Elternforum Erster Kinderwunsch

Staphylokokken im Sperma

Staphylokokken im Sperma

jasmintu

Beitrag melden

Aufgrund unseres KiWu hat mein Freund ein spermiogramm gemacht. Grundsätzlich war alles unauffällig, 3 Tage hat der Urologe angerufen und gesagt mein Freund hat Bakterien.  Er muss ein Antibiotika nehmen.  Ich war daraufhin heute Morgen beim Frauenarzt. Da wurde ich verdutzt angeschaut nach dem Motto: was machen Sie hier…. Wir wissen natürlich nicht, ob ich die Bakterien auch haben (für mich ist es sehr wahrscheinlich, weil wir ja logischerweise ungeschützten Sex haben und auch nicht wissen seit wann er die Bakterien hat).   Ist das üblich, dass meine Ärztin nicht testen wollte? Am Ende meinte Sie nur: okey dann schreibe ich Ihnen das gleiche Antibiotika auf, wie ihr Freund nimmt.  Hat jemand damit schon Erfahrung? Wenn ja, wie ist es bei euch verlaufen? Hatte es Einfluss auf euren Kiwu?


Snowflake

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jasmintu

Hallo, ich habe dazu keine Erfahrung, nur dass ich mal eine Gardnerella Infektion hatte. Die kam auch immer wieder. Erst als mein Freund dann auch ein Antibiotika bekam, ist es nun seit fast einem Jahr auch nicht mehr wieder aufgetreten.


Snowflake

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Snowflake

Wie lange habt ihr denn versucht bisher und was passiert nun als nächstes wenn bei ihm alles gut ist? Frage weil wir auch gerade vor diesen Schritten stehen. Alles Gute!


Banu28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jasmintu

Hallo, ein bakterieller Befall unter der Vorhaut ist bei Männern sehr häufig. Sie haben oft sogar gleich mehrere Arten von Bakterien dort, auch Darmbakterien. Und zwar auch bei täglichem Duschen und guter Hygiene, es hat nichts mit Sauberkeit zu tun. Normalerweise macht man da gar nichts, und muss es auch nicht. Auch die Frau steckt sich in der Regel nicht an. Das verhindert die sog. Döderlein-Flora in der Scheide (die Milchsäurebakterien also), die andere Bakterien killt. Ein Problem ist das nur für Frauen, die zu Blasenentzündungen neigen, weil die Erreger beim Verkehr gern mal an die Harnröhre der Frau gelangen und von dort in die Blase aufsteigen. Bei unerfülltem Kinderwunsch aber versucht man natürlich, ganz optimale Bedingungen zu schaffen. Und dazu gehört auch, die Bakterien beim Man zumindest vorübergehend mal ganz auszurotten, just in case. Eine Mitbehandlung der Frau ist aber auch hier nicht üblich, aus o.g. Gründen. Vermutlich wollte deine Frauenärztin dir bloß den Gefallen tun, damit du beruhigt bist. Das Ding ist: Das ist AB ist kontraproduktiv, weil es deine schöne Scheidenflora zerstört, die fremde Bakterien bisher so prima und zuverlässig abgewehrt hat. Es macht nämlich leider auch die guten Bakterien, die Milchsäurebakterien also, kaputt. Falls du noch nicht mit der Einnahme begonnen hast, würde ich es lassen. LG