Elternforum Erster Kinderwunsch

Tempi-Mess-Methode

Tempi-Mess-Methode

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mädels! Ich habe auch noch ne Frage zur Tempi-Mess-Methode: Wie, wo , wann, etc. ich messe weiss ich genau! Ich habe einfach das Problem, dass ich keine geregelten Arbeitszeiten habe und so ist es mir unmöglich, immer zur selben Zeit und nach min. 5 Stunden schlaf zu messen. Daran kann ich nichts ändern!!! Meine Fragen: Was ist nun wichtiger, dass ich zur selben Tageszeit messe oder dass ich die 5 Stunden Schlaf einhalte? Wie viel beträgt die Zeitspanne die noch OK wäre? Schon Mal vielen Dank im Voraus! LG MaiNeu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo MaiNeu, also soweit ich weiß, bringt das Tempimessen nur was, wenn man es täglich zur selben Zeit (1-1,5 Stunden abweichung ist ok) und VOR dem Aufstehen und NACH ausreichend schlaf misst! Ansonsten hat das keinen Sinn! Das verfälscht das Ergebnis! Tut mir leid, dir nichts anderes sagen zu können! Aber wenn du so unregelmäßige Arbeitszeiten hast, dann versuchs doch mit Ovu-Tests! Oder stell dir täglich einen Wecker zu einer Zeit, die du immer einhalten kannst! Hoffe dir ein bisschen geholfen zu haben! Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt leider echt keine Zeit, die ich immer einhalten kann, denn ich habe verschiedene Dienstschichten. Muss auch Nachtdienste schmeissen ab und zu, daher ist es unmöglich genug schlaf zu haben und auch noch zur selben Zeit zu messen. Bist du dir sicher, dass 1 bis 1,5 Stunden Abweichung ok sind bei der Messzeit??? Dann wär's schon eher möglich für mich! Wie funktionieren den diese Ovu-Test? Kosten??? Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also das mit den 1 bis 1,5 Stunden müsste schon so ok sein! Also ich mess immer so zwischen halb sieben und halb acht, meistens aber um sieben, aber manchmal muss ich dringend auf die Toilette und dann mess ich schon um halb sieben! Und das hat immer gepasst bis jetzt! Ovutests gibts ganz verschiedene! Entweder aus der Apotheke, aus dem Internet, oder der Drogerie! Die im Internet sind am günstigsten! (Ich hab für 25 Stück plus 5 Schwangerschaftstests ca 12 € bezahlt, inklusive Porto) Und die funktionieren gut! Bin zufrieden! Bei denen muss man aber Nachmittagsurin nehmen, und vorher ca 2-4 Stunden nicht auf die Toilette gehen und versuchen so wenig wie möglich zu trinken! Die teureren aus der Apo, die von Clearblue z.B. kann man wohl ganz einfach mit dem Morgenurin nehmen! Das weiß ich aber auch nicht genau, hab ich nur mal gelesen hier im Forum! Die Ovu-Tests zeigen den LH-Anstieg an, und wenn der Test Positiv ist, kannst du davon ausgehen, dass in den nächsten 12-36 Std. der Eisprung stattfindet! Das heißt dann: Wenn du noch irgendwelche Fragen hast, kannst du dich gerne an mich wenden! ich hoff, ein bisschen geholfen zu haben! :-) Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wäre froh, wenn ich noch andere Antworten oder Meinungen dazu hätte! Danke schön für eure Hilfe!