Elternforum Erster Kinderwunsch

Temperatur messen..

Temperatur messen..

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hey ihr Lieben! Ich hab grad bei Amazon ein nicht schlechtes Angebot gefunden..nun zu meiner Frage: Wie genau misst man den die Tempi und bringt das wirklich mehr als die Ovus Teste?! Bin noch nicht so lange am Hibbeln,aber im nächsten Monat wollen wir mehr dran arbeiten lg PS.Hab die Seite mal mit eingefügt. http://www.amazon.de/Professionelles-Basal-Thermometer-Zykluskalender-Ovulationstests-Schwangerschaftstests/dp/B003AA7370/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=baby&qid=1278407154&sr=8-1


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe mit Temperatur messen schlechte Erfahrung. Meine Kurve war so unregelmäßig, dass man keinen direkten Temperaturanstieg in einem bestimmten Zeitraum erkennen konnte. Dann lieber die Ovu-Tests….


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch mal Temparatur gemessen, habs dann aber wieder aufgegeben, denn wie natik auch schon geschrieben hat, war auch bei mir der Temparaturanstieg sehr unregelmäßig. Ausserdem musst Du ja auch sehr darauf achten dass Du jeden Tag um die gleiche Uhreit misst, dass Du vorher nicht aus dem Bett aufstehst u.s.w., das war mir dann auch irgendwie zu anstrengend..... Aber probiers einfach mal aus, vielleicht ist es bei Dir ja anders und für dich die richtige Methode


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

glaub das mit dem regelmäßigen messen,also zur selben zeit glaub am anfang würde das noch klappen aber irgendwann werd ich das vergessen=)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also auf Dauer ist Tempi messen nichts, aber es ist gut um seinen Zyklus kennenzulernen. Genauer ist statt die orale, die vaginale Messung. Meist wird empfohlen 3-4 Zyklen zu messen. Es ersetzt aber nicht unbedingt die Ovu Tests. mir hat es aber z. b. gezeigt, dass meine 2.Zyklushälfte zu kurz ist und ich damit eine Gelbkörperschwäche habe. Ohne tempi messen wäre mir das nicht aufgefallen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.mynfp.de/kinderwunsch schau mal hier, da ist alles ganz gut beschrieben LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke schön für die seite...aber für mich klingt das mit dem messen ein wenig schwer an


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das messen ist gut zum Zyklus kennenlernen - wobei man ja erst den ES hinterher wahrnimmt, nicht vorher. Aber um zu merken, ob was mit dem Zyklus nicht stimmt, ist es auf jeden Fall gut. Und wenn die Tempi am Ende ansteigt oder fällt, merkt man auch, ob der Kram kommt oder nicht. Beim Thermometer würd ich darauf achten, daß es ein vierstelliges Display hat, also mit 2 Nachkommastellen - bekommst du schon ab 4 Euro in der Apotheke, es muß also nix Spezielles sein. Messen würde ich persönlich in der Scheide. Das mag zwar am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig sein, aber da ist die Tempi einfach am genausten. Beim Mund weiß man nie, ob es wirklich passt, da du ja nicht ausschließen kannst, daß du mit offenem Mund geschlafen hast. Das macht ganz schön was aus. Unterm Arm geht gar nicht, viel zu ungenau. Meine Kurven waren viel gleichmäßiger, als ich vom Mund in die Scheide gewechselt habe (nicht während eines Zyklus - sondern im nächsten) also nicht mehr so krakelig. Zeitpunktmäßig ist es wichtig, daß du es auf jeden Fall VOR dem Aufstehen machst. Und optimalerweise immer zum gleichen Zeitpunkt. Ob es was ausmacht, wenn du zu unterschiedlichen Zeiten misst, muß man rausfinden, das ist nicht bei jeder Frau gleich. Bei mir hat mans gemerkt..