Mitglied inaktiv
Kennt ihr euch aus mit Tempikurven? Ist es normal das in der ersten Woche die Tempi total schwankt? schaut mal http://www.wunschkinder.net/forum/zanzeige/0/nummer=1/userid=66349 ist das normal? danke für eure hilfe :-)
Sie ist natürlich nie konstant und schwankt - bei dir kommen die Schwankungen sehr wahrscheinlich durch die unterschiedlichen Meßzeiten. Denn es gilt dabei ja die Basaltemeperatur -immer zur gleichen Zeit- zu messen. Auch wenn man am Wochenende gerne ausschläft ist es auch hier wichtig sich z.B. den Wecker zu stellen, zu messen und weiter zu schlafen. Lieben Gruß Autumn1973
ja das am WE war leider durch ein Einsatz(feuerwehr) und die andere Nacht war ich ständig auf Toilette weil es mir nicht gut ging. Meinst du das ist schlimm beim ausrechnen kann es sein das er es falsch rechnet. Mach ab 10.ZT auch OVus werd ich einfach mal versuchen...
man sagt, dass das Messen zu sehr unterschiedlichen Zeiten schon zu einer Verfälschung kommen kann....so kann evtl. der ES nicht angezeigt werden, obwohl Du einen hattest.
Aber mit zusätzlichen OVUS kann da ja nichts schief gehen
Autumn hat völlig recht, weiters sollte man auch immer ausreichend Schlaf haben. Ich bin aber auch so eine die am WE später misst, wichtig ist nur wirklich haarklein und geizig zu vermerken was war, ob du wenig Schlaf hattest oder ob es Spät war, dann ist das auch verzeihlich und du kannst Ausreisser ausklammern. Es gibt kein Leben wie im Bilderbuch, wir alle haben mal wenig Schlaf, Alkohol oder sonstwas ... nur vermerken ist die goldene Regel. Und im gewissen Grade ist ne Zackigkeit in der ersten Hälfte ok - solang in der zweiten Hälfte die Temp über Coverline bleibt. Besonders wichtig und genau ist das messen um den Eisprung, damit das nicht verfälscht ist. Vorher bin ich da auch mal bissl lockerer mit Wecker stellen usw.
So habe jetzt deine Kurve nochmal angesehen. Also wenn du aufgestanden bist um 5h und um 6h ins Bett kannste die Temp eh vergessen. Und die zweite Nacht haste auch 4 Stunden später als sonst gemessen. Ich würde die Temp in den Kommentaren an diesem Tag vermerken, aber sonst völlig ausklammern. Dann sieht die Kurve erstens nicht mehr zackig aus und ist genauer als sie jetzt ist, denn du erkennst wirklich ganz genau das die Ausreisser nur dort sind wo der Schlafmangel bzw. das extrem spät messen ist, ansonsten ist die Kurve gar net zackig. Ich weiß es dauert ne Zeit bis man sicherheit beim Kurvenlesen kriegt, aber wir helfen immer gerne. Du kannst die Ausreißer auch drinnen lassen ... weil es sich nicht um nen kritischen Zeitpunkt handelt, aber ich würd sowas prinzipiell raustun, es verfälscht nur