Rose80
Hi allerseits,
mein Mann und ich haben seit einiger Zeit einen Kinderwunsch und da wir nicht mehr so ganz die Jüngsten sind (38 + 52) und beide noch keine Kinder haben, sind wir beide zum Arzt gegangen, um uns durchchecken zu lassen.
Das Spermiogramm hat mich erschreckt: er hat nur 3% A-Spermien und 25% B-Spermien. Die Anzahl der Spermien ist mit über 162 Mio insgesamt sehr hoch. Der Rest passt auch.
Haben wir mit der verminderten Vitalität (45%) überhaupt eine Chance? Hat jemand Erfahrungen?
Danke jetzt schon
Der Arzt hat Euch doch sicher gesagt, wie die Chancen sind. Ich würde in diesem Alter nicht zu lange warten und ggf. in einer Kiwu-Praxis eine ICSI machen, dafür werden die geeigneten Spermien herausgefiltert und aufbereitet. Bei Frauen Ü35 empfehlen Fruchbarkeits-Mediziner, es nicht länger als sechs Monate spontan zu probieren, bevor man medizinisch nachhelfen lässt. Weil leider auch die Chancen der künstl. Befruchtung in diesem Alter von Jahr zu Jahr abnehmen. Ich würde also, wenn ein Kind zu Eurer Lebensplanung dazu gehört, ruhig sehr bald schon aktiv werden. LG
Vielen lieben Dank für deine Antwort.
Wir haben die Besprechung mit dem Urologen noch vor uns. Er wird vermutlich auch eine künstliche Befruchtung vorschlagen, die für mich eher nicht in Frage kommt.
Ich dachte, vlt hat jemand es auf natürlichem Wege geschafft trotz oder mit diesen Herausforderungen. Erfahrungsaustausch würde mich sehr freuen. Vielen Dank
Das tut mir leid, dass euer Befund jetzt nicht optimal ausgefallen ist. Aus welchen Gründen kommt denn eine künstliche Befruchtung für dich eher nicht in Frage? Wie schon geschrieben, die Zeit läuft nicht für Euch und wenn ein Kind fest zu eurer Lebensplanung gehört, dann solltet ihr keine falsche Scheu haben und Euch möglichst schnell helfen lassen. Denn nur - sorry wenn ich das jetzt so direkt sage - weil es evtl bei anderen Paaren in einer ähnlichen Situation evtl auf natürlichem Wege geklappt hat, heißt leider nicht, dass das bei Euch auch funktioniert - so leid es mir tut. Wenn Du es jetzt erst 1 Jahr auf natürlichem Wege versuchst und dann erst in eine KiWu Praxis wechselst, dann könnte das unter Umständen hintenraus ein wenig knapp werden... Ich drücke euch jedenfalls ganz fest die Daumen für die Zukunft!
Vielen lieben Dank, Tessi. Wahrscheinlich war es etwas naiv von uns zu denken, dass es einfach so klappt. Wir haben ca 5 Übungszyklen hinter uns. Wollten es der Natur überlassen, ob es klappt oder nicht. Aber so entspannt bin ich dann offenbar doch nicht. Der Grund für meine Haltung liegt u.a. an Krankheiten in meiner Familie, wo ich Angst habe, diese selbst zu bekommen und/oder weiterzuvererben. Klingt jetzt komisch, aber ich hätte dann das Gefühl, etwas zu erzwingen, was nicht sein soll. Weißt du, was ich meine? Daher habe ich den Kinderwunsch auch immer nach hinten geschoben. Bis ich 38 wurde... Auch habe ich Bedenken wegen der hormonellen Stimulation, die im Rahmen dessen notwendig ist. Ansonsten finde ich die Möglichkeit der künstlichen Befruchtung wunderbar.
Lass dich nicht entmutigen bin 39 allerdings auch in der Kinderwunschklinik. Bisher versuchen wir es natürlich seit Juli. Spermiogramm haben wir noch nicht aber das muss jetzt mal erledigt werden. Ich lass mich gerade durchchecken und bisher ist alles unauffällig. Habt ihr schon mal Nahrungsergänzungsmittel probiert? Da gibt es auch etwas für Männer. Übrigens war mein Vater 53 als ich entstanden bin. Ja und die Sache mit dementspannt sein ist auch nicht so einfach aber ich denke auch das man in unserem Alter einfach länger braucht.
Huhu, also ich kenne jemanden der bereits zwei spermiogramme hinter sich hat, NIE großartig verhütet hat und NIE ist was passiert. Dann meinten die Ärzte dass er nicht zeugungsfähig sei....richtige Frau kennen gelernt.. Und 1,5 jahre geübt - Zack schwanger.
Sie ist allerdings noch keine 30...
Es gibt soooooo viele verschiedene Geschichten. Jeder ist einzigartig. Auch bei euch kann es klappen. Aber es kann halt auch sein dass es das nicht tut...
Bei uns ist alles top, und trotzdem klappt es seit 18 Monaten nicht... Man steckt halt nicht drin
Liebe Rose, ich verstehe total gut, was du meinst! Wir hatten das Glück, dass es mit der richtigen Schilddrüsenmedikation bei uns drei Mal natürlich geklappt hat - einmal mit 37 und zwei Mal mit 39. Die zweite SS endete dann leider in einem frühen Abgang aber 5 Monate später war ich dann wieder schwanger und wir werden unseren Sohn in ca 2 Wochen begrüßen dürfen. Wenn bei dir alles hormonell gut eingestellt ist (auch hier hilft die KiWu Klinik wohl besser/gezielter als der normale Gyn) ist das ja allerdings leider nur die halbe Miete bei dem euch vorliegenden Spermiogramm. Was ich sagen will: Krankheiten in der Familie hin oder her - die können sich vererben oder auch nicht. Welche Krankheiten kann man denn durch eine SS erst bekommen? Wenn ihr beide als Paar einen Kinderwunsch habt, dann solltet ihr dem meiner Erfahrung nach auch (entschlossen) nachgehen. Habe genug Paare gesehen, die gezögert haben oder darauf gehofft haben, dass ihnen irgend eine höhere Macht diese Entscheidung abnimmt. Ist in keinem der Fälle „gut ausgegangen“, weil die Partner sich dann irgendwann mit Schuldzuweisungen so zermürbt haben, dass die Beziehung es nicht überstanden hat. Daher kann ich nur raten: Seid ehrlich zu und mit euch und mit euren Wünschen und Erwartungen, aber natürlich auch mit euren Ängsten. Die Lücke, die ein gewünschtes aber nicht bekommenes Kind hinterlässt, lässt sich nahezu unmöglich füllen. Zumal, wenn man sich immer fragen muss, ob es nicht doch vielleicht geklappt hätte, wenn man Hilfe in Anspruch genommen hätte.. Viele liebe Grüße, Tessi
Hi Ani, danke für deinen Beitrag. Wir nehmen beide schon länger Nahrungsergänzung (Zink, Vit. C, B etc), mein Mann macht regelmäßig Sport und wir bewegen uns regelmäßig draußen. Gewicht ist normal. Blutwerte passen soweit bei beiden. Ich nehme seit ein paar Monaten Utrogestan, weil ich eine verkürzte 2. Zyklushälfte habe. Die Schilddrüse war ganz ganz leicht zu langsam und wurde eingestellt. Ohne Kiwu wäre das nicht nötig gewesen lt Experten, wo ich war. Wisst ihr vlt, wie lange man den Gelbkörper nach dem Eisprung im Ultraschall sieht? Ich habe heute meine Tage bekommen (hab es leider geahnt ..), Mittwoch war ich routinemäßig zum Check und die Ärztin meinte, Sie sieht nicht, dass ich in dem Zyklus einen ES gehabt hätte. Da war ich baff in dem Moment. Die Ovus waren positiv ca. ab Tag 13 und ich hatte ca. 2 Tage später wie immer Brustziehen und Bauchschmerzen. Ich bin jetzt echt unsicher. Dachte, dass ich meinen Körper kenne...
Das stimmt. Es ist sehr sehr individuell. Wir sind am Montag beim Facharzt, bin gespannt, wie er das Spermiogramm interpretiert und ob man die Vitalität verbessern kann. Der Rest passt ja bei ihm. Und ob bei mir alles passt, ist natürlich auch nicht ganz geklärt.
Ich drücke euch die Daumen
Hi Tessi, absolut. Die Zeit ist ein immer größeres Thema. Ich denke, wir sind auch ohne Kind glücklich, aber ich habe echt Sorge, es irgendwann zu bereuen, nicht mehr unternommen zu haben....
Ich bin trotz 2 % Zeugungsfähigkeit entstanden.
Wow, das ist toll. Alles ist offenbar möglich
Worauf sind die 2% bezogen? Schnell bewegliche Spermien oder Anzahl?