Elternforum Erster Kinderwunsch

tee und ovus?!

tee und ovus?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

tag schön ihr hibbeltanten! könnt ihr mich bitte kurz mal aufklären?! ich hatte im internet zwei rezepte für verschiedene tees gefunden, die ich mir auch in der apotheke habe mischen lassen (1.=rosmarin, beifuß, holunderblüte, himbeerblätter, salbeiblätter und der 2.= brennnessel, schafgarbe, frauenmantelkraut)... der erste für die zweite zyklushälfte und der zweite für die zweite hälfte ;-) kennt sich jemand damit aus?! ich habe ja nun einen relativ ungleichmäßigen zyklus, wann kann ich denn da von der zweiten zyklushälfte ausgehen, also die teesorten wechseln??? beginnt die zweite hälft normalerweise mit dem eisprung?könnte man das so sagen???wie weise ich den denn nach (außer mit ovus bspw. - oder reicht es, wenn ich tees wechsel, wenn die tempi hochgegangen ist?) kann ich denn was kaputt machen oder ungut verzögern, wenn ich den ersten tee zu lang trinke??? fragen über fragen?! - werd jetzt mal meine erste tasse trinken --- hoffe es schmeckt?! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

tastet jemand von euch, auch den mumu ab?! ist es schwierig oder merkt man eine veränderung gut???? ist das denn abends oder morgens besser zu empfehlen? ich hoffe ich stelle nihct zu blöde fragen - roisper ?! DANK EUCH SCHONMAL - bussi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich habe mir tees und tasten schon abgewöhnt irgendwie, habe ich aber auch ne zeit gemacht. die zweite hälfte beginnt nach dem eisprung, das merkst du mit ovus, mit spinnbaren zervixschleim in kombi mit ziehen in der leiste oder bei der temperaturmethode mit dem anstieg der basaltemperatur (einfach mal googlen) wenn du willst kann ich dir mal nachgucken welche tees ich früher getrunken habe. kaputt machen kannst du nichts, tees haben aber immer eine wirkung auf den körper. man kann leichte auf- und abbalancierungen machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also zu den Tees kann ich dir leider nichts sagen... Mumu würd ich gerne abtasten, aber ich finde ihn leider nicht...*schäm* Bin wohl zu blöd dafür. Ich beobachte daher nur ZS und messe Tempi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Den Mumu findet man am anfang des Zyklus.. also in der Mens zeit seehr weit unten.. er ist ganz hart... je näher, der ES kommt desto weiter nach oben geht er (also schwieriger zu erreichen), und er wird ganz weich.... am besten immer am Abend zur gleichen Zeit abtasten.. braucht aber ein wenig übung.. aber finden tust du ihn bestimmt... vom mumu her ZS beurteilen ist auch fast einfacher, finde ich... ansonsten google dich mal durch, findest interessante Sachen über den Mumu... liebe Grüsse