Steppenwolf
Hallo, ich hab ein Spermiogramm machen lassen und hab es mit der Post bekommen, der Arzt ist gerade im Urlaub. Das sind die Werte: Volumen: 5 ml, pH-Wert: 7,4, Verflüssigungszeit: 30 Min, Farbe: trüb, Geruch: normal, Motilität: 10% normal beweglich Spermatozoen, 20% pathologisch beweglich Spermatozoen, 70% unbeweglich Spermatozoen, Anzahl: 16,7x10 hoch 6/ml, Morphologie: 30% pathol. Formen. Als Beurteilung wurde hinzugefügt, OAT Syndrom, verminderte Beweglichkeit, zahlenmäßig im Grenzbereich, Deformitäten unauffällig. Ist es möglich mit diesen Werten auch auf normalen Wege ein Kind zu zeugen und wie bewertet man die anderen Werte dieses vorhandenen Spermiogramms. Ich hab letztes Jahr im Oktober auch eins machen lassen und dort war die Beweglichkeit der Spermien um vieles besser. Kann es sein das die Werte, z.B wenn ich nächste Woche nochmal eins machen lassen würde, dann anders wären? Ich weiß es sind wirklich viele Fragen, aber ich bin auch dankbar über jede Antwort und Hilfe. Viele Grüße und einen schönen Sonntag noch.
Hi, ja es kann durchaus sein, das es nächste Woche schon ganz anders aussehen könnte. Welche Karrenzzeit war bei diesem Spermiogramm? Damit könnte man ein wenig "spielen"...und noch wichtig: Urologe oder Kinderwunschpraxis?
Das Spermiogramm wurde beim Urologen gemacht und die Karenzzeit betrug Fünf Tage.
"Unser" Urologe hat satte 0 Spermien gefunden..die Klinik ein paar Millionen...Krasser Unterschied...ich würde da einen Experten ranlassen
aber von 0 Spermien auf 4000 oder so war natürlich gravierend... Und bei uns spielte die Karrenzzeit eine große Rolle...5 Tage = O, bei nur zwei Tagen eben mehrere tausend...