Mitglied inaktiv
Ich bin jetzt auf den Gesundheitstripp gekommen um wenigstens meine Fruchtbarkeit zu optimieren. Sprich ich habe abgenommen, meine Ernährung umgestellt und mit dem Rauchen aufgehört. Jetzt mache ich mir gerade Gedanken über Kaffee und Tee. Kaffee ist ja sowohl der Fruchtbarkeit abträglich (bei übermäßigem Genuß) und außerdem kann zuviel dem Kind während der Schwangerschaft schaden. Bei Tee ist ja ebenso Koffein drin, nur heißt es eben Teein (schreibt man das so?). Betrifft das dann nur schwarzen und grünen Tee? In Kräuter- und Früchtetee dürfte doch nichts derartiges drin sein, oder? Gibt es da sonst noch etwas Wissenswertes dazu zu sagen?
Ja, es stimmt, Tee ist genauso schädlich, aber wirklich nur schwarzer Tee, Kräuter- und Früchtetees kannst Du also ruhig weiter trinken. Und es gibt auch noch einen Tee, der kein Teein enthält, und zwar Roibuschtee (ist eigentlich gar kein echter tee, wird aber genauso zubereitet und gibt es auch in jedem Teeladen), deswegen kann man ihn ja auch gut abneds noch trinken. Ich kann sonst immer so schlecht schlafen. Ich habe mal wieder meinen "Fruchtbarkeitstee" rausgekramt und werde jetzt jeden tag einen Liter davon trinken. Kann ja nicht schaden. Gruß Simi
Dank Dir!