Sarah_1982
Guten Morgen Mädels,
ich hab mal ne Frage an alle diejenigen, die Temperatur messen! Ich habe diesen Monat mal damit angefangen.... Kann ja nicht schaden
Ich messe unter der Woche immer so gegen 5 Uhr morgens! Am Wochenende stehe ich natürlich nicht so früh auf, und messe immer so gegen 8 Uhr!
Am WE war meine Tempi bei ca. 36,7 und heut morgen auf 36,1 (ZT 17).
Meint ihr das es schlimm ist, wenn man am WE zu einer anderen Zeit misst?
Habt ihr alle ein extra Thermometer für die Tempi messen? Ich hab jetzt nämlich einfach mein "normales" Digitales genommen!
Wünsch euch allen einen schönen sonnigen Tag
Normales Thermometer reicht, muss auch nicht unbedingt 2 Nachkommastellen haben (auch wenn manche das predigen - funktioniert aber auch mit nur einer). Es gibt Frauen, bei denen hat die Uhrzeit kaum einen Einfluss auf die Temperatur, solange sie nur vorher geschlafen haben - bei anderen kommt pro Stunde 0.1° hinzu und die Uhrzeit beeinflusst die Tempi massiv. Zu welcher Gruppe zu gehörst, kannst du nur durch Ausprobieren rausfinden. Dass deine Tempi von 36.7° auf 36.1° gefallen ist, KANN bedeuten, dass es für dich besser wäre, immer zur selben Zeit zu messen, weil bei dir die Temp mit der Zeit steigt. Es KANN aber auch bedeuten, dass ungefähr heute dein ES stattfindet - bei manchen Frauen macht die Tempi vor dem Anstieg, also ca. am ES-Tag einen kleinen Absacker nach unten. Wenn beides gleichzeitig der Fall ist, könnte es sein, dass du zwar einen ES hast, er aber nicht angezeigt wird, weil du durch die hohe Temp am WE eine zu hohe Coverline bekommst (höchste Temp der letzten 6 Tage vor dem Anstieg). Nach dem ES muss die Temp ja mindestens 3 Tage lang über der CL liegen, und das wird natürlich umso schwieriger, je höher die CL ist... Probier einfach mal ein bisschen rum - klammere den hohen Wert vom WE aus (Werte, die 0.2° oder mehr NACH OBEN abweichen, darf man sogar nach NFP-Regeln ausklammern) und schau, ob dadurch die Kurve glatter wird, mach's ein paar Zyklen lang... normalerweise müsstest du innerhalb recht kurzer Zeit ein Gespür dafür kriegen, wie das bei dir so läuft. Viel Erfolg!
Normales Thermometer reicht, wenn es zwei Stellen hinter dem Komma hat. Das zu- und abrechnen von Gradzahlen ist nicht regelkonform (NFP AG). Stelle Dir am Wochenende einfach den Wecker, und schlafe dann weiter. Wenn Du zwei, drei Monate deine Kurve beobachtet hast, brauchst Du auch nicht mehr den gesamten Zyklus messen, sondern nur noch dann, wenn Du Deine fruchtbaren Tage anstehen. Das sind dann ca. 10 Tage.
Ja, wenn man's zum Verhüten benutzt. Aber bei Kinderwunsch muss man doch nicht ganz so streng sein, oder? Ich hab den 1. Zyklus immer erst nach dem Aufstehen gemessen, mit 'nem Thermometer mit nur einer Nachkommastelle, und die Kurve sah genauso aus wie die in den folgenden Zyklen, in denen ich vor dem Aufstehen gemessen habe.... Was ich sagen will: Probier einfach ein bisschen rum - man lernt zwangsläufig jede Menge über seinen Zyklus, auch wenn man kleine Fehler macht, die bei NFP so nicht vorgesehen sind.
Erstmal danke für eure Antworten
@ Bomba - Hab gerad erst gelesen, dass es bei dir endlich geklappt hat!
Gaaaaanz herzlichen Glückwunsch von mir
Dankeschön!
...ausgerechnet in diesem Zyklus hatte ich nicht Temp gemessen, nur um die ES-Zeit, und auch nur um ungefähr zu wissen, wann ich mit der Mens zu rechnen habe...
Aber tut ja nix zur Sache. Hibbelig und aufgeregt war ich genauso wie immer, also ich wollte damit AUF GAR KEINEN FALL sagen, dass Entspannung hilft!
(kleiner Running Gag - 'ne zeitlang haben sich hier immer wieder neunmalkluge Schwangere rumgetrieben, die uns erzählen wollten, wir wären alle nur zu verkrampft und deshalb klappt's nicht. In den letzten Monaten wurden aber mehrere Gegenbeweise erbracht, da sehr eifrig mitschreibende und -hibbelnde Forenmitglieder schwanger wurden! Anm. der Red.)
Morgen Bomba,
ach ja, das kenne ich! Man ist ja soooooo verkrampft
Also, ich hab bei meiner 1. Schwangerschaft ja auch total gefiebert, wie schon die ganzen 2 Jahre! Und wie man gesehen hat, es hat ja trotzdem geklappt!
Also hat das garnix mit "verkrampft sein" zu tun!
Ich freu mich für dich