Elternforum Erster Kinderwunsch

Stillen oder Fläschchen

Stillen oder Fläschchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo :) man merkt ich habe momentan echt nicht wirklich viel zutun auf der Arbeit. Deshalb dachte ich mir ich frage euch mal nach eurer Meinung. Wollt ihr stillen oder liebe Fläschchen geben? Hab hier ja schon in den einzelnen Foren rumgestöbert und fand es irgendwie erschrecken, dass manche noch ihre 3 jährigen Kinder gestillt haben. Also das ist meine Meinung. Der Sohn von meinem Freund ist 3 Jahre alt und ich könnte mir nie vorstellen mein Kind solange zu stillen. (ok ich möchte allgemein nicht stillen). Wie sieht es denn bei euch so aus?


sandra83ab

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

halli hallo, also ich möchte schon stillen, aber nur die ersten paar monate oder so. aufkeinenfall 3 jahre lang...


96AlteLiebe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde auch stillen- auf jeden Fall, ich selber esse keine fertigprodukte, dann werd ich meinem Baby auch kein Milchpulver aus der Tüte anrühren.... vorausgesetzt das klappt alles so wie ich mir das vorstelle.....ich dachte so an zwischen 6 und 12 Monate


engelchen260387

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wenn es möglich ist will ich auch stillen. Aber das hängt ja von einigen Sachen ab. Erstens ob man überhaupt Milch hat und ob sie reicht, dan wie es im Job weiter geht, ich weis leider nicht ob ich 1 Jahr daheim bleiben kann. Und wie lang stillen, ja denke so ein halbes jahr oder so


tina85

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich will unbedingt stillen!! Des ist das allerbeste fürs Baby. Weil in der Muttermilch wichtige Abwehrstoffe drin sind.... Auf gar keinen Fall will ich drei Jahre stillen. Des is ja schon fast abartig. Aber ich hoffe, dass es wenigstens ein paar Monate klappt. Wieso sagst du schon von vorneherein, dass du nicht stillen willst? Des kann ich gar nicht verstehen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina85

Da ich mich dabei nicht wohlfühle. Klar jetzt sagst du sicher, es ist das beste. Ja ist es vielleicht, aber ich denke dass die "künstliche Muttermilch" mittlerweile schon sehr nah an der Muttermilch dran ist. Ich kenne viele die die Flasche bekommen haben und sind genauso gesund wie die wo gestillt wurden. Und da mein Mann beschlossen hat, die ersten 2 Monate mit zuhause zu bleiben, ist es dadurch noch praktischer.


tina85

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sage nicht nur "jetzt" , dass es das Beste ist. Ich werd mein Baby zu 1000% stillen, wenn es klappt. Es sind ja nicht nur Abwehrstoffe sondern auch Antiallergene usw. drinnen. Natürlich können Kinder die mit Flasche groß gezogen werden auch gesund sein. Es gibt auch keine Garantie, dass wenn man stillt das Kind gesund ist. Jeztzt mal hart gesagt, es gibt auch Raucher, die keinen Lungenkrebs kriegen, und andere Raucher sterben mit 50 an Krebs. So ist es nunmal im Leben. Aber man kann ja alles dafür tun, dass das Kind die Möglichkeit hat gesund zu werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina85

Naja ich hab es so für mich entschieden. Es tut den Kind sicherlich nicht gut, wenn ich es nicht mag und irgendwann vielleicht Depressionen oder sowas bekomme (hab ich auch schon mitbekommen).


tina85

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jeder wie er will!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hey, also sofern ich stillen kann würde ich gerne so 6 monate stillen.. aber 3 jahre oder selbst alles über 1nem jahr halte ich für sehr befremdlich...es ist dann ja auch kein baby mehr sondern ein kleinkind... was auch schon sehr viel an dingen wahrnimmt die seine geistige entwicklung beeinflusst-und kann es gut sein sowas dann noch zu machen? stellt euch mal vor man hat ein 2-1/2 jähriges kind an der brust und es redet in kurzen trinkpausen mit dir? find ich komisch... und glaube auch nicht das es noch besonders gesund ist für das kleine-denn die muttermilch verändert auch über die stillzeit ihre zusammensetzung... am ende ist sie nicht mehr so gehaltvoll wie zu beginn.