit dem positiven ovu, kann ich dir nicht sagen. Hast du deine letzte zxkluslänge vorher angegeben mit 40+ ZT? Vielleicht sind einfach zu wenig andere Daten, sodass die Kurve von deinem durchschnittlichen längeren Zyklus ausgegangen ist?!


Julispatz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AmyBell

Ja habe den letzten Zyklus eingegeben, der war 35 Tage, dieser ist vielleicht länger.. Mmh mal sehen, danke für deine Nachricht. Kennst du dich mit Kurven aus? Meinst du, die Kurve passt sonst ganz gut? Mit ES am 26./27.ZT?!


AmyBell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julispatz

Also ich bin kein Experte, ich habe immer nur meine studiert um meinen Rhythmus zu finden. Es kommt mir sehr bekannt vor, dass die Temperatur kurz vor oder am ES so drastisch absinkt. Das war bei mir auch immer so. Wäre das mein Blatt, hätte ich auf den 27 ZT getippt. Ohne zervixschleim ist es natürlich schwieriger, aber der positive ovu sieht schon mal gut aus. Der Tempi Wert am 24 ZT ist recht hoch. Ausrutscher? Du kannst eigentlich nur schauen, ob die Tempi nach dem ES oben bleibt oder steigt. Bisher sieht es gut aus. Daumen sind gedrückt


FrauStorch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julispatz

Also vielleicht kann ich ja etwas Licht ins Dunkle bringen: Als erstes muss man die Regeln der Methode kennen. Ein Zyklus besteht aus einer Tief- und Hochphase. D.h. nach der Mens ist die Temperatur bis zum Eisprung niedrig um dann sprunghaft abzusteigen und bis zur Mens oder kurz davor oben zu bleiben. Damit das Programm einen Eisprung erkennt muss man 6 aufeinander folgende tiefexWerte haben denen ein hoher Wert folgt. Wenn dann die nächsten 3 Werte höher sind als die 6 davor wird ein Eisprung angezeigt. Dabei ist die Höhe des 3. Wertes entscheidend, sie sollte um 0.2 Grad höher sein als der letzte tiefe Wert. Wenn dies nicht der Fall ist wird ein 4. Wert abgewartet der ebenfalls höher sein miss als die 6 tiefen Werte. Die eingezeichnete Coverline geht dann durch den höchsten höchsten der 6 tiefen Werte. Es gibt noch eine weitere Auswertregel, aber ließ es dir doch selber mal durch: https://www.mynfp.de/temperatur-auswerten Man muss dazu noch sagen dass das Programm hier sich nicht immer an die eigentlichen Regeln hält. Es tut auch so, als könnte man den Eisprung taggenau festlegen, was aber nicht geht. Mit der Temperatur ist nur eine Eingrenzung auf 4 Tage möglich, da die Temperatur von 2 Tage vor bis 2 Tage nach Eisprung ansteigen kann. Jetzt zu dir: warum zeigt das Programm den ES nicht passend zum Ovu an? Sie Antwort wird in einer ungünstigen Messmethode liegen. Auf der Internetseite dessen Link ich dir oben geschrieben habe gibt es eine Liste von mehreren Tausend Schwangerschaftskurven. Wenn du die mal andere Kurven im Vergleich ansiehst dann siehst du, dass deine sehr stark schwankt. Wenn man ungünstig misst schleichen sich schnell Messfehler ein die das Bild erschweren. Günstiges Messen ist: Am besten vaginal oder rektal. Das ist genauer als oral. Unter den Achseln geht bei der Methode nicht; das ist zu ungenau. Jeden Tag zur gleichen Uhrzeit messen. Dazu immer gleich lang; mindestens 3 Minuten. Nur bis zum Piepton reicht nicht. Dann braucht man ein geeignetes Thermometer, es sollte 2 Nachkommastellen haben und, wie schon gesagt, nach dem Piepen weiter messen können. Bei dir sind die Werte an den Wochenenden erhöht, kann es sein dass du dann später misst als unterhalb der Woche? Das verzerrt deine Kurve nämlich besonders. Achja, und immer direkt nach dem aufwachen messen, nicht vorher aufstehen. Wenn du dich im nächsten Zyklus an diese genannten Regeln hältst, wirst du auch eine auswertbare Kurve kriegen. Den bei der jetzigen wird der Eisprung zu spät angezeigt werden da deine letzten Wochendwerte durch die Verzerrung zu hoch waren. Damit kommst du vor deinem Tempi Anstieg nämlich nicht auf die 6 niedrigen Werte.