Elsa123422
Hallo zusammen, Ich bin ziemlich neu hier. Kurz zu mir: mein Mann und ich versuchen seit zwei Jahren ein Kind zu bekommen. Es hat am Anfang sofort geklappt, leider dann AS in der 8.SSW. Seitdem hat es nicht mehr geklappt:( Wir haben uns nun an eine KIWU gewandt, alle Ergebnisse top, Spermiogramm top, Eileiter durchlässig. Entschieden für erste Insemination: Ergebnis wieder negativ. Ich kann mir einfach nicht erklären, warum es nicht klappt bzw nicht mehr klappt. Alle Werte sind gut, alle Zwischenergebnisse während der Behandlungen top, und dann immer ein negatives Ergebnis. Nun zu meiner Frage. Ich habe einen sehr sehr stressigen Job der mir wirklich sehr viel abverlangt. Ich habe manchmal das Gefühl, dass mir einfach alles zu viel ist. Ich bin oft körperlich sehr angeschlagen und fühle mich oft sehr schwach. Meint ihr, das könnte ein Grund sein, warum es nicht funktioniert? Ich habe viel über Stress und Kinderwunsch gelesen, aber andere Frauen haben auch einen stressigen Job und werden schwanger. Ich würde mich über einige Antworten und Meinungen sehr freuen! Elsa
Hallo, man kann vermutlich nicht ausschließen, dass Stress eine Rolle spielt. Ich finde aber ganz unabhängig vom Kinderwunsch, dass Du in Deinem Leben besser auf Dich achten musst. Ein Job, in dem Du Dich so unwohl fühlst, ist auf Dauer schädlich für Deine Gesundheit. Denn irgendwann ist die Toleranz des Körpers zu Ende. Ich hatte auch so einen Job (50 Stunden-Woche, Wochenend-Dienste, wenig Freizeit, hohe Anforderungen). Ich hatte nie so viele körperliche Zipperlein, wie zu jener Zeit. Obwohl der Job auch Spaß gemacht hat, habe ich nach etwa vier Jahren dann die Stelle gewechselt. Ich bin sicher, wenn ich länger dort geblieben wäre, wäre ich chronisch krank geworden, so etwas passiert irgendwann immer. So lange solltest Du nicht warten. Vielleicht musst Du diesen Punkt in Deinem Leben einfach in Ordnung bringen, bevor ein Kind kommen kann. Manchmal hofft man ja, die Schwangerschaft werde einen von dieser Belastung im Beruf sowieso befreien. Aber das kann schiefgehen, wenn man gar nicht erst schwanger wird. Von daher darfst Du die Reihenfolge einfach umkehren: Erst glücklich im Job, dann schwanger! LG
Da hast du sicherlich recht! Es geht auch schon ziemlich lange so, dass ich mich so ausgelaugt und fertig fühle! Und du hast auch in dem Punkt recht, dass ich denke, wenn ich schwanger werde, muss ich ja bald nicht mehr arbeiten usw. Ich schiebe diese Entscheidung vor mir her. Ich mag meinen Job zwar, aber vielleicht sollte ich die Stundenzahl wirklich bald reduzieren und etwas mehr auf mich achten! Danke für deine Antwort!
Schwer zu sagen. Meine Kinder entstanden immer in Monaten, wo ich nicht einmal an ein Baby dachte, weil ich so viel Stress hatte ( da bin ich nicht zum nachdenken gekommen, wann mein ES ist, warum ich Bauchzwicken usw. habe). Ich glaube dass wirkt sich auf jeden anders aus. Vielleicht, wenn es halt möglich ist, kannst du für einige Zeit die Bremse ziehen. Wenn organisch wohl alles in Ordnung ist, dann könnte es sehr wohl daran liegen. Dann könntest du dich mal gut auf dich und deinen Körper konzentrieren
Ich hatte dieses Thema schon mit diversen Ärzten und alle sagten zu mir, dass es eigentlich ausgeschlossen ist (nach offiziellen Studien), dass Stress "unfruchtbar" macht. Es kann so viele andere Ursachen haben (genetische etc.), aber der Stress ist es meist nur dann, wenn es eben zu selten/falschen Zeitpunkten zum GV kommt. Sicher ist es immer gut auf sich selbst zu achten,es gibt aber leider auch Zeiten, in denen das schwerer möglich ist als in anderen. Und ein neuer Job mit Probezeit, neuer Situation etc. ist in einer Kiwuzeit auch nicht mal so eben gemacht, das kenne ich nur zu gut... Pass auf dich auf und ich drück euch die Daumen!
Zu Kriegszeiten werden Frauen auch schwanger. Lies dir mal das hier durch: http://www.wunschkinder.net/aktuell/wissenschaft/kinderwunsch-aber-alle-sagen-man-muesse-sich-nur-entspannen-5294/
Vielen Dank für eure Antworten! Der Artikel ist sehr interessant, Dankeschön! Mir fällt es sehr schwer mich zu entspannen. Und, wie auch in dem Artikeln genannt, gerade in der KIWU Zeit ist es nicht einfach, zu entspannen. Es versuche nun, etwas mehr auf mich zu achten! Auch wenn es kleine Schritte sind! Liebe Grüße und vielen Dank für eure Antworten